Fußball heute Ergebnis: DFB-Frauen feiern 6:0-Kantersieg in Zürich

Freigang und Schüller glänzen

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat in ihrem vorletzten Länderspiel des Jahres ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem klaren 6:0 gegen die Schweiz zeigte die verjüngte Auswahl unter Bundestrainer Christian Wück eine starke Leistung. Herausragend waren dabei die Doppelpacks von Laura Freigang und Lea Schüller, die den klaren Sieg maßgeblich sicherten. Auch Neulinge wie Cora Zicai und Torhüterin Sophia Winkler überzeugten in Zürich.

Schweiz Frauen
N S N U S
0 : 6
Endergebnis
Deutschland Frauen
U N S S N
S. Nüsken
43'
L. Freigang
50'
L. Schüller
56'
L. Freigang
64'
C. Zicai
73'
L. Schüller
90'+1'
Aufstellungen
Schweiz Frauen
21
T
5
D
8
D
83'
11
M
57'
23
O
46'
24
O
57'
57'
Ersatzspieler
17
M
46'
57'
25
M
57'
16
M
57'
20
O
74'
83'
15
M
1
T
3
D
12
T
19
O
Coach
Deutschland Frauen
12
T
7
D
46'
2
D
46'
20
M
77'
6
M
43'63'
56'90'
19
O
46'
25
O
67'
Ersatzspieler
5
M
46'
18
O
46'73'
46'50'64'
63'
67'
14
M
77'
17
D
Coach
Tore
43'
Tor
50'
Tor
56'
Tor
64'
Tor
73'
Tor
90'
+1

Schüller übernimmt Popps Rolle – Nüsken bricht den Bann

Im Letzigrund-Stadion, wo die Schweiz im kommenden Sommer als EM-Gastgeber auflaufen wird, startete die DFB-Auswahl mit viel Druck. Lea Schüller, die nach Alexandra Popps Rücktritt als Sturmspitze agierte, hatte in der Anfangsphase zwei gute Kopfballchancen (5./13.), scheiterte aber an der Schweizer Keeperin Elvira Herzog.

Nach einem zähen Kampf gegen die tiefstehenden Schweizerinnen brachte eine Ecke kurz vor der Pause die Wende: Klara Bühl servierte, und Sjoeke Nüsken köpfte zur Führung ein (43.).

Jokerinnen Freigang und Zicai sorgen für Highlights

In der zweiten Halbzeit brachte Bundestrainer Wück frischen Wind: Laura Freigang und Debütantin Cora Zicai kamen ins Spiel und setzten sofort Akzente. Freigang traf nach einer präzisen Flanke von Pia-Sophie Wolter per Direktabnahme zum 2:0 (50.), bevor Schüller mit einem minimalen Kontakt nach Zicais Halbfeldflanke auf 3:0 erhöhte (56.).

Zicai, die an ihrem 20. Geburtstag ihr erstes Länderspiel absolvierte, zeigte sich auch selbst torgefährlich. Nach einem Assist durfte sie sich in der 73. Minute mit ihrem Debüttreffer belohnen. Freigang und Schüller machten mit ihren jeweils zweiten Treffern den Endstand perfekt (64./90.+1).

Debütantinnen und Abschiede prägen das Bild

Neben Zicai feierten auch die 18-jährige Alara Sehitler und Torhüterin Sophia Winkler ihre Premieren. Winkler, die Ann-Katrin Berger vertrat, hatte allerdings einen ruhigen Abend, da die Offensive der Schweiz um Alisha Lehmann wenig gefährlich wurde. Der emotionale Moment des Abends spielte sich vor dem Spiel ab: Nadine Angerer, ehemalige Weltfußballerin und jetzt Torwarttrainerin der Schweiz, begrüßte ihre Ex-Kolleginnen herzlich.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Am Montag steht in Bochum das letzte Länderspiel des Jahres gegen Italien an. Dort dürfte der Konkurrenzkampf weitergehen, besonders im Hinblick auf die EM im nächsten Jahr.