Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Wann findet die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 statt?
- 2 Wie ist der neue Turniermodus aufgebaut?
- 3 Wann findet die WM-Auslosung statt?
- 4 Wer überträgt die Auslosung im deutschen Free-TV?
- 5 Wie läuft die Auslosung konkret ab?
- 6 Tabelle mit den vier Lostöpfen für die Gruppenphase der WM 2026
- 7 Wie viele Teams haben sich bereits qualifiziert?
- 8 Wann werden die restlichen Teilnehmer ermittelt?
- 9 Wie sieht die aktuelle Situation der deutschen Nationalmannschaft aus?
- 10 Welche Rolle spielt die FIFA-Weltrangliste bei der Auslosung?
- 11 Was wäre der Vorteil für Deutschland in Lostopf 1?
- 12 Warum ist die Auslosung ein so wichtiger Meilenstein?
- 13 Wie bewertet die FIFA die Bedeutung der Auslosung?
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wirft ihre Schatten voraus. Mit 48 Nationen, neuem Turnierformat und einer aufwendig inszenierten WM-Gruppenauslosung in Washington, D.C. am 5.Dezember in Washington ergeben sich viele Fragen. Dieser FAQ-Artikel liefert kompakte Antworten auf alle wichtigen Punkte rund um die Auslosung, den Turniermodus und Deutschlands Situation in der FIFA-Weltrangliste und den Lostöpfen.
WM 2026 Gruppenauslosung – Welche Mannschaften sind in welchen Lostöpfen?
Update 19.11. – Deutschland in Lostopf 1 – Welche Todesgruppe könnte es geben?

Wann findet die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 statt?
Die Endrunde steigt vom 11. Juni bis 19. Juli 2026. Es wird die bislang größte WM mit 48 Teilnehmern und 104 Spielen – ein Rekordturnier.
- DFB-Team wieder in Schlagdistanz zur Top 9 der FIFA-Weltrangliste
- Aktuelle FIFA Weltrangliste: Spanien stürzt Argentinien – Deutschland raus aus Top 10!
- WM- 2026 Auslosung in Gefahr: DFB-Elf fällt aus Topf 1 – Aktuelle Weltrangliste
-
WM 2026 Endrunde
FIFA Weltrangliste & WM Gruppenauslosung: Deutschland gegen Italien & Bedeutung für die WM 2026 Endrunde - FIFA-Weltrangliste – Deutschland wieder zurück in den Top Ten (November 2024)
- FIFA-Weltrangliste im Juli 2024: Deutschland klettert nach oben
- Aktuelle FIFA-Weltrangliste: Deutschland nur noch Nr.16 – Freundschaftsspiele als Nachteil
- FIFA Weltrangliste: Deutschland auf schlechtem 15.Platz
- Neue FIFA-Weltrangliste im Oktober 2022 – Deutschland verliert an Boden, Brasilien die Nr.1 der Fußballwelt
- WM Lostöpfe: Neue FIFA Weltrangliste *** Brasilien ist die neue Nummer 1 *** Belgien Nr2, Deutschland nur Nr. 12
Wie ist der neue Turniermodus aufgebaut?
- Gruppenphase: 12 Gruppen à 4 Teams
- K.o.-Runde: Ab dem Sechzehntelfinale mit 32 Teams
- Zeitplan der K.o.-Runde:
- Sechzehntelfinale: 28. Juni – 3. Juli
- Achtelfinale: 4. – 7. Juli
- Viertelfinale: 9. – 11. Juli
- Halbfinals: 14. / 15. Juli
- Finale: 19. Juli in New Jersey (USA)
Wann findet die WM-Auslosung statt?
Die Auslosung steigt am 5. Dezember 2025 im Kennedy Center in Washington, D.C., einem bedeutenden Kulturzentrum der USA. Das Event beginnt um 18:00 Uhr deutscher Zeit (12:00 Uhr Ortszeit).
Wer überträgt die Auslosung im deutschen Free-TV?
Ja. Die Auslosung wird in den Gastgeberländern und weltweit über die offiziellen FIFA-Medienpartner ausgestrahlt. Am Freitag, den 5. Dezember 2025, überträgt das ZDF die Gruppenauslosung zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 live aus Washington. Die Sendung beginnt um 17:55 Uhr und läuft bis 20:15 Uhr. Zuschauer erfahren hier, welche Teams in welchen Gruppen antreten und auf welche Gegner sich die deutsche Nationalmannschaft einstellen muss.

Wie läuft die Auslosung konkret ab?
- Die 48 Teams werden in vier Lostöpfe à 12 Mannschaften eingeteilt.
- Die Einteilung basiert auf der FIFA-Weltrangliste.
- Die drei Gastgeber sind gesetzt:
- Mexiko (A1)
- Kanada (B1)
- USA (D1)
- Nach der Ziehung stehen nicht nur die Gruppengegner, sondern auch die Spielorte fest.

Tabelle mit den vier Lostöpfen für die Gruppenphase der WM 2026
| Topf | Inhalt |
|---|---|
| Pot 1 | Die drei Gastgeberländer (USA, Kanada, Mexiko) sowie die neun bestplatzierten qualifizierten Mannschaften der Weltrangliste. |
| Pot 2 | Die nächsten 12 qualifizierten Mannschaften nach Rangliste, außerhalb von Pot 1. |
| Pot 3 | Die folgenden 12 Mannschaften nach Rangliste, nach Pot 2. |
| Pot 4 | Die letzten 12 Plätze: Mannschaften mit niedrigeren Ranglistenwerten sowie Platzhalter für die Teams, die ihre Teilnahme erst über Playoffs im März 2026 sichern. |


Wie viele Teams haben sich bereits qualifiziert?
Bislang sind 42 von 48 Teams sicher dabei. Dazu gehören:
- Gastgeber: USA, Kanada, Mexiko
- Europa (UEFA): England, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Kroatien, Norwegen
- Asien (AFC): Australien, Iran, Japan, Jordanien, Südkorea, Katar, Saudi-Arabien, Usbekistan
- Afrika (CAF): Algerien, Kap Verde, Elfenbeinküste, Ägypten, Ghana, Marokko, Senegal, Südafrika, Tunesien
- Südamerika (CONMEBOL): Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Paraguay, Uruguay
- Ozeanien (OFC): Neuseeland

Wann werden die restlichen Teilnehmer ermittelt?
Zum Zeitpunkt der Auslosung (Dezember 2025) stehen 42 von 48 Teilnehmern fest. Die letzten 6 Plätze werden im März 2026 durch interkontinentale Playoff-Spiele vergeben.
Wie sieht die aktuelle Situation der deutschen Nationalmannschaft aus?
Deutschland gewinnt die Quali-Gruppe A. Nach einem schwachen Start waren nun zwei Siege gegen Luxemburg (14.11.) und die Slowakei (17.11.) Pflicht, um das Ticket direkt zu lösen.
Welche Rolle spielt die FIFA-Weltrangliste bei der Auslosung?
Die FIFA-Weltrangliste entscheidet über die Verteilung auf die vier Lostöpfe. Derzeit liegt Deutschland auf Platz 10.
- Zwei Siege in der Qualifikation würden den Platz in Lostopf 1 sichern.
- Das bedeutet: keine Vorrundenspiele gegen Topnationen wie Argentinien oder Spanien.
- Außerdem: keine Gruppenzuteilung zu Gastgeber Mexiko – logistisch und klimatisch ein Vorteil.
Was wäre der Vorteil für Deutschland in Lostopf 1?
- Leichtere Gegner in der Vorrunde
- Keine Hochrisiko-Duelle mit WM-Favoriten
- Bessere Reisebedingungen (Vermeidung der Höhenlagen in Mexiko)
Warum ist die Auslosung ein so wichtiger Meilenstein?
Die Ziehung legt nicht nur die sportliche Ausgangslage fest, sondern bestimmt auch die Reisewege und klimatischen Bedingungen für die Vorrunde. In einem geografisch und klimatisch so weitläufigen Turnier wie der WM 2026 kann das ein entscheidender Faktor sein.
Wie bewertet die FIFA die Bedeutung der Auslosung?
FIFA-Präsident Gianni Infantino nennt die Auslosung „einen entscheidenden Meilenstein im Turnierverlauf“. Das Kennedy Center sei ein symbolträchtiger Ort für Kultur und Unterhaltung – passend zur größten Sportveranstaltung der Welt.