Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
FOX Sports kündigt Rekordübertragung für die WM 2026 an
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird nicht nur sportlich neue Maßstäbe setzen – auch in der TV-Berichterstattung steht ein Rekord bevor. FOX Sports plant in den USA eine bisher beispiellose Übertragung des Turniers und wird so TV-Geschichte in den USA schreiben. Es gilt 104 WM-Spiele zu zeigen, 69 sollen im Free-TV gezeigt werden.

Mehr Spiele im Free-TV als je zuvor
Mit insgesamt 104 Live-Spielen setzt FOX Sports ein neues Ausrufezeichen. 69 dieser Partien laufen im frei empfangbaren Fernsehen auf FOX – ein historischer Höchstwert in der Geschichte des US-Fernsehens. Das bedeutet: mehr als doppelt so viele Spiele wie noch bei der letzten WM 2022 in Katar (damals 34). Die restlichen 35 Begegnungen zeigt FOX auf dem Kabelsender FS1. Zusätzlich werden sämtliche Partien via FOX One und der FOX Sports App gestreamt.
Umfangreiche Rahmenberichterstattung geplant
Nicht nur bei den Live-Spielen legt der Sender zu. Über 340 Stunden Programm rund um die WM sollen produziert werden – ein Plus von 100 Stunden im Vergleich zur vergangenen Ausgabe. Dazu zählen Vorberichte, Analysen und Nachbesprechungen. Auch die Prime-Time bekommt mehr Fußball zu sehen als je zuvor bei einer Weltmeisterschaft.
FOX Sports-Chef Eric Shanks sprach von der „größten Produktion der Firmengeschichte“ und kündigte eine noch nie dagewesene TV-Erfahrung an – mit mehr Teams, mehr Superstars und mehr Storylines.
Gastgebertrio und neue Dimensionen
Die WM 2026 findet erstmals in drei Ländern statt: den USA, Kanada und Mexiko. Insgesamt 48 Nationen treten in 104 Spielen gegeneinander an. Gespielt wird in 16 Städten, darunter elf in den Vereinigten Staaten, wie Los Angeles, New York/New Jersey, Miami und Seattle.
Die Gruppenspiele der US-amerikanischen Nationalmannschaft sind bereits terminiert: Am 12. Juni und 25. Juni geht es in Los Angeles zur Sache, dazwischen steht am 19. Juni eine Partie in Seattle an. Der vollständige Spielplan wird nach der Auslosung am 5. Dezember bekannt gegeben – live übertragen von FOX aus dem Kennedy Center in Washington, D.C.
Erfahrung trifft auf Expansion
FOX Sports geht mit viel Erfahrung ins Turnier. Es wird die sechste WM-Übertragung des Senders, inklusive der erfolgreichen Turniere 2018 und 2022 bei den Männern sowie 2015, 2019 und 2023 bei den Frauen. Acht Sports Emmy Awards hat das Team seitdem eingeheimst – ein deutlicher Beleg für die Qualität der bisherigen Berichterstattung.
