Bundestrainer Joachim Löw hat soeben den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Qualifikationsspiele gegen Nordirland und Aserbaidschan in der kommenden Woche bekanntgegeben. Mit dabei sind auch zwei Rückkehrer nach längerer Verletzungspause. Wir werfen einen Blick auf alle Nominierten.
Vier Stützpfeiler fehlen
Bei den Spielen gegen Nordirland und Aserbaidschan muss der Bundestrainer auf vier wichtige Stützpfeiler des Teams verzichten. Nationaltorwart Manuel Neuer fällt nach einer erneuten Fraktur in seinem linken Fuß wohl bis zum Ende des Jahres aus. Spielmacher Mesut Özil wird von Bundestrainer Löw wohl geschont, Özil hatte sich erst vor kurzem von einer Entzündung im Knie erholt und soll wohl deshalb nicht gleich wieder voll ins Spielgeschehen eingreifen müssen. Ebenfalls wegen einer gerade erst auskurierten Knieverletzung muss Sami Khedira dieses Mal zuhause bleiben. Der Mittelfeldmotor von Serienmeister Juventus Turin wird vom Bundestrainer nicht nominiert. Besonders schmerzlich dürfte der lange Ausfall von Jonas Hector ins Gewicht fallen. Der Außenverteidiger vom 1. FC Köln hat sich in den letzen beiden Jahren durch seine soliden Leistungen in der Nationalmannschaft quasi unentbehrlich gemacht. Sein ersatz wird der bereits für den Confed-Cup nominierte Marvin Plattenhardt von Hertha BSC sein.
Zwei Rückkehrer im Team
Nach längeren Pausen aufgrund von verletzungen kehren Jérôme Boateng und Leroy Sané wieder zum DFB Team zurück. Boateng wird dabei wohl mit seinem Vereinskollegen Mats Hummels die altbekannte Weltmeisterinnenverteidigung aus Brasilien wieder aufleben lassen während Leroy Sané sich wohl mit Julian Brandt um einen Startplatz streiten werden muss. Vor allem die Rückkehr von Boateng dürfte Balsam für die deutsche Mannschaft sein. Der 28-Jährige Münchner besticht beim FC Bayern wie auch bei der Nationalmannscahft vor allem durch seine kluge Spieleröffnung und immense Spielerfahrung und wird gegen tief stehende Gegner wie Aserbaidschan und Nordirland von großer Bedeutung sein.
Der Kader im Detail
Alle Spieler die der Bundestrainer für die kommenden beiden Spiele nominiert hat und die wichtigsten Daten über sie könnt ihr unten in unserer übersichtlichen Tabelle finden. Für ausführlichere Infos zum Kader der Nationalmannschaft gibts hier die passende Unterseite.
Nr. | Name | WM '14 | Geburtstag | Verein | Spiele | Tore | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Torwart | |||||||
1 | Manuel Neuer | 27.03.1986 | Bayern München | 82 | 0 | ||
22 | Kevin Trapp | 08.07.1990 | Eintracht Frankfurt | 3 | 0 | ||
12 | Bernd Leno | 04.03.1992 | FC Arsenal | 6 | 0 | ||
Abwehr | |||||||
4 | Matthias Ginter | 19.01.1994 | Borussia Dortmund | 22 | 0 | ||
5 | Mats Hummels | 16.12.1988 | FC Bayern München | 69 | 5 | ||
3 | Jonas Hector | 27.05.1990 | 1.FC Köln | 40 | 3 | ||
16 | Antonio Rüdiger | 03.03.1993 | FC Chelsea | 27 | 1 | ||
17 | Jonathan Tah | 11.02.1996 | Bayer 04 Leverkusen | 3 | 0 | ||
2 | Thilo Kehrer | 21.09.1996 | Paris Saint-Germain | 2 | 0 | ||
15 | Niklas Süle | 03.09.1995 | FC Bayern München | 14 | 0 | ||
14 | Nico Schulz | 01.04.1993 | TSG Hoffenheim | 2 | 1 | ||
18 | Joshua Kimmich | 08.02.1995 | FC Bayern München | 36 | 3 | ||
Mittelfeld und Sturm | |||||||
10 | Julian Brandt | 02.05.1996 | Bayer 04 Leverkusen | 22 | 2 | ||
7 | Julian Draxler | 20.09.1993 | Paris St. Germain | 49 | 6 | ||
8 | Toni Kroos | 04.01.1990 | Real Madrid | 90 | 14 | ||
21 | Sebastian Rudy | 28.02.1990 | FC Bayern München | 26 | 1 | ||
11 | Marco Reus | 31.05.1989 | Borussia Dortmund | 36 | 10 | ||
20 | Kai Havertz | 11.06.1999 | Bayer 04 Leverlusen | 1 | 0 | ||
19 | Leroy Sané | 11.01.1996 | Manchester City | 13 | 0 | ||
9 | Timo Werner | 06.03.1996 | RB Leipzig | 19 | 8 | ||
6 | Leon Goretzka | 06.02.1995 | FC Bayern München | 17 | 6 | ||
20 | Serge Gnabry | 14.07.1995 | FC Bayern München | 3 | 3 | ||
13 | Thomas Müller | 13.09.1989 | FC Bayern München | 98 | 38 | ||
23 | Mark Uth | 24.08.1991 | FC Schalke 04 | 1 | 0 |