Karriere & Biographie Julian Draxler
Viele sahen in Julian Draxler ein Jahrhunderttalent. Mit 17 Jahren und 117 Tagen feierte der Offensivspieler sein Bundesliga-Debüt für Schalke 04 bei der 0:1 Niederlage gegen den Hamburger Sport Verein. Mit acht Jahren kam Draxler zu S04, durchlief dort sämtliche Nachwuchsmannschaften und wechselte 2015 zum VFL Wolfsburg für stolze 36 Millionen Euro. Viele Schalke-Fans nehmen ihrem ehemaligen „Helden“ diesen Schritt bis heute übel. Nach einer sehr rasanten Anfangsphase seiner Karriere, stagnierte die Entwicklung des 22-jährigen zuletzt.
Nachdem Julian Draxler offensichtlich nie richtig in Wolfsburg angekommen ist und sich mehrfach offen dazu bekannt hat, den Verein wechseln zu wollen, war das Verhältnis zwischen ihm, der Vereinsführung und den Fans derartig zerrüttet, dass der VfL Wolfsburg Ende Dezember 2016 auf ein Angebot von Paris Saint-Germanin eingegangen ist, und den Vertrag mit Julian Draxler (Laufzeit bis 2020) vorzeitig zum 31.12.2016 aufgelöst hat. Bei dem französischen Erstligisten hat Draxler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben. Laut Medienberichten hat Paris Saint-Germain eine Ablösesumme in Höhe von rund 45 Millionen Euro bezahlt.
Ups und Downs in der Nationalmannschaft
Sein Länderspieldebüt gab Draxler im Mai 2012 gegen die Schweiz, wurde dort allerdings nur eingewechselt. Am 2. Juni 2013 schoss er sein erstes Länderspieltor als 19-jähriger gegen die USA. Er wurde somit einer der jüngsten DFB-Torschützen aller Zeiten. Aufgrund der großen Konkurrenz in der Offensive setzt Bundestrainer Joachim Löw in den seltensten Fällen von Beginn an auf Draxler. Bei der WM 2014 kam er nur auf 14 Einsatzminuten, als Draxler in der 76. Minute für Sami Khedira eingewechselt wurde beim Spiel gegen Brasilien. Sein aktueller Marktwert beträgt 40 Millionen Euro. Seit seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain hat er sich nochmals weiter entwickelt und durfte die Nationalmannschaft beim Confed-Cup als Kapitän anführen.
Update 23.02.2017: Bundestrainer Jogi Löw setzt im Interview auf Julian Draxler
Julian Draxler DFB Trikot & Rückennummer 2021
Julian Draxler trägt die Nummer 7 auf dem neuen DFB Trikot.
- EM 2021: DFB Kader Nominierung von Bundestrainer Jogi Löw * Überraschungen!
- Özil verletzt? Kann der Arsenal Star nicht zur WM?
- Nachbericht: Deutschland – San Marino 7:0
- Bundestrainer Joachim Löw im Interview
- DFB Kader zur EM 2016 +++ Kader-Nominierung mit 27 Mann nach Frankreich +++
- Fußball-Nationalmannschaft: EM-Trainingslager ab 24.Mai 2016
- Panini Sticker EM 2016 ** Alle deutschen Nationalspieler als Sticker
- DFB-Kader für die Länderspiele gegen England & Italien !
- Transferhammer: Julian Draxler wechselt zum VfL Wolfsburg
- Aufstellung Deutschland – Polen heute: Julian Draxler Kapitän!
Julian Draxler bei der EM 2021
Draxler bei der WM 2018
Die WM 2018 könnte zum großen Durchbruch von Julian Draxler werden. Nachdem er sich beim Confed-Cup 2017 als Kapitän einer jungen Mannschaft gut geschlagen hat, ist das Vertrauen von Jogi Löw in Draxler merklich gestiegen. Nichtsdestotrotz hat Draxler bei seinem Verein Paris Saint-Germain einige Probleme die seinen WM Chancen nicht zuträglich sind. Draxler spielt bei Paris nach den Verpflichtungen der jungen Superstars Neymar und Mbappé keine tragende Rolle mehr und sitzt häufig auf der Bank. Der Bundestrainer wird jedoch wohl Spieler mit guter Form und Spielpraxis für das Turnier in Russland priorisieren, was Draxlers Chancen deutlich in den Keller treiben könnte. Für den 30er Kader ist er auf jeden Fall gesetzt, für den 23er Kader wird er den Nationaltrainer im Trainingslager überzeugen müssen.
Draxler bei der EM-2016
Der Wolfsburger Julian Draxler war bei der Euro 2016 in Frankreich in fünf Spielen für die Löw-Elf im Einsatz. Als offensiver Flügelspieler trug er zum deutschen Auftaktsieg gegen die Ukraine bei, bei dem er 78 Minuten lang auf dem Feld stand. Weitere 71 Minuten absolvierte er gegen Polen, als er ebenso wie die übrigen deutschen Offensivkräfte beim 0:0 kein Mittel gegen die polnische Defensive fand. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Nordirland wurde er nicht eingesetzt, meldete sich aber im Achtelfinale mit einem starken Spiel zurück, als er einen Treffer vorbereitete und selbst zum 3:0-Endstand traf. Im Viertelfinale gegen Italien kam er spät in die Partie und verwandelte seinen Elfmeter gegen Gianluigi Buffon.
Draxler sammelte bei seinen fünf Einsätzen in Frankreich insgesamt 357 Minuten Spielzeit und wurde im Schnitt mit einer 3,5 bewertet.
Julian Draxler wechselt zu Paris St. Germain
Update 24.12.2016: Nationalspieler Julian Draxler wechselt für 42 Mio. EUR zum französischen Rekordmeister Paris St. Germain, davon erhält sein Ex-Club Schalke 04 noch 7 Mio. EUR. Sein erfolgreiches Pflichtspieldebüt absolvierte er im französischen Pokal, als er gegen Tabellen-14. der französischen Ligue 1 SC Bastia sein 1.Tor erzielte. Er wurde in der 58. Minute für Adrien Rabiot eingewechselt und erzielte in der 89.Minute den Endstand von 7:0.
Julian Draxler beim Confed-Cup 2017
Julian Draxler wurde beim Confed-Cup 2017 eine große Ehre zuteil. Da er einer der erfahrensten Spieler im jungen Kader war, durfte der Mittelfeldmann von Paris-Saint-Germain in allen fünf Spielen der deutschen Mannschaft die Kapitänsbinde tragen. Offensichtlich angespront von seiner neuen Führungsposition und dem damit einhergehenden Vertrauen des Bundestrainers spielte Draxler infolge ein sehr gutes Turnier, wurde sogar zum Spieler des Turniers gewählt. Der Confed-Cup sorgte für sichtbares Wachstum bei Draxler und wenn er in der kommenden Saison bei Paris wieder so gute Leistungen zeigen kann wie streckenweise in der vergangenen Saison wird für Jogi Löw an Draxler kein Weg vorbei gehen wenn es um die Nominierung des Kaders für die Weltmeisterschaft in Russland im nächsten Jahr gehen wird.
- EM 2021: DFB Kader Nominierung von Bundestrainer Jogi Löw * Überraschungen!
- Özil verletzt? Kann der Arsenal Star nicht zur WM?
- Nachbericht: Deutschland – San Marino 7:0
- Bundestrainer Joachim Löw im Interview
- DFB Kader zur EM 2016 +++ Kader-Nominierung mit 27 Mann nach Frankreich +++
- Fußball-Nationalmannschaft: EM-Trainingslager ab 24.Mai 2016
- Panini Sticker EM 2016 ** Alle deutschen Nationalspieler als Sticker
- DFB-Kader für die Länderspiele gegen England & Italien !
- Transferhammer: Julian Draxler wechselt zum VfL Wolfsburg
- Aufstellung Deutschland – Polen heute: Julian Draxler Kapitän!
Julian Draxler Rückennummer
In der Nationalmannschaft setzt Draxler auf die Trikotnummer 7 im DFB-Trikot. Vorher trug er die Nummern 11,14,10 und 11. Anscheinend ist ihm die Trikotnummer nicht so wichtig, denn in seinem Verein Paris St.Germain trägt er die Nummer 23 auf dem Rücken, hatte dort aber schon die Nummer 9 inne. Bei Wolfsburg und vorher bei Schalke setzte er immer auf die Rückennummer 10.