Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Julian Draxler, Weltmeister von 2014 sowie Gewinner des Confed Cup 2017, bleibt langfristig bei Al-Ahli SC in Katar. Wie der Klub am Dienstag bekanntgab, hat der 31-Jährige seinen Vertrag um drei weitere Jahre bis 2028 verlängert. Ursprünglich wäre sein Engagement im Sommer 2025 ausgelaufen. Seit seinem Wechsel im Jahr 2023 hat sich Draxler als Schlüsselspieler etabliert und glänzt aktuell als bester Torschütze und Vorlagengeber seines Teams in der Qatar Stars League.

Draxlers Weg nach Katar
Vor seinem Wechsel in den Wüstenstaat spielte Draxler für Spitzenklubs wie Schalke 04, VfL Wolfsburg, Paris Saint-Germain und zuletzt Benfica Lissabon. In Erinnerung bleibt vor allem sein Erfolg mit der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2014 in Brasilien. Seit seinem Debüt in Katar zeigt Draxler konstant starke Leistungen, die ihn zu einem der wertvollsten Spieler seines Teams machen.
Beeindruckende Statistiken in der aktuellen Saison
Mit jeweils sechs Toren und sechs Vorlagen ist Draxler bisher der erfolgreichste Spieler seines Klubs in der laufenden Saison. Al-Ahli SC belegt derzeit den dritten Platz in der Qatar Stars League – eine solide Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft. Die Vertragsverlängerung unterstreicht die Bedeutung des Offensivspielers für den Verein, der weiterhin auf seine Leistungen setzt.
Vertrag bis 2028: Ein klares Zeichen
Die Verlängerung des Vertrags bis 2028 zeigt, dass Draxler eine zentrale Rolle in den langfristigen Planungen von Al-Ahli SC einnimmt. Der Klub baut auf seine Erfahrung und Spielintelligenz, die dem Team sowohl national als auch international Erfolg bringen sollen.
