Südkoreas Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren einiges durchmachen müssen. Nachdem man bei den letzten Asienmeisterschaften immer ganz knapp den Kürzeren zog (dritter Platz 2007, 2011, Vizemeister 2015) geriet man in der WM 2018 Qualifikation in unerwartete Schwierigkeiten. Was folgte war ein Trainerwechsel 2017. Der deutsche Trainer Uli Stieleke musste seinen Hut nehmen und Shin Tae-Yong übernahm das Steuer. Nun hat man sich zwar für die WM 2018 qualifiziert, aber ist sicherlich nicht sorgenfrei. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Fussballs in Südkorea, das aktuelle Nationalteam und natürlich die neuen WM 2018 Trikots von Nike!
Jürgen Klinsmann neuer Nationaltrainer von Südkorea
26.02.2023: Knapp zwei Jahre nach seinem Rückzug als Trainer von Hertha BSC Berlin hat Jürgen Klinsmann einen neuen Job: Er wird ab sofort neuer Trainer von Südkorea und erhält einen Vertrag bis zur Fußball WM 2026. Der ehemalige deutsche Bundestrainer löst den Portugiesen Paulo Bento ab, der nach dem Achtelfinal-Aus gegen Brasilien bei der WM 2022 seinen Rücktritt ankündigte. Nach Deutschland und den USA ist es Klinsmanns dritte Station als Nationaltrainer.
Südkorea bei der Fußball WM 2022
Südkorea spielt bei der WM 2022 Endrunde in Katar in der WM 2022 Gruppe H gegen Uruguay, Ghana und Portugal.
# | Mannschaft | Sp. | S. | U. | N. | Tore | Dif. | Pk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 🇵🇹 Portugal | 3 | 2 | 0 | 1 | 6:4 | +2 | 6 |
2 | 🇰🇷 Südkorea | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | 0 | 4 |
3 | 🇺🇾 Uruguay | 3 | 1 | 1 | 1 | 2:2 | 0 | 4 |
4 | 🇬🇭 Ghana | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:7 | -2 | 3 |
Südkorea in der WM 2022 Qualifikation
Die Fußballnationalmannschaft von Südkorea hat sich nach 7 Spieltagen vorzeitig für die Endrunde der Fußball WM 2022 in Katar qualifiziert. Kurz davor die Nationalmannschaft des Irans als Tabellenerster. Gegen wen dann Südkorea bei der WM 2022 spielen muss, erfahren wir erst bei der WM 2022 Auslosung.
02.02.2022: Stürmer Jae-Sung Lee vom Bundesligisten Mainz 05 hat mit der südkoreanischen Nationalmannschaft das Ticket für die Endrunde der WM 2022 in Katar gelöst. Das Team des portugiesischen Trainers Paulo Bento qualifizierte sich somit zum zehnten Mal in Folge für eine FIFA WM-Endrunde.
Die neuen Südkorea Trikots zur WM 2022
Gegen wen Spielt Südkorea bei der WM 2018 in Russland?
Südkorea wurde für die anstehende Weltmeisterschaft in Gruppe F gelost. Dieses Los wurde im Land mit viel Enttäuschung aufgenommen, da man eine sehr schwere Gruppe erwischt hatte. Man spielt gegen den amtierenden Weltmeister aus Deutschland, Italien Besieger Schweden und den WM Dauergast aus Mexiko. Ein Los bei dem Südkorea trotz ihrer zuletzt guten Leistungen in Asien als krasser Außenseiter gilt.
Nr. | Team | Spiele | G | U | V | Tore | Tordiff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 3 | 2 | 0 | 1 | 5:2 | +3 | 6 |
2 | Mexiko | 3 | 2 | 0 | 1 | 3:4 | -1 | 6 |
3 | Südkorea | 3 | 1 | 0 | 1 | 3:3 | 0 | 3 |
4 | Deutschland | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:4 | -2 | 3 |
Südkorea in der WM 2018 Qualifikation
Südkorea startete als eine der Topmannschaften aus Asien mit einem Freilos in die erste Runde der WM-Qualifikation in Asien. In Runde 2 wurde man dann mit den Mannschaften aus dem Libanon, Kuwait, Myanmar und Laos in eine Gruppe gelost. Man gewann die Gruppe souverän mit 8 Siegen aus 8 Spielen und satten 13 Punkten vorsprung vor dem Libanon. In der letzten Runde der Qualifikation wurde man in Gruppe A gemeinsam mit den Teams aus Iran, Syrien, Usbekistan China und Katar gelost. Hier konnte man, nach einer durchwachsenen Hinrunde der Qualifikation, einem Trainerwechsel und vielen knappen Spielen am Schluss doch noch Platz 2 und damit die direkte Qualifikation für die Endrunde der WM in Russland erreichen.
Platz | Name | Spiele | G | U | V | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Iran | 10 | 6 | 4 | 0 | +8 | 22 |
2. | Südkorea | 10 | 4 | 3 | 3 | +1 | 15 |
3. | Syrien | 10 | 3 | 4 | 3 | +1 | 13 |
4. | Usbekistan | 10 | 4 | 1 | 5 | -1 | 13 |
5. | China | 10 | 3 | 3 | 4 | -2 | 12 |
6. | Katar | 10 | 2 | 1 | 7 | -7 | 7 |
- Fußball WM heute live ** 4:1 Brasilien – Südkorea ** Brasilien im Viertelfinale
- Brasilien – Südkorea live TV ** WM-Übertragung live 5.12.2022 *** Wer zeigt WM 2022 Brasilien gegen Südkorea?
- Fußball WM heute Ergebnis ** 1:2 Portugal gegen Südkorea live * Portugal im Achtelfinale
- Fußball WM heute Liveticker * 2:3 Südkorea gegen Ghana ** WM-Übertragung: Wer überträgt Südkorea gegen Ghana?
- Fußball heute WM Spiele live am 24.11. * WM Spielplan & Tabelle * Wer spielt heute bei der WM 2022 in Katar?
- Fußball WM heute Ergebnis * 0:0 Uruguay gegen Südkorea * WM Übertragung: Wer überträgt Uruguay – Südkorea?
- Liveticker Deutschland gegen Südkorea heute 0:2
- Länderspiel Vorschau: Deutschland gegen Südkorea * Update “Wer spielt für Deutschland”
- Testspiele Gestern: Härtetest für Neuer gegen U-20 – Freundschaftsspiele International
- Deadline für vorläufige WM Kader! DFB präsentiert am 15.Mai
Der WM 2018 Kader von Südkorea
Koreas Trainer Shin Tae-Yong hat seinen vorläufigen Kader für die Fussball WM 2018 am 14. Mai berufen. Im Kader ist natürlich auch ihr Superstar Heung Min-Son von Tottenham Hotspur sowie der Augsburger Ja-Cheol Koo. Außerdem auffällig an der Kadernominierung ist, dass Tae-Yong gleich 12 Abwehrspieler nominiert hatte. Bei der endgültigen Kadernominierung am 4. Juni mussten Kyung-Won Kwon (Tianjin Quanjian/China), Jin-Su Kim (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea), Chang-Hoon Kwon (FCO Dijon/Frankreich), Chung-Yong Lee (Crystal Palace/England) und Keun-Ho Lee (Gangwon FC/Südkorea) in den sauren Apfel beißen und die Heimreise antreten.
Tor: Seung-Gyu Kim (Vissel Kobe/Japan), Jin-Hyeon Kim (Cerezo Osaka/Japan), Hyun-Woo Cho (Daegu FC/Südkorea)
Abwehr: Young-Gwon Kim (Guangzhou Evergrande/China), Hyun-Soo Jang (FC Tokio/Japan), Seung-Hyun Jung (Sagan Tosu/Japan), Yong-Sun Yun (Seongnam FC/Südkorea), Ban-Suk Oh (Jeju United/Südkorea), Min-Woo Kim (Sangju Sangmu/Südkorea), Joo-Ho Park (Ulsan Hyundai/Südkorea), Chul Hong (Sangju Sangmu/Südkorea), Yo-Han Go (FC Seoul/Südkorea), Yong Lee (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea)
Mittelfeld: Sung-Yueng Ki (Swansea City/Wales), Woo-Young Jung (Vissel Kobe/Japan), Se-Jong Ju (Asan Mugunghwa FC), Ja-Cheol Koo (FC Augsburg), Jae-Sung Lee (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea), Seung-Woo Lee (Hellas Verona/Italien), Seon-Min Moon (Incheon United/Südkorea)
Angriff: Shin-Wook Kim (Jeonbuk Hyundai Motors/Südkorea), Heung-Min Son (Tottenham Hotspur/England), Hee-Chan Hwang (Red Bull Salzburg/Österreich)
Das Nike WM 2018 Trikot von Südkorea
Südkorea wird seit mittlerweile mehr als 10 Jahren vom amerikanischen Sportartikelhersteller Nike mit Trikots versorgt. Die von ihren Fans auch “Taeguk Warriors” genannte Mannschaft geht dabei traditionell in den Landesfarben weiß, rot und blau in internationale Turniere. Das Heimtrikot der Koreaner ist dabei bei dieser WM, wie auch bei den letzten Turnieren, wieder rot. Auf der Brust des Trikots sind das bekannte Nike Swoosh Logo in und die Trikotnummer in weiß zu sehen sowie das Wappen des koreanischen Verbandes KFA in schwarz-weiß zu sehen. Zum roten Trikot tragen die Spieler dabei schwarze Hosen und Stutzen.
Das Auswärtstrikot Südkoreas ist dieses Jahr ausgefallen aber äußerst schön. Die Grundfarbe des Trikots ist weiß mit weißen Stutzen und Hosen. Auf der Brust des Trikots sind kleine Pixel in rot und Blau zu sehen, die an das bekannte Eum und Yang Symbol auf Südkoreas Flagge erinnern sollen. Eine gewagte Designentscheidung von Nike die sich jedoch durchaus ausgezahlt hat. Das Trikot wirkt stilsicher, trägt nicht zu dick auf und ist für uns schon jetzt ein absoluter Klassiker!
Das WM 2018 Heimtrikot
Das WM 2018 Auswärtstrikot
Die Geschichte der koreanischen Nationalmannschaft
Die Anfänge
Der Fussball fand seinen Anfang in Südkorea, wie in vielen Nationen der Welt, durch englische Seeleute. Bereits 1882 wurde in Incheon das Erste Spiel von Engländern in der Nähe von Incheon abgehalten. Das erste nationale Turnier wurde 1928 abgehalten. Nach dem zweiten Weltkrieg und dem Ende der Besatzung durch Japan wurde der koreanische Verband im Jahre 1948 zum FIFA Mitglied. 1954 trat man dem neu formierten asiatischen Fussballverband AFC bei. Die erste echte Topliga, die K League 1 wurde jedoch erst 1983 gegründet. Heute zählt die K League Classic (so der neue Name) zu den besten Fussballligen in Asien.
Qualifikationen für und Teilnahmen an Welt- und Asienmeisterschaften
Südkorea konnte bereits im Jahr 1954, bei der WM in der Schweiz, sein Debüt auf der größten Fussballbühne der Welt feiern. Als erst zweites asiatisches Team in der Geschichte des Turniers musste man jedoch nach zwei deutlichen Niederlagen gegen Ungarn und die Türkei bereits nach der Vorrunde die Heimreise antreten. Danach folgte für Südkorea eine lange Durststrecke ohne WM-Qualifikationen. Erst bei der WM 1986 in Mexiko meldete man sich zurück. Seitdem konnte sich Südkorea sich für alle WM Endrunden qualifizieren und ist mittlerweile ein Stammgast bei der Weltmeisterschaft. Die WM 2018 ist bereits das 9. Turnier in Folge an dem man teilnimmt. Das beste Ergebnis konnte man bei der Heim WM von 2002 erziehlen. In einem chaotischen Turnier mit vielen Überraschungen schaffte es Südkorea bis ins Halbfinale der WM, wo man knapp mit 1:0 an der deutschen Nationalmannschaft scheiterte.
Bei den Asienmeisterschaften konnte Südkorea im Jahre 1956, beim ersten Turnier dieser Art, gleich mit einem Paukenschlag starten. Man gewann das Turnier, das als Mini-Liga abgehalten wurde, durch Siege gegen Israel, Südvietnam und ein Unentschieden gegen Gastgeber Hong Kong. Bei der zweiten Meisterschaft 1960 im eigenen Land konnte man den Titel verteidigen. Seither hat man es zu vier dritten Plätzen und vier Vizemeisterschaften geschafft, konnte den Titel jedoch nicht mehr gewinnen.
Südkoreanische Stars – früher und heute
Der wohl bekannteste Spieler in der früheren Geschichte des koreanischen Fussballs ist Cha Bum-Kun. Er spielte von 1972-1986 in der Nationalmannschaft und kam dabei auf stolze 138 Spiele und 59 Tore. Er ist damit in beiden Kategorien der Rekordspieler der Koreaner. Einer der bekanntesten Spieler in der Neuzeit war Ji-Sung Park. Er war einer der ersten Spieler die den Wechsel in europäische Topligen schaffte und konnte mit Manchester United vier Premier League Titel und den Sieg der Champions League 2008 feiern. Er gilt bis heute als bekanntester koreanischer Fussballer in Europa.
Der aktuelle Superstar der Nationalmannschaft von Südkorea ist sicherlich Heung-Min Song. Der Spieler der seine Karriere in Europa beim HSV und Bayer Leverkusen begann ist nun beim englischen Spitzenclub Tottenham Hotspur unter Vertrag. Bei Tottenham Hotspur ist er einer ihrer erfolgreichsten Torschützen und formt in seinem Verein gemeinsam mit Harry Kane eines der besten Sturmduos der Liga. Aktuell ist er außerdem mit einem Marktwert von rund 35 Millionen Euro der wertvollste Spieler Südkoreas. Aus der Bundesliga dürfte den Fans außerdem Ja-Cheol Koo vom FC Augsburg sein.
Daten über die südkoreanische Fussballnationalmannschaft
Spitzname: Taeguk Warriors
Weltrangliste: 33. (Januar 2022)
WM-Teilnahmen: 10
Erfolge: 2x Asienmeister (1956, 1960), WM Halbfinale 2002
letztes Spiel gegen Deutschland: 19.12.2004, Freundschaftsspiel Südkorea – Deutschland 3:1, Busan
Bisherige Länderspiele gegen Deutschland
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
945 | 27.06.2018 | Kasan | Deutschland - Südkorea | -:- | WM-Gruppenphase |
752 | 19.12.2004 | Busan | Südkorea - Deutschland | 3:1 | Freundschaftsspiel |
720 | 25.06.2002 | Seoul | Südkorea - Deutschland | 0:1 | WM-Halbfinale |
611 | 27.06.1994 | Dallas | Deutschland - Südkorea | 3:2 | WM-Gruppenphase |
Fotogalerie der Fussballnationalmannschaft von Südkorea
Alle Fotos Copyright AFP