Frauenfußball heute Länderspiel Ergebnis: Deutschland Frauen gegen Frankreich Frauen am 24.10.2025
Frauen DFB Länderspiele 2025Alle Frauen Fußball heute Spiele
Deutsche Frauen Nationalmannschaft DFB Kader 2024/2025
Klara Bühl erlöst DFB-Team – 1:0 gegen Frankreich im Halbfinal-Hinspiel
Im ersten Duell mit Frankreich seit dem dramatischen EM-Viertelfinale setzen sich die deutschen Fußballerinnen erneut durch – diesmal mit 1:0 im Nations-League-Halbfinale. Klara Bühl trifft spät, aber entscheidend. Damit steht das Wück-Team vor dem Einzug ins Finale.
Vor dem Anpfiff: Zeichen der Solidarität und ein Comeback
Schon vor dem Anpfiff setzten die DFB-Frauen ein starkes Zeichen: Beim Mannschaftsfoto hielten sie die Trikots der verletzten Lena Oberdorf und Giovanna Hoffmann in die Kamera – beide fallen mit Kreuzbandrissen lange aus. Sportlich gab es ebenfalls eine Rückkehr: Giulia Gwinn stand erstmals seit ihrer Innenbandverletzung wieder auf dem Platz – ausgerechnet gegen Frankreich, gegen die sie sich bei der EM verletzt hatte.
Update 17 Uhr - Die deutsche Aufstellung ist da!
Die Startelf: 1 Johannes - 3 Hendrich, 7 Gwinn (C), 9 Nüsken, 13 Wamser, 16 Anyomi, 17 Kett, 19 Bühl, 20 Senß, 22 Brand, 23 Küver.
Wo wird das Spiel im TV übertragen?
Das Halbfinal-Hinspiel der Nations League zwischen Deutschland und Frankreich wird live im Free-TV übertragen. Die ARD startet um 17:15 Uhr mit der Vorberichterstattung, Anstoß ist um 17:45 Uhr. Wer lieber online zuschaut, kann den Livestream in der ARD-Mediathek nutzen. Moderiert wird die Sendung von Claus Lufen, den Kommentar übernimmt Christina Graf.

Viele Wechsel – aber ein mutiger Start
Bundestrainer Christian Wück veränderte seine Elf auf mehreren Positionen. Im Tor ersetzte Stina Johannes die angeschlagene Ann-Katrin Berger, in der Innenverteidigung feierte Camilla Küver ihr Debüt. Vorne durfte Nicole Anyomi beginnen – und hatte bereits in der 3. Minute eine erste gute Chance nach Vorarbeit von Carlotta Wamser.
Auch sonst zeigte sich die deutsche Elf von Beginn an mutig. Wamser belebte den rechten Flügel, Jule Brand übernahm ungewohnterweise zentrale Aufgaben. Die erste richtig gefährliche Aktion hatte Klara Bühl in der 20. Minute, doch ihr Abschluss ging knapp vorbei. Defensiv musste das Team aufmerksam bleiben – zweimal retteten Johannes und Hendrich stark gegen Cascarino und Diani.
Offenes Spiel – doch der Abschluss fehlt
Die zweite Halbzeit begann wie die erste: mit viel Tempo. Sjoeke Nüsken verpasste per Kopf nur knapp das 1:0 (55.). Auch Anyomi ließ ihre Chancen ungenutzt und wurde schließlich durch Schüller ersetzt. Gwinn ging nach knapp einer Stunde runter, Cerci kam ins Spiel. Deutschland blieb tonangebend, aber ineffektiv – ein Problem, das sich durch das ganze Spiel zog.
Bühl macht den Unterschied
Als vieles auf ein torloses Remis hinauslief, schlug Klara Bühl zu. In der 79. Minute fasste sie sich aus gut 16 Metern ein Herz und traf wuchtig zur Führung. Frankreich versuchte in der Schlussphase nochmal alles, aber das deutsche Team verteidigte konzentriert und brachte den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit.


				
				
			