Frauenfußball heute Länderspiel Ergebnis: England Frauen gegen Niederlande Frauen am 9.7.2025
Frauen DFB Länderspiele 2025Alle Frauen Fußball heute Spiele
Deutsche Frauen Nationalmannschaft DFB Kader 2024/2025
England gegen Niederlande: Entscheidungsspiel in Gruppe D
Im traditionsreichen Letzigrund-Stadion in Zürich treffen am Mittwochabend zwei Teams aufeinander, die zu den festen Größen im europäischen Frauenfußball zählen. Für England geht es bereits um alles – die Niederlande können mit einem weiteren Sieg das Viertelfinale fast sicher buchen. Die Ausgangslage ist klar, die Spannung garantiert.
Druck auf England nach Fehlstart
Nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen Frankreich steht das Team von Sarina Wiegman bereits am zweiten Spieltag der Gruppenphase mit dem Rücken zur Wand. Die Titelverteidigerinnen wirkten gegen die Französinnen ideenlos und fehleranfällig – vor allem defensiv leistete man sich ungewohnte Schwächen. Gegen die Niederlande ist nun nicht nur ein Sieg Pflicht, sondern auch eine Leistungssteigerung über 90 Minuten. Ein weiteres schwaches Spiel könnte das frühe Aus besiegeln – vorausgesetzt Frankreich lässt gegen Wales nichts liegen.

Niederlande mit Rückenwind und klarer Ausgangslage
Ganz anders die Situation bei den Niederländerinnen. Das Team von Andries Jonker gewann zum Auftakt souverän mit 3:0 gegen Wales und zeigte sich besonders im Angriff äußerst effizient. Spielmacherin Pelova, Torjägerin Miedema und Offensivkraft Roord harmonierten auffällig gut – ein Trio, das gegen England erneut zum Schlüssel werden könnte. Die Ausgangslage ist komfortabel: Bei einem Sieg und einem Punktverlust von Wales ist der Viertelfinaleinzug perfekt.
Taktische Ausgangslage: Kontrolle gegen Konter
England wird gezwungen sein, das Spiel zu machen. Die offensive Dreierreihe mit Lauren Hemp, Chloe Kelly und Alessia Russo hat das Potenzial, jede Abwehr in Verlegenheit zu bringen – doch die Balance zwischen Offensive und Stabilität muss besser funktionieren. Im Mittelfeld ruhen die Hoffnungen auf Keira Walsh, die das Spiel ordnen soll.
Die Niederlande dürften auf Umschaltmomente setzen und ihre flexible Offensive gezielt in Szene setzen. Mit Miedema als Zielspielerin und den schnellen Außen dürfte Jonker auf Tempo und direkte Wege in Richtung englisches Tor setzen.
Mögliche Aufstellungen
England: Hampton – Bronze, Williamson, Greenwood, Charles – James, Walsh, Stanway – Kelly, Russo, Hemp
Niederlande: Van Domselaar – Casparij, Jansen, Buurman, Brugts – Groenen, Van de Donk, Kaptein – Pelova, Miedema, Roord
Fazit: Alles oder nichts für England
Ein echtes Schlüsselspiel in Gruppe D. England muss liefern, um die Chance auf die K.o.-Runde zu wahren. Die Niederlande können sich mit einem weiteren Sieg frühzeitig belohnen – wissen aber, dass gegen den amtierenden Europameister keine Nachlässigkeit erlaubt ist. Es ist ein Spiel mit Endspielcharakter – schon in der Vorrunde.
EM 2025 Tabelle der Gruppe D: Frankreich, England, Wales, Niederlande
 
				 
				 
			
 
						
						 
						
						 
									 
			 
									 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
									 
										 
									