Am gestrigen 27.06 wurden die nächsten Viertelfinalteilnehmer ausgespielt. Überraschend schaffte die tschechische Nationalmannschaft das Weiterkommen gegen die favorisierten Holländer. Im Hammer-Achtelfinale Belgien gegen Portugal gewannen die Belgier und Christiano Ronaldo muss den Heimweg antreten. Die ersten vier Teilnehmer des Viertelfinales stehen somit bereits fest. Am heutigen 28.06 werden die nächsten beiden Nationalmannschaften folgen, die ihr EM-Achtelfinale gewinnen können.
Vizeweltmeister Kroatien gelang erst relativ spät die Qualifikation für die KO-Runde. Über weite Strecken konnten die kroatischen Fußballer in der Vorrunde nicht überzeugen. Das Gleiche gilt jedoch für die Spanier, die sich erst im letzten Gruppenspiel den Frust von der Seele schossen. Und auch der französische Weltmeister hat noch Luft nach oben. In der Vorrunde gewann die Equipe Tricolore lediglich gegen die deutsche Nationalmannschaft. Gegen Portugal und Ungarn gab es zwei Remis. Demgegenüber zogen die Schweizer gegen Italien den Kürzeren und konnten sich dennoch für das EM-Achtelfinale qualifizieren. In Top-Form befindet sich augenscheinlich noch keine Mannschaft – doch dies soll sich im Achtelfinale ändern.
Fußball am 28.06 – Wer spielt heute?
Im ersten Achtelfinale treffen heute die kroatischen Fußballer auf die spanische Nationalmannschaft. Im dänischen Kopenhagen wird ein heißer Kampf erwartet. Ab 18 Uhr wird der Ball in der dänischen Hauptstadt im Telia Parken rollen. Auch einige spanische und kroatische Fans werden ihre Mannschaft dort unterstützen. Ab 21 Uhr kommt es dann zum zweiten Achtelfinale am heutigen Tag. Der Weltmeister greift in der KO-Runde ins Geschehen ein und muss gegen den Schweizer Nachbarn gewinnen.
Wer zeigt heute die EM-Spiele im TV?
Natürlich werden die Achtelfinale auch im Fernsehen übertragen. Jedes Achtelfinale zeigt sowohl ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender und der Streamingdienst Magenta TV. Am heutigen 28.06 hat sich das ZDF die Übertragungsrechte gesichert. Folglich gibt es ab 17.05 Uhr Fußball auf dem Zweiten, wenn die Vorberichte für die Partie Kroatien gegen Spanien beginnen. Dann wird Jochen Breyer gemeinsam mit den Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker die Fußballfans auf das umkämpfte Duell vorbereiten. Ab 18 Uhr übernimmt die Kommentatorin Claudia Neumann das Mikrofon. Im Anschluss folgen schon um 20 Uhr die Vorberichte für das zweite Achtelfinale des heutigen Tages. Die Besetzung im ZDF-Studio ist die Gleiche. Ab 21 Uhr führt Kommentator Oliver Schmidt durch das Spielgeschehen. Alternativ können Fußballfans den ZDF Livestream nutzen oder auf Magenta TV schalten.
Fußball heute um 21 Uhr: Frankreich gegen Schweiz Live im ZDF und bei Magenta TV
In der rumänischen Hauptstadt Bukarest trifft heute Abend um 21 Uhr der Weltmeister Frankreich auf die Schweiz. Beide Mannschaften zeigten in der Vorrunde durchwachsene Leistungen und konnten nicht vollends überzeugen. Dennoch ist die Ausgangslage klar – die Franzosen sind der Favorit und verfügen über die besseren Individualspieler. Trainer Didier Deschamps wird seine Elf offensiv einstellen, die Schweizer müssen in der Defensive kämpferisch dagegenhalten, wenn sie eine Chance haben wollen. In der Historie gewannen die Franzosen häufiger gegen die Schweiz, auch bei den Buchmachern ist die Equipe Tricolore deutlich im Vorteil. Das Achtelfinale gegen die Schweiz soll lediglich ein weiterer Schritt in Richtung EM-Titel sein. Die Vorberichte starten ab 20 Uhr im ZDF.
Elfmeterschießen: Schweiz weiter – Frankreich raus!
Yann Sommer hält den letzten Elfmeter, geschossen von MBappé!
23:30 Uhr – Nur noch wenige Minuten in der Verlängerung – wir steuern auf das 1.Elfmeterschießen dieser EM zu!
22:55 Uhr – Nach 90 Minuten steht es 3:3 ! Es gibt Verlängerung!
22:15 Uhr: Dramatik pur! Rodriguez verschießt einen Elfmeter und vergibt die Chance zum 2:0! Die nächste Angriffswelle gibt den Doppelschlag, zwei Mal Benzema mit dem 2:1!
FRANCK FIFE / AFP
21:45 Uhr: Frankreich liegt hinten und läuft dem Tor hinterher. Ballbesitz Frankreich:54%, 6:5 Abschlüsse, Angriffe 21:20 – ein sehr ausgeglichenes Spiel. Freuen wir uns auf eine 2.Halbzeit.
20:30 Uhr: Die Aufstellungen sind da!
Fußball heute um 18 Uhr: Kroatien gegen Spanien , 3:5 n.V.
Das erste Achtelfinale des heutigen Spieltags lautet Kroatien gegen Spanien und findet in der Telia Parken Arena in Kopenhagen statt. Ab 18 Uhr kämpfen somit die spanische und kroatische Nationalmannschaft in Dänemark um das Weiterkommen ins Viertelfinale. Beide Nationalmannschaften landeten in der Vorrunde auf dem zweiten Gruppenplatz. Die spanische Nationalmannschaft tat sich in der Vorrunde vor allem mit der Chancenverwertung schwer. Beim direkten Vergleich in der Länderspielhistorie haben die Spanier leichte Vorteile. Zudem ist der Marktwert des Kaders deutlich höher. Bei den Kroaten fällt Ivan Perisic wegen einem positiven Corona-Test aus. Die Buchmacher sehen die Spanier als klaren Favoriten. Doch wenn die Spanier wieder derart großzügig mit ihren Chancen umgehen, könnten die kroatischen Fußballer ihre Chance nutzen. Los geht’s im ZDF ab 17.05 Uhr mit den Vorberichten für die Achtelfinalpartie.
20:15 Uhr -5:3 – ein irres Torfestival! Morata in der 100.Spielminute, Oyarzabal 2 Minuten später!
20 Uhr – 3:3 nach der regulären Spielzeit, nachdem Spanien schon mit 3:! führten und eigentlich alle hier dachten, es wäre vorbei! Nun also geht es in die Verlängerung!
17 Uhr – Die Aufstellungen sind da.
16:30 Uhr – Die Regel mit den Gelben Karten und en Sperren sind im Hinterkopf der Spieler.
Verpasst das nächste Spiel bei Gelber Karte: Brozović, Ćaleta-Car, Kovačić
Verpasst das nächste Spiel bei Gelber Karte: Jordi Alba, Busquets, Pau Torres, Rodri
16 Uhr – Der Viertelfinalgegner des Siegers: Frankreich oder Schweiz
15 Uhr – Schiedsrichter des Spiels ist der Türke Cüneyt Cakir. Der türkische Schiri Cakir leitete bei der EM 2021 bereits die beiden Partien Ungarn gegen Portugal und Ukraine gegen Österreich.