Fußball heute Ergebnis: FC Bayern zerlegt Bayern 04 Leverkusen

Bayern München bleibt dominant – auch ohne Stars

Der FC Bayern München hat einmal mehr seine beeindruckende Tiefe im Kader unter Beweis gestellt. Trotz zahlreicher Rotationen schlugen die Münchner den bisherigen Auswärtskrösus Bayer Leverkusen mit 3:0 und verlängerten ihre Siegesserie auf 15 Pflichtspiele. Für Leverkusen war es die erste Niederlage auf fremdem Platz seit Mai 2023. Die Partie diente für Bayern auch als Generalprobe für das Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain.

Serge Gnabry vom FC Bayern München (Foto Depositphotos.com)
Serge Gnabry vom FC Bayern München (Foto Depositphotos.com)

Bayerns B-Elf setzt ein Statement

Trainer Vincent Kompany rotierte kräftig durch: Gleich sieben neue Spieler standen nach dem Pokalerfolg gegen Köln in der Startelf. Auf der Bank blieben zunächst Stars wie Harry Kane, Michael Olise oder Dayot Upamecano. Trotzdem ließ die sogenannte B-Elf kaum Zweifel an der Dominanz der Bayern aufkommen. Besonders auffällig: Youngster Lennart Karl, der über die rechte Seite immer wieder für Gefahr sorgte.

Die frühe Führung besorgte Serge Gnabry nach einem langen Ball von Tom Bischof, der erneut als Linksverteidiger agierte. Nur sechs Minuten später erhöhte Leihgabe Nicolas Jackson per Kopf – sein erster Bundesliga-Treffer. Den Schlusspunkt unter die erste Halbzeit setzte ein Eigentor von Loïc Badé, der eine scharfe Hereingabe von Guerreiro unglücklich ins eigene Netz abfälschte.

| Allianz Arena | 1.11.2025-18:30
FC Bayern München
S S S S S
3 : 0
1.71
xG
0.12
Endergebnis
Bayer 04 Leverkusen
S S N S S
Serge Gnabry
25'
N. Jackson
31'
Loïc Badé
44'
Tore
25'
31'
44'
1
Manuel Neuer
20
Tom Bischof
4
Jonathan Tah
3
Min-jae Kim
27
Konrad Laimer
8
Leon Goretzka
6
Joshua Kimmich
7
Serge Gnabry
22
Raphaël Guerreiro
42
Lennart Karl
11
N. Jackson
1
M. Flekken
44
J. Belocian
12
E. Tapsoba
5
Loïc Badé
4
J. Quansah
13
Arthur
19
E. Poku
24
Aleix García
8
Robert Andrich
9
Claudio Echeverri
14
Patrik Schick
field field

Leverkusens Serie endet sang- und klanglos

Bayer Leverkusen hatte sich viel vorgenommen, stellte taktisch auf ein defensives 5-4-1-System um und versuchte über lange Bälle auf Bischofs Seite sowie schnelles Umschaltspiel zu agieren. Doch die Werkself blieb insgesamt zu harmlos. Ohne den angeschlagenen Grimaldo fehlte es an Präzision bei Standards, und auch aus dem Spiel heraus kamen die Gäste kaum zu zwingenden Chancen.

Einzige nennenswerte Gelegenheit bot sich dem eingewechselten Christian Kofane in der 81. Minute – doch sein Abschluss blieb harmlos. Damit kassierte Leverkusen nicht nur eine klare Niederlage, sondern auch einen kleinen Dämpfer im Hinblick auf die eigene Ambition, sich in der Spitzengruppe festzusetzen.

Generalprobe für Paris geglückt

Ab der 60. Minute brachte Kompany nach und nach seine Stammspieler. Kane, Olise und Luís Diaz bekamen Einsatzminuten, um sich für den Champions-League-Kracher in Paris einzuspielen. Die Intensität des Spiels ließ in der Schlussphase nach, doch Bayern blieb überlegen. Während in München eitel Sonnenschein herrscht – auch vor der anstehenden Jahreshauptversammlung – richtet sich nun der Blick auf das Duell mit Titelverteidiger PSG.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Die Bayern Aufstellung heute Abend:

Bayern: Neuer – Laimer, M.-J. Kim, Tah, Guerreiro – Bischof, Kimmich, Gnabry, Goretzka, Karl – Jackson.

Fußball heute live * 2:0 * Aufstellungen FC Bayern gegen Bayer Leverkusen:
Fußball heute live * 2:0 * Aufstellungen FC Bayern gegen Bayer Leverkusen: