Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Spielplan der Frauen EM 2025 – K.o.Phase
 - 2 Der EM 2025 Spielplan
 - 3
 - 4 UEFA Women’s EURO 2025
 - 5 Der Frauen EM 2025 Kader im Überblick
 - 6
 - 7 Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz: Spielplan, Gruppen
 - 8 Neue Adidas Frauen Trikots zur EM 2025
 - 9 Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz – Wo wird gespielt?
 - 10 Wo spielt die deutsche Frauen Nationalmannschaft bei der EM 2025?
 - 11 Tickets für die Spieler der deutschen Frauen-Nationalmannschaft
 - 12 Frauen-EM 2025: Alle Spiele live bei ARD und ZDF
 - 13 TV Spielplan Frauen Fußball EM 2025
 
Die Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 in der Schweizist fast vorbei und bot spannende Spieler. Deutschland, als Vize-Europameister, ging in Gruppe C ins Rennen. Die Frauen DFB-Elf hatte sich in der Gruppenphase in den Länderspielen 2025 gegen Dänemark, Polen und Schweden gut geschlagen und wurde Gruppensieger. Die Spiele der deutschen Mannschaft fanden in St. Gallen (4. Juli), Basel (8. Juli) und Zürich (12. Juli) statt. Im Viertelfinale gewann man gegen Frankreich, im EM-Halbfinale verlor man mit 0:1 in der Verlängerung. Im Endspiel stehen nun Titelverteidiger England und Weltmeister Spanien.
Hier alle Tabellen, Spiele & Ergebnisse der Frauen-EM 2025
Frauen Fußball EM Torjägerliste, Torschützenliste & alle Torschützinnen
Spielplan der Frauen EM 2025 – K.o.Phase

EM Finale 2025
EM Finale am Sonntag 27.7. England gegen Spanien
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Dienstag, 22. Juli
HF1: Sieger VF3 – Sieger VF1 (Genf, 21:00)
Mittwoch, 23. Juli
HF2: Sieger VF4 – Sieger VF2 (Zürich, 21:00)
Finale
Sonntag, 27. Juli
Sieger HF1 – Sieger HF2 (Basel, 18:00)
Der EM 2025 Spielplan

UEFA Women’s EURO 2025
Das Team von Bundestrainer Christian Wück hat das Ziel, den EM-Titel zu holen und sich nicht wie bei der WM 2023 in der Vorrunde aus dem Turnier zu verabschieden. Die Vorbereitung läuft über die Nations League, in der das Team gegen die Niederlande, Österreich und Schottland antritt. Die Auslosung für die EM fand in Lausanne statt. Das Eröffnungsspiel sowie das Finale werden im St. Jakob-Park in Basel ausgetragen. Die weiteren Spielorte sind Bern, Genf, Zürich, St. Gallen, Luzern, Thun und Sion.

Der Frauen EM 2025 Kader im Überblick
Bundestrainer Christian Wück hat seinen 23-köpfigen Kader für die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz bekanntgegeben. Mit einer Kombination aus erfahrenen Stammkräften und aufstrebenden Talenten will die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in diesem Sommer angreifen. Die Erwartungen sind hoch, der Optimismus groß.
Tor:
Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Ena Mahmutovic
Abwehr:
Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Franziska Kett, Sophia Kleinherne, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Janina Minge, Carlotta Wamser
Mittelfeld/Angriff:
Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Laura Freigang, Giovanna Hoffmann, Sydney Lohmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß, Cora Zicai
Auf Abruf:
Alara, Rafaela Borggräfe, Gia Corley, Laura Dick, Vanessa Diehm, Vivien Endemann, Lisanne Gräwe, Maria Luisa Grohs, Paulina Krumbiegel, Shekiera Martinez, Felicitas Rauch, Pia-Sophie Wolter

Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz: Spielplan, Gruppen

Gruppe A: Schweiz, Norwegen, Island, Finnland
Gruppe B: Spanien, Portugal, Belgien, Italien
Gruppe C: Deutschland, Polen, Dänemark, Schweden
Gruppe D: Frankreich, England, Wales, Niederlande
- Frauen-EM 2025: Turnier in der Schweiz „beste Frauen-EM aller Zeiten“?
 - 
				EM Finale verloren
Frauen EM Finale: Spaniens Weltmeisterinnen zeigen sich als schlechte Verliererinnen - England holt den EM-Titel – und das Königshaus feiert mit
 - Englische Frauen-Nationalmannschaft krönt sich erneut – Spanien scheitert dramatisch im EM-Finale
 - 
				Frauen-EM 2025
Fußball heute EM Finale Ergebnis: England wird Europameister nach Elfmeterschießen! - 
				England wird Europameister!
Fußball heute EM-Finale Ergebnis: England wird Frauen-Fußball-Europameister 2025 - 
				Frauen-EM 2025
Fußball heute Frauen-EM 2025 * Elfmeterschießen! England gegen Spanien im Finale – Alle Infos - 
				Finale der Women’s EURO 2025
Frauen Fußball heute EM Finale * Wer wird Europameister? England gewinnt im Elfmeterschießen! - 
				EM-Finale
Fußball heute * EM-Finale am Sonntag: Wer ist Schiedsrichterin? - 
				Frauen-EM 2025
Nationalmannschaft Spanien verliert Finale! * Trainerin Tomé vor dem Aus? 
Neue Adidas Frauen Trikots zur EM 2025
Adidas hat die neuen Auswärtstrikots für die UEFA Women’s EURO 2025 präsentiert – und setzt dabei ein starkes Statement für Design, Kultur und sportliche Höchstleistung. Von der abstrakten Geometrie Belgiens bis zur Graffiti-Kunst Deutschlands: Jedes Trikot erzählt die Geschichte seines Landes und verbindet Tradition mit modernster Technologie. Hier das neue DFB Away Trikot 2025 im Detail.

Frauen Fußball EM 2025 in der Schweiz – Wo wird gespielt?
Die Fußball-EM der Frauen 2025 wird in der Schweiz in acht verschiedenen Städten ausgetragen. Das Eröffnungsspiel und das Finale finden im St. Jakob-Park in Basel statt. Insgesamt werden die Spiele der EM wie folgt auf die einzelnen Städte verteilt:
- Basel: Hier finden das Eröffnungsspiel, zwei weitere Gruppenspiele, ein Viertelfinale und das Finale statt.
 - Bern: In Bern werden drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale ausgetragen.
 - Genf: Genf ist Austragungsort für drei Gruppenspiele, ein Viertelfinale und ein Halbfinale.
 - Zürich: In Zürich finden zwei Gruppenspiele, ein Viertelfinale und ein Halbfinale statt.
 - St. Gallen: St. Gallen ist Austragungsort für zwei Gruppenspiele.
 - Luzern: In Luzern werden zwei Gruppenspiele ausgetragen.
 - Thun: In Thun finden drei Gruppenspiele statt.
 - Sion: In Sion werden zwei Gruppenspiele ausgetragen.
 
Wo spielt die deutsche Frauen Nationalmannschaft bei der EM 2025?
Die deutsche Nationalmannschaft wird ihre Gruppenspiele in St. Gallen, Basel und Zürich bestreiten. Die Auslosung der Gruppen erfolgte im Swiss Tech Convention Center in Lausanne. Die Organisatoren streben eine ausverkaufte EM an.
Tickets für die Spieler der deutschen Frauen-Nationalmannschaft
Seit dem 17. Dezember 2024 hatten Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft die Möglichkeit, Tickets aus dem deutschen Kontingent für die UEFA Women’s EURO 2025 zu kaufen. Am 23. Dezember 2024, um 12 Uhr, wird ein Teil dieses Kontingents auch für die breite Öffentlichkeit freigegeben. Pro Spiel können Fans bis zu vier Tickets erwerben. Die Tickets, die nach dem Prinzip „First Come, First Served“ verkauft werden, starten preislich bei 25 Schweizer Franken. Besonders attraktiv: Sie ermöglichen am Spieltag die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in der Schweiz.
Frauen-EM 2025: Alle Spiele live bei ARD und ZDF
Die UEFA Frauen-EM 2025 in der Schweiz wird ein Highlight des Fußballsommers – und komplett im Free-TV zu sehen sein. ARD und ZDF übertragen alle 31 Spiele live. Die DFB-Frauen starten am 4. Juli gegen Polen ins Turnier. Das ZDF übernimmt zudem das Gruppenfinale gegen Schweden und das EM-Endspiel. Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF sichert sich auch der Streaming-Dienst DAZN umfangreiche Übertragungsrechte. Damit können Fans alle 31 Partien live verfolgen.
TV Spielplan Frauen Fußball EM 2025
Die Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz dauert vom 2. bis 27. Juli und ist in verschiedene Phasen unterteilt.
- Gruppenphase: Die Gruppenphase beginnt am 2. Juli mit Spielen in Thun und Basel. Die deutsche Mannschaft startet am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen. Weitere Spiele der DFB-Elf finden am 8. Juli in Basel gegen Dänemark und am 12. Juli in Zürich gegen Schweden statt. Die Gruppenphase endet am 13. Juli. Die Spielorte der Gruppenphase sind neben St. Gallen, Basel und Zürich auch Bern, Genf, Luzern, Thun und Sion.
 - Viertelfinale: Die Viertelfinalspiele finden vom 16. bis 19. Juli statt. Die Sieger der jeweiligen Gruppen treten gegen die Zweitplatzierten anderer Gruppen an.
 - Halbfinale: Die Halbfinals werden am 22. und 23. Juli in Genf und Zürich ausgetragen.
 - Finale: Das Finale findet am 27. Juli im St. Jakob-Park in Basel statt.
 
Die genauen Anstoßzeiten der Spiele sind dem Zeitplan zu entnehmen. Das Eröffnungsspiel findet am 2. Juli in Basel statt.
GRUPPENPHASE:
Mittwoch, 2. Juli 2025
Island – Finnland (18.00 Uhr, ARD)
Schweiz – Norwegen (21.00 Uhr, ARD)
Donnerstag, 3. Juli 2025
Belgien – Italien (18.00 Uhr, ZDF)
Spanien – Portugal (21.00 Uhr, ZDF)
Freitag, 4. Juli 2025
Dänemark – Schweden (18.00 Uhr, ARD)
Deutschland – Polen (21.00 Uhr, ARD)
Samstag, 5. Juli 2025
Wales – Niederlande (18.00 Uhr, ZDF)
Frankreich – England (21.00 Uhr, ZDF)
Sonntag, 6. Juli 2025
Norwegen – Finnland (18.00 Uhr, ARD)
Schweiz – Island (21.00 Uhr, ARD)
Montag, 7. Juli 2025
Spanien – Belgien (18.00 Uhr, ZDF)
Portugal – Italien (21.00 Uhr, ZDF)
Dienstag, 8. Juli 2025
Deutschland – Dänemark (18.00 Uhr, ARD)
Polen – Schweden (21.00 Uhr, ARD)
Mittwoch, 9. Juli 2025
England – Niederlande (18.00 Uhr, ZDF)
Frankreich – Wales (21.00 Uhr, ZDF)
Donnerstag, 10. Juli 2025
Finnland – Schweiz (21.00 Uhr, ZDF oder im ZDF streamen)
Norwegen – Island (21.00 Uhr, ZDF oder im ZDF streamen)
Freitag, 11. Juli 2025
Italien – Spanien (21.00 Uhr, ARD)
Portugal – Belgien (21.00 Uhr, ARD)
Samstag, 12. Juli 2025
Schweden – Deutschland (21.00 Uhr, ZDF)
Polen – Dänemark (21.00 Uhr, im ZDF streamen)
Sonntag, 13. Juli 2025
Niederlande – Frankreich (21.00 Uhr, ARD)
England – Wales (21.00 Uhr, ARD)
VIERTELFINALE:
Mittwoch, 16. Juli
Sieger A – Zweiter B (21.00 Uhr) in Genf
Donnerstag, 17. Juli
Sieger C – Zweiter D (21.00 Uhr) in Zürich
Freitag, 18. Juli
Sieger B – Zweiter A (21.00 Uhr) in Bern
Samstag, 19. Juli
Sieger D – Zweiter C (21.00 Uhr) in Basel
HALBFINALE:
Dienstag, 22. Juli
Sieger VF2 – Sieger VF1 (21.00 Uhr) in Genf
Mittwoch, 23. Juli
Sieger VF4 – Sieger VF3 (21.00 Uhr) in Zürich
FINALE:
Sonntag, 27. Juli
Sieger HF1 – Sieger HF2 (21.00 Uhr) in Basel