WM-Gruppenauslosung 2026 TV-Übertragung: Wer übertragt die Auslosung im deutschen Free-TV?

WM-Auslosung 2026: Wer spielt gegen wen? Das ZDF zeigt’s live

Am 5. Dezember 2025 blickt die Fußballwelt nach Washington. Dort werden die Gruppen für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 ausgelost – ein Event, das nicht nur sportlich, sondern auch medial groß aufgezogen wird. Im ZDF können Fans in Deutschland live mitverfolgen, wer gegen wen ranmuss und wie sich der Weg zum Titel gestaltet.

WM-Gruppenauslosung 2026 TV-Übertragung: Wer zeigt die Auslosung im deutschen Free-TV?
WM-Gruppenauslosung 2026 TV-Übertragung: Wer zeigt die Auslosung im deutschen Free-TV?

Wer zeigt die WM-Auslosung im deutschen Free-TV?

Die FIFA inszeniert die Gruppenauslosung wie gewohnt als großes Showevent. Austragungsort ist diesmal das John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington, D.C. Neben FIFA-Präsident Gianni Infantino wird auch der frühere US-Präsident Donald Trump als Gastgeber erwartet. Los geht’s um 18:00 Uhr deutscher Zeit – das ZDF überträgt die komplette Veranstaltung ab 17:55 Uhr live.

Zuvor werden die drei Gastgeberländer – Kanada, Mexiko und die USA – präsentiert. Danach rollen die Kugeln: Wer kommt in welche Gruppe, welche Gegner warten auf die Top-Teams? Bei 48 Teilnehmern, zwölf Gruppen und neuen Modusfragen liefert die Auslosung wichtige Antworten für Fans, Teams und Medienhäuser.

WM 2026 mit neuem Format und XXL-Spielplan

Die Weltmeisterschaft 2026 wird nicht nur geografisch, sondern auch sportlich größer denn je. Mit Kanada, Mexiko und den USA als Co-Gastgebern findet das Turnier erstmals auf drei Ländern gleichzeitig statt – und mit 48 Nationen nehmen so viele Teams teil wie noch nie.

Gespielt wird in zwölf Vierergruppen. Die Vorrunde startet am 11. Juni 2026 und endet am 27. Juni – in dieser Zeit werden 72 Spiele ausgetragen. Meist gibt es vier Partien täglich, mit Anstoßzeiten um 18:00, 21:00, 00:00 und 03:00 Uhr MESZ. Die K.o.-Phase beginnt am 28. Juni mit einem historischen Novum: Erstmals steht ein Sechzehntelfinale auf dem Plan. Das Finale findet am 19. Juli statt.

TV-Rechte: Öffentlich-rechtliche und MagentaTV zeigen alle Spiele

ARD und ZDF haben sich gemeinsam mit der Telekom (MagentaTV) ein umfassendes Rechtepaket gesichert. Beide öffentlich-rechtlichen Sender übertragen jeweils 30 Spiele, darunter alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel, beide Halbfinals und das Endspiel. MagentaTV zeigt als einziger Anbieter alle 104 Begegnungen live.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Auch für Werbekunden bleibt das Turnier attraktiv: Durch die Anstoßzeiten um 18:00 Uhr sind werberelevante Sendeplätze gesichert. Spiele nach 20:00 Uhr können ebenfalls gesponsert werden.

Spannung vor dem Startschuss

Die Gruppen-Auslosung ist der Startschuss für die finale WM-Vorbereitung der Nationalteams. Auch die DFB-Elf wird mit Spannung verfolgen, welche Gegner warten. Wer den Weg ins Achtelfinale ebnen kann, wer in der Todesgruppe landet – das entscheidet sich am 5. Dezember. Klar ist: Die Fußball-WM 2026 verspricht ein XXL-Turnier mit neuen Maßstäben – sportlich, medial und organisatorisch.

Quelle ZDF