Iran Fußball Nationalmannschaft 2024 - Spielplan, Ergebnisse, Kader
Alles über die Fußball-Nationalmannschaft von Iran, die nächsten & letzten LänderspieleIran in der FIFA Weltrangliste 2025
WM 2026 Qualifikation – Alle Teilnehmer & die nächsten Spiele
 
			Die iranische Fußball-Nationalmannschaft, bekannt als "Team Melli", hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Aktuell steht sie in der FIFA-Weltrangliste auf einem respektablen Platz und hat sich für mehrere internationale Turniere qualifiziert. Bei der WM 2022 konnte Iran gegen Wales gewinnen, was ein Highlight der jüngsten Vergangenheit war. Zu den besten Spielern zählen derzeit Sardar Azmoun und Alireza Jahanbakhsh. Der aktuelle Trainer ist jedoch nicht Amir Ghalenoei, sondern es gab in der Vergangenheit Trainer wie Carlos Queiroz.
Die iranische Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Leistungen gezeigt, insbesondere bei der WM 2018, wo sie gegen Portugal ein 1:1-Unentschieden erreichte. Die größten Erfolge des Teams sind die drei AFC Asian Cup-Titel in den Jahren 1968, 1972 und 1976. Iran hat sich für die WM 2022 qualifiziert und spielt in einer Gruppe mit England, den USA und Wales.
Aktuelle Lage und Erfolge
Die aktuelle Lage der iranischen Nationalmannschaft ist geprägt von kontinuierlichen Bemühungen, sich international zu etablieren. Die größten Erfolge des Teams liegen in den Siegen bei den AFC Asian Cups. In den letzten Jahren hat sich Iran für mehrere Weltmeisterschaften qualifiziert, jedoch nie die Gruppenphase überwunden. Derzeit liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung des Teams und der Qualifikation für zukünftige Turniere.

Aktuelle Tabelle 2024
| Heim | Auswärts | Alle | ||||
| Gespielt | 1 | 1 | 2 | |||
| Siege | 1 | 1 | 2 | |||
| Unentschieden | 0 | 0 | 0 | |||
| Niederlagen | 0 | 0 | 0 | |||
| Heim | Auswärts | Alle | ||||
| Per Match | Total | Per Match | Total | Per Match | Total | |
| Tore | 2 | 2 | 5 | 5 | 3.5 | 7 | 
| Gegentore kassiert | 1 | 1 | 0 | 0.5 | 1 | |
| Gelbe Karten | 2 | 2 | 0 | 1 | 2 | |
| Rote Karten | 0 | 0 | 0 | |||
| Weiße Westen | 0 | 1 | 1 | 0.5 | 1 | |
| Ecken | 0 | 0 | 0 | |||
| Fouls | 0 | 0 | 0 | |||
| Abseits | 0 | 0 | 0 | |||
| Torschüsse | 0 | 0 | 0 | |||
| Schüsse aufs Tor | 0 | 0 | 0 | |||
Wer sind die aktuellen Stars im Team?
Die iranische Fußballnationalmannschaft hat derzeit einige bemerkenswerte Spieler. Zu den bekanntesten gehören **Sardar Azmoun**, der für Bayer 04 Leverkusen spielt und als einer der wertvollsten Spieler des Teams gilt, sowie **Mehdi Taremi** von FC Porto. Weitere wichtige Spieler sind **Alireza Jahanbakhsh** von Feyenoord Rotterdam und **Ali Gholizadeh** von RSC Charleroi. Diese Spieler tragen in der Regel die Rückennummern entsprechend ihrer Positionen, jedoch sind die genauen Rückennummern nicht immer öffentlich bekannt.
Wie sehen die Nationaltrikots des Teams aus?
Die Nationaltrikots der iranischen Fußballnationalmannschaft sind traditionell weiß für Heimspiele und rot für Auswärtsspiele. In der Vergangenheit wurden auch grüne Trikots mit weißen Hosen und roten Stutzen getragen. Ein besonderes Merkmal der Trikots war das Abbild eines asiatischen Geparden, das auf den Trikots der WM 2018 zu sehen war. Dieses Design symbolisiert den asiatischen Geparden, ein Wappentier des Landes, das vom Aussterben bedroht ist.

 
											 
				 
									 
										 
									 
										 
										 
									