Sonntagsspiele 23.Spieltag
Fußball heute: Ergebnisse der Sonntagsspiele – Bayern 4:0

Freiburg im Königsklassen-Stil, Trainerduell und Rekordjagd am 23. Spieltag

Der 23. Spieltag der Bundesliga bietet jede Menge Spannung: Der SC Freiburg feiert ein beeindruckendes 5:0 gegen Bremen, Leverkusen jagt den nächsten Rekord, und in Wolfsburg kommt es zum Trainerduell zwischen zwei alten Bekannten. Zudem stehen mit Bayern gegen Frankfurt und Dortmund gegen Union Berlin zwei brisante Duelle an. Hier die aktuelle Bundesliga-Tabelle nach dem 23.Spieltag

Fußball heute Bundesliga
Fußball heute Bundesliga
Bundesliga
21.2.2025
- 20:30
SC Freiburg
5 0
SV Werder Bremen
Bundesliga
22.2.2025
- 15:30
VfL Wolfsburg
1 1
VfL Bochum
Bundesliga
22.2.2025
- 15:30
1. FSV Mainz 05
2 0
FC St. Pauli
Bundesliga
22.2.2025
- 15:30
Borussia Mönchengladbach
0 3
FC Augsburg
Bundesliga
22.2.2025
- 15:30
Holstein Kiel
0 2
Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga
22.2.2025
- 18:30
Borussia Dortmund
6 0
1. FC Union Berlin
Bundesliga
23.2.2025
- 15:30
RB Leipzig
2 2
1. FC Heidenheim
Bundesliga
23.2.2025
- 17:30
FC Bayern München
4 0
Eintracht Frankfurt
Bundesliga
23.2.2025
- 19:30
TSG 1899 Hoffenheim
1 1
VfB Stuttgart

Die Sonntagsspiele in der Bundesliga

RB Leipzig – 1. FC Heidenheim 2:2 Ergebnis

Leipzig hat von den letzten neun Spielen am Sonntag acht gewonnen. Sowohl Leipzig als auch Heidenheim qualifizierten sich in ihrer Bundesliga-Premierensaison direkt für den Europapokal.

  • Leipzig: Gulacsi – Geertruida, Orban, Castello Jr. – Baku, Kampl, Haidara, Raum – Xavi – Openda, Sesko
  • Heidenheim: Kevin Müller – Keller, Mainka, Siersleben – Traoré, Schöppner, Föhrenbach – Wanner – Conteh, Honsak – Siwsiwadse

Das Spiel wird auf DAZN von Tom Kirsten kommentiert.

| Red Bull Arena | 23.2.2025-15:30
RB Leipzig
U N U S U
2 : 2
Endergebnis
1. FC Heidenheim
N N S N N
L. Openda
45'+2'
Benjamin Šeško
64'
M. Honsak
6'
M. Pieringer
13'
Tore
6'
13'
Elfmetertor
45'
+2
Elfmetertor
64'
1
P. Gulácsi
22
David Raum
23
C. Lukeba
4
W. Orbán
17
R. Baku
44
K. Kampl
13
Nicolas Seiwald
10
Xavi Simons
14
C. Baumgartner
11
L. Openda
30
Benjamin Šeško
1
K. Müller
4
T. Siersleben
5
B. Gimber
6
P. Mainka
19
J. Föhrenbach
3
J. Schöppner
20
L. Kerber
23
O. Traoré
17
M. Honsak
31
S. Conteh
18
M. Pieringer
field field

FC Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:0 Ergebnis

Eintracht Frankfurt ist seit sieben Bundesliga-Spielen ungeschlagen, während der FC Bayern weiterhin die torgefährlichste Mannschaft der Liga stellt. Die Münchner erzielten bislang 65 Tore, Frankfurt immerhin 49. Auffällig: Die Hessen blieben in den letzten 21 Spielen nicht torlos – was für eine unterhaltsame Partie sprechen könnte. Doch für die Bayern zählt nur ein Sieg, um den Anschluss an Tabellenführer Leverkusen nicht zu verlieren.

  • München: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Sané – Kane
  • Frankfurt: Trapp – Collins, Tuta, Theate – Kristensen, Skhiri, Larsson, Brown – Uzun – Wahi, Ekitiké

Das Spiel wird auf DAZN von Freddy Harder kommentiert.

| Allianz Arena | 23.2.2025-17:30
FC Bayern München
S S S U U
4 : 0
Endergebnis
Eintracht Frankfurt
U N U U S
Michael Olise
45'+3'
H. Ito
62'
Jamal Musiala
83'
Serge Gnabry
90'+3'
Tore
45'
+3
62'
Tor
90'
+3
1
Manuel Neuer
21
H. Ito
3
Min-jae Kim
15
Eric Dier
27
Konrad Laimer
45
Aleksandar Pavlović
6
Joshua Kimmich
10
Leroy Sané
42
Jamal Musiala
17
Michael Olise
25
Thomas Müller
1
Kevin Trapp
3
Arthur Theate
35
Tuta
13
R. Kristensen
36
A. Knauff
6
O. Højlund
16
H. Larsson
34
Nnamdi Collins
20
C. Uzun
19
J. Bahoya
11
Hugo Ekitike
field field

TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart 1:1 Ergebnis

Hoffenheim blieb in den letzten 31 Bundesliga-Heimspielen ohne Gegentor und stellte damit den Negativrekord von Stuttgart ein. Jamie Leweling steht vor seinem 100. Bundesligaspiel.

  • Hoffenheim: Luca Philipp – Kaderabek, Arthur Chaves, Östigaard, Nsoki – Stach, Becker – Bischof, Kramaric, Bülter – Orban
  • Stuttgart: Nübel – Stergiou, Chabot, Hendriks, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Bruun Larsen, Woltemade, Führich – Undav

Das Spiel wird auf DAZN von Lukas Schönmüller kommentiert.

| PreZero Arena | 23.2.2025-19:30
TSG 1899 Hoffenheim
U S N N S
1 : 1
Endergebnis
VfB Stuttgart
N N S S N
G. Orban
74'
Nick Woltemade
9'
Tore
Tor
74'
37
L. Philipp
21
M. Bülter
34
S. Nsoki
25
K. Akpoguma
35
Arthur Chaves
22
A. Prass
20
F. Becker
16
A. Stach
7
Tom Bischof
27
A. Kramarić
14
G. Orban
33
Alexander Nübel
7
Maximilian Mittelstädt
24
Julian Chabot
29
Finn Jeltsch
20
L. Stergiou
6
Angelo Stiller
16
A. Karazor
27
Chris Führich
18
Jamie Leweling
11
Nick Woltemade
26
Deniz Undav
field field

SC Freiburg – SV Werder Bremen 5:0

Der SC Freiburg eröffnete den Spieltag mit einem starken 5:0-Erfolg gegen Werder Bremen. Besonders spektakulär: Kiliann Sildillias Fallrückzieher und Vincenzo Grifos Freistoßtor. Der Italiener legte sogar noch einen Doppelpack nach, während Ritsu Doan ebenfalls zweimal traf. Für Freiburg bedeutete der Sieg den Sprung auf Rang vier – zumindest vorübergehend. Werder Bremen steckt dagegen weiterhin in einer schwierigen Phase: Von acht Bundesliga-Spielen im Jahr 2025 konnten die Norddeutschen nur eines gewinnen. Ein weiteres Highlight des Spiels war die Glanzparade von SC-Keeper Noah Atubolu, der einen Handelfmeter von André Silva entschärfte.

| Europa-Park Stadion | 21.2.2025-20:30
SC Freiburg
N N S S S
5 : 0
Endergebnis
SV Werder Bremen
N U S N N
K. Sildillia
15'
V. Grifo
33'
V. Grifo
57'
R. Dōan
76'
R. Dōan
90'+2'
Tore
33'
Tor
57'
Tor
76'
90'
+2
1
Noah Atubolu
30
C. Günter
3
Philipp Lienhart
28
M. Ginter
25
K. Sildillia
6
P. Osterhage
8
M. Eggestein
32
V. Grifo
34
M. Röhl
42
R. Dōan
9
L. Höler
1
M. Zetterer
3
A. Jung
4
N. Stark
5
A. Pieper
19
Derrick Köhn
20
R. Schmid
14
Senne Lynen
10
L. Bittencourt
8
M. Weiser
9
André Silva
11
J. Njinmah
field field

VfL Wolfsburg – VfL Bochum 1:1 Ergebnis

Ein besonderes Duell erwartet die Fans in Wolfsburg, wenn sich mit Ralph Hasenhüttl (57) und Dieter Hecking (60) die aktuell ältesten Trainer der Bundesliga gegenüberstehen. Für Hecking ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Zwischen 2012 und 2016 coachte er die „Wölfe“ und führte sie 2015 zur Vizemeisterschaft sowie zum DFB-Pokalsieg. Für beide Teams zählt jeder Punkt, um sich aus der unteren Tabellenhälfte abzusetzen.

  • Wolfsburg: Marius Müller – Roerslev, Vavro, Koulierakis, Maehle – Svanberg – Vranckx, Wimmer – Tiago Tomas, Amoura – Wind
  • Bochum: Horn – Masovic, Ordez, Bernardo – Oermann, Sissoko, Holtmann – Bero, Krauß – Hofmann, Masouras

Das Spiel wird auf Sky von Torsten Kunde kommentiert.

| Volkswagen Arena | 22.2.2025-15:30
VfL Wolfsburg
N U U U S
1 : 1
Endergebnis
VfL Bochum
U N N U S
M. Svanberg
81'
E. Mašović
50'
Tore
50'
29
M. Müller
21
J. Mæhle
4
Konstantinos Koulierakis
18
D. Vavro
5
M. Roerslev
39
Patrick Wimmer
32
M. Svanberg
6
A. Vranckx
11
Tiago Tomás
9
M. Amoura
23
J. Wind
1
T. Horn
5
Bernardo
20
I. Ordets
4
E. Mašović
21
G. Holtmann
17
T. Krauß
6
Ibrahima Sissoko
19
Matúš Bero
14
T. Oermann
11
Giorgos Masouras
33
P. Hofmann
field field

1. FSV Mainz 05 – FC St. Pauli 2:0 Ergebnis

Beide Teams zeichnen sich durch ihre stabilen Abwehrreihen aus. Nur die Bayern kassierten weniger Gegentore (19) als Mainz (24) und St. Pauli (25). St. Pauli spielte in dieser Saison auswärts noch nie unentschieden. Trainer Alexander Blessin von St. Pauli wird das Spiel gelb-gesperrt von der Tribüne aus verfolgen müssen.

  • Mainz: Zentner – da Costa, Jenz, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Weiper – Burkardt
  • St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Nemeth – Treu, Irvine, Boukhalfa, Van der Heyden – Weißhaupt, Afolayan – Eggestein

Das Spiel wird auf Sky von Klaus Veltman kommentiert.

| MEWA ARENA | 22.2.2025-15:30
1. FSV Mainz 05
N S N U S
2 : 0
Endergebnis
FC St. Pauli
S S U N N
Jae-Sung Lee
67'
Paul Nebel
90'+5'
Tore
90'
+5
27
R. Zentner
31
Dominik Kohr
3
M. Jenz
21
Danny da Costa
2
P. Mwene
18
Nadiem Amiri
6
K. Sano
19
A. Caci
8
Paul Nebel
44
Nelson Weiper
29
Jonathan Burkardt
22
N. Vasilj
44
S. Van der Heyden
5
H. Wahl
4
D. Nemeth
21
L. Ritzka
8
E. Smith
7
J. Irvine
23
P. Treu
26
E. Saad
13
N. Weißhaupt
11
J. Eggestein
field field

Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg 0:3 Ergebnis

Mönchengladbach holte zuletzt vier Siege in Folge. Augsburg ist seit sechs Partien ungeschlagen. Augsburgs Trainer Jess Thorup feiert einen Tag vor dem Spiel seinen 55. Geburtstag und seine 50. Partie für die bayerischen Schwaben.

  • Mönchengladbach: Omlin – Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich – Sander, Weigl – Ngoumou, Stöger, Hack – Kleindienst
  • Augsburg: Dahmen – Matsima, Gouweleeuw, Zesiger – M. Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis – Rexhbecaj, Claude-Maurice – Essende

Das Spiel wird auf Sky von Marcus Lindemann kommentiert.

| BORUSSIA-PARK | 22.2.2025-15:30
Borussia Mönchengladbach
N S S U S
0 : 3
Endergebnis
FC Augsburg
S U N U U
A. Claude-Maurice
55'
A. Claude-Maurice
61'
A. Claude-Maurice
70'
1
J. Omlin
26
L. Ullrich
30
N. Elvedi
3
K. Itakura
29
J. Scally
16
P. Sander
8
J. Weigl
25
R. Hack
7
K. Stöger
19
N. Ngoumou
11
Tim Kleindienst
1
Finn Dahmen
16
C. Zesiger
6
J. Gouweleeuw
5
C. Matsima
13
Dimitrios Giannoulis
17
K. Jakić
19
Frank Onyeka
11
M. Wolf
20
A. Claude-Maurice
24
F. Jensen
21
P. Tietz
field field

Holstein Kiel – Bayer 04 Leverkusen 0:2 Ergebnis

Bayer Leverkusen bleibt das Maß aller Dinge in der Bundesliga und könnte mit einem weiteren ungeschlagenen Auswärtsspiel Geschichte schreiben. Seit 20 Partien sind die Werkself ungeschlagen, und Trainer Xabi Alonso könnte mit einem 28. ungeschlagenen Auswärtsspiel in Folge einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellen. Die Dominanz der Leverkusener zeigt sich in einer beeindruckenden Serie: Von den letzten 56 Bundesliga-Spielen ging nur eines verloren. Gegner Holstein Kiel dürfte es schwer haben, diesen Lauf zu stoppen.

  • Kiel: Dähne – Becker, Zec, Komenda – Porath, Gigovic, Remberg, Holtby, Tolkin – Harres, Arp
  • Leverkusen: Hradecky – Mukiele, Tah, Hermoso – Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo – Adli, Schick, Wirtz

Das Spiel wird auf Sky von Hansi Küpper kommentiert.

| Holstein-Stadion | 22.2.2025-15:30
Holstein Kiel
N U N U N
0 : 2
Endergebnis
Bayer 04 Leverkusen
S S S U U
Patrik Schick
9'
A. Adli
45'
Tore
9'
Tor
45'
Tor
1
T. Weiner
3
M. Komenda
26
D. Zec
6
M. Ivezić
33
Dominik Javorček
37
A. Gigović
22
N. Remberg
24
Magnus Knudsen
23
L. Rosenboom
18
S. Machino
19
P. Harres
17
M. Kovář
3
P. Hincapié
4
Jonathan Tah
12
E. Tapsoba
20
Álex Grimaldo
34
G. Xhaka
8
Robert Andrich
30
J. Frimpong
10
Florian Wirtz
14
Patrik Schick
21
A. Adli
field field

Borussia Dortmund – 1. FC Union Berlin 6:0 Ergebnis

Dortmund hat erstmals in der laufenden Spielzeit eine negative Bilanz. Union Berlin hat alle fünf Auswärtsspiele in Dortmund verloren. Union Berlin kassierte im Westfalenstadion bisher die meisten Gegentore in der Fremde (17).

  • Dortmund: Kobel – Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson – Sabitzer, Groß – Adeyemi, Brandt, Gittens – Guirassy
  • Berlin: Rönnow – Juranovic, Doekhi, Diogo Leite, Rothe – Tousart, Khedira – Jeong – Skarke, Hollerbach – Ilic
| SIGNAL IDUNA PARK | 22.2.2025-18:30
Borussia Dortmund
S N S N U
6 : 0
Endergebnis
1. FC Union Berlin
S N U S N
Diogo Leite
25'
Serhou Guirassy
40'
Serhou Guirassy
75'
Serhou Guirassy
80'
Serhou Guirassy
83'
Maximilian Beier
89'
Tore
Eigentor
25'
1
G. Kobel
5
R. Bensebaïni
4
Nico Schlotterbeck
23
Emre Can
26
J. Ryerson
13
Pascal Groß
20
M. Sabitzer
14
Maximilian Beier
7
G. Reyna
27
Karim Adeyemi
9
Serhou Guirassy
1
F. Rønnow
15
T. Rothe
4
Diogo Leite
5
D. Doekhi
18
J. Juranović
29
L. Tousart
8
R. Khedira
16
B. Hollerbach
13
A. Schäfer
11
Jeong Woo-Yeong
23
A. Ilić
field field