Heute am Montag, den 28. Juni, findet das EM Achtelfinale Kroatien gegen Spanien statt. Das Spiel wird um 18 Uhr angepfiffen. Die Live-Übertragung des Spiels ist im ZDF. Die Vorberichte beginnen um 17:05 Uhr. Das Spiel wird eine Überraschungspackung: War das 5:0 der Spanier gegen die Slowakei nur eine Eintagsfliege? Wie steckt Kroatien die Corona-Erkrankung von Persic weg? Im 2.Spiel des Abends werden Frankreich gegen Schweiz spielen.
THANASSIS STAVRAKIS / POOL / AFP
Das EM Achtelfinale Kroatien gegen Spanien wird in Kopenhagen/Dänemark ausgetragen. Die spanische Nationalmannschaft ist Favorit fürs EM Viertelfinale. Die Wettquote für einen Spanien-Sieg liegt bei 1,60.
Kroatien und Spanien standen sich vor der UEFA Euro 2020 in 8 Fußball-Länderspielen gegenüber. Die spanische Nationalmannschaft konnte vier Spiele gewinnen, die kroatische Nationalmannschaft nur drei. Bei der EM 2012 gewann Spanien mit 0:1 und bei der EM 2016 siegte Kroatien mit 2:1 – beides waren Gruppenspiele.
Fußball heute: Kroatien gegen Spanien – Holt Reals Modric den Sieg gegen Spanien?
Beim Spiel Kroatien gegen Spanien trifft der aktuelle Vize-Weltmeister von 2018 auf den Europameister 2008 und 2012. Der kroatische EM-Star Luka Modric ist heute der einzige Spieler von Real Madrid, denn im Spanien EM Kader steht kein Spieler der Königlichen. Modric ist Kroatiens wichtigster Akteur, Kapitän und Spielgestalter – mit einer guten Leistung des Mittelfeldspieler ist für Kroatien heute etwas drin. Spanien gilt als großer Favorit aufs EM Viertelfinale. Die Spanier haben die besseren Wettquoten und den höheren Marktwert (376,8 gegen 915 Millionen Euro Gesamtmarktwert). Allerdings kommt Kroatien aus der starken EM Gruppe D und ist gegen Spanien möglicherweise in besserer Turnierform.
20:15 Uhr -5:3 für Spanien! 2.Halbzeit der Verlängerung läuft!
20:00 Uhr – Verlängerung! Das hätte auch hier niemand mehr gedacht!
19:50 Uhr -Nix Entscheidung hier in Kopenhagen! Ein 3:3 steht nun auf der Anzeigetafel in Kopenhagen. Noch 3 Minuten zu spielen und wir steuern auf eine Verlängerung zu.
19:35 Uhr – 3:1 für Spanien! Die Entscheidung, Torres kann sich gegen Gvardiol durchsetzen und muss den Ball nur noch einschieben.
19:19 Uhr – 2:1 für Spanien! Azpilicueta bringt Spanien nach einer Flanke von Torres per Kopfball in Führung! Morata bindet zwei Verteidiger, Azpilicueta kann ohne Gegenspieler einköpfen.
18:38 Uhr -Ausgleich durch Sarabia, es hatte sich angekündigt! Kroatien kriegt den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum, Torwart Livakovic kann zwei Mal abwehren, beim dritten Mal kommt Sarabis aus dem Hinterhalt und trifft wuchtvoll ins Tor.
18:23 Uhr – Eigentor Spaniens! 1:0 für Kroatien! Das war mehr als kurios! Der 18Jährige Petri passt den Ball zu Torwart Simon zurück, dieser tritt am Ball vorbei, der ins spanische Tor gekullert! Simon vom FC Barcelona ist der jüngste EM-Spieler in einem k.o.Spiel in der Geschichte der Fußballeuropameisterschaft.
18 Uhr – Die Nationalhymnen werden angestimmt! Gleich geht es los!
18 Uhr – Kroatien spielt in den dunklen Away-Trikots, Spanien in den weißen Away-Trikots.
17 Uhr – Die Aufstellungen sind da.
16:30 Uhr – Die Regel mit den Gelben Karten und en Sperren sind im Hinterkopf der Spieler.
Verpasst das nächste Spiel bei Gelber Karte: Brozović, Ćaleta-Car, Kovačić
Verpasst das nächste Spiel bei Gelber Karte: Jordi Alba, Busquets, Pau Torres, Rodri
16 Uhr – Der Viertelfinalgegner des Siegers: Frankreich oder Schweiz
15 Uhr – Schiedsrichter des Spiels ist der Türke Cüneyt Cakir. Der türkische Schiri Cakir leitete bei der EM 2021 bereits die beiden Partien Ungarn gegen Portugal und Ukraine gegen Österreich. Mit dem heutigen Spiel ist er EM-Rekord-Schiedsrichter.
- Fußball heute: Das EM Achtelfinale 2021 – Wer kommt weiter? Favoriten & Tipps
- Alles über die englische Fußballnationalmannschaft
- EM-Achtelfinale gegen England – Wann spielt Deutschland?
- Der EM 2021 Achtelfinale Turnierbaum
- Der EM 2021 Achtelfinale Spielplan
- EM Achtelfinale 2021 – Spielplan, Gegner, EM im TV bei ARD & ZDF
- EM 2020/2021 Turniermodus und Turnierregeln
- Em 2021 Achtelfinale im TV – Wo laufen die EM-Spiele 2021
Kroatien vor dem EM Achtelfinale
Die kroatische Fußball-Nationalmannschaft konnte sich erst einem Sieg am letzten Spieltag der Gruppenphase fürs EM Achtelfinale qualifizieren. Der 3:1-Sieg gegen Schottland fiel allerdings recht deutlich aus. Gegen Schottland war Modric mit seinem Traumtor und einer Vorlage der entscheidende Akteur – vielleicht zeigt der Spanien-Legionär heute wieder die entscheidenden Aktionen.
Kroatiens Trainer Zlatko Dalic muss bei der Aufstellung auf Ivan Perisic verzichten, der Corona-positiv ist. Einen Neuzugang vor dem Achtelfinale gibt es auf der Trainerbank: Co-Trainer Ivica Olic (ehem. Bayern und HSV) kehrte zurück ins kroatische Trainerteam. Auf dem Spielfeld könnten die Stürmer Rebic, Petkovic und das große Talent Vlasic den Spaniern gefährlich werden. Das Selbstvertrauen bei Kroatien ist sehr groß.
Die kroatische Nationalmannschaft hat im Achtelfinale Heimrecht und kann in den weißen Nike Heimtrikots auflaufen. Die Kroatien EM 2021 Heimtrikot haben ein rot-weißes Karomuster.
Spanien vor dem EM Achtelfinale
Die spanische Nationalmannschaft gewann das letzte Gruppenspiel gegen die Slowakei krachend mit 0:5 – der höchste Sieg der EM 2021. Allerdings machte die Slowakei zwei Eigentore. Das 0:5 ist nicht dringend ein Beweis für die spanische Offensiv-Macht. Im Gegenteil stehen bei Spanien gerade die Angreifer – vor allem Morata – in der Kritik.
Spanien Trainer Luis Enrique und das Team gehen mit Respekt ins Achtelfinale gegen Kroatien. Die ersten beiden Spiele der EM 2021 verliefen für Spanien eher enttäuschend. Außerdem zeigt sich, dass bei der EM die Favoriten immer wieder straucheln – wie beispielsweise die Niederlande gegen Tschechien. Allerdings könnte sich Spanien gegen Kroatien vom EM-Frust befreien.
Die spanische Nationalmannschaft hat Auswärtsspiel gegen Kroatien. Spanien kann trotzdem in den roten EM Heimtrikots von Adidas auflaufen.
Die Aufstellungen heute beim Länderspiel Kroatien gegen Spanien
Die kroatische Fußball-Nationalmannschaft spielt in einem 4-2-3-1:
Livakovic – Juranovic, Caleta-Car, Vida, Gvardiol – Brozovic, Kovacic – Vlasic, Modric, Rebic – B. Petkovic
Das Experiment mit Rebic als Sturmspitze ist missglückt – nun muss B. Petkovic für Tore sorgen. Da Perisic fehlt (COVID-19) spielen Rebic und Vlasic auf den Flügeln. Modric hat auf der 10 alle Freiheiten. Caleta-Car ersetzt den gelbgesperrten Lovren.
Die spanische Nationalmannschaft spielt in einem 4-3-3:
Unai Simon – Azpilicueta, Garcia, Laporte, Jordi Alba – S. Busquets – Koke, Pedri – Sarabia, Morata, Gerard
In der spanischen Nationalmannschaft ist S. Busquets der zentrale Spieler und Leitwolf im Mittelfeld. Die Angriffsreihe mit Sarabia, Morata und Gerard muss endlich mehr Tore produzieren.
EM Achtelfinale Kroatien gegen Spanien live im ZDF
Kroatien gegen Spanien wird um 18 Uhr live im ZDF übertragen. Kommentatorin des Spiels ist Claudia Neumann mit Co-Kommentatorin Ariane Hingst. Die Vorberichte beginnen um 17:05 Uhr. Die Moderation im ZDF-Studio Mainz hat Jochen Breyer. Experten sind Christoph Kramer und Per Mertesacker.