Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die zweite Runde im DFB-Pokal steht heute am Mittwochabend an – und mit ihr gleich ein Topspiel, das im Free-TV läuft. Fußballfans können sich auf zwei Livespiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen freuen, darunter das Duell 1. FC Köln gegen Bayern München (heute am Mittwoch) sowie Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund (gestern im ZDF). Alle Infos zu den Übertragungen, Terminen und TV-Zeiten im Free-TV gibt’s hier im Überblick.
Liveticker 1.FC Köln gegen FC Bayern München

Köln gegen Bayern live in der ARD am Mittwoch
Das größte Spiel der Runde steigt am Mittwochabend in Müngersdorf: Der 1. FC Köln empfängt den FC Bayern München. Die ARD zeigt die Partie live ab 20:15 Uhr – direkt nach der Tagesschau. Als Experte ist Weltmeister Bastian Schweinsteiger im Einsatz, moderiert wird die Sendung von Alex Schlüter. Kommentator des Spiels ist Tom Bartels. Die Übertragung läuft parallel auch im ARD-Livestream.
Im Anschluss an das Spiel werden zudem Zusammenfassungen der weiteren sieben Partien vom Mittwochabend gezeigt – ein kompakter Pokalabend im Free-TV also.
Alle Spiele im Free-TV – alle Termine & Ergebnisse im Überblick
Die 2. Runde verteilt sich auf Dienstag (28.10.) und Mittwoch (29.10.). Insgesamt stehen 16 Spiele auf dem Programm. Neben den Free-TV-Spielen können alle Begegnungen bei Sky live verfolgt werden – entweder einzeln oder in der Konferenz.
Topspiele im Überblick:
-
Dienstag, 28.10., 18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (ZDF)
-
Mittwoch, 29.10., 20:45 Uhr: 1. FC Köln – FC Bayern München (ARD)
Die restlichen Partien – darunter Leipzig bei Energie Cottbus oder Leverkusen in Paderborn – laufen exklusiv bei Sky.
Frankfurt gegen Dortmund live im Free-TV ZDF am Dienstag
Am Dienstag gibt’s das zweite große Pokalduell im Free-TV: Eintracht Frankfurt trifft auf Borussia Dortmund. Das ZDF überträgt die Partie ab 18:30 Uhr live. Auch hier stehen zwei Bundesligisten im direkten Duell – ein echtes Topspiel gleich zum Auftakt der 2. Runde. Parallel dazu finden drei weitere Partien statt, die über Liveticker und Highlights online abrufbar sind.
Prämien und Bedeutung: Pokal lohnt sich doppelt
Neben dem sportlichen Reiz geht es im DFB-Pokal auch um Geld: Schon für das Erreichen der 2. Runde kassieren die Klubs über 420.000 Euro. Der Sieger kann insgesamt knapp elf Millionen Euro einnehmen. Dazu winkt ein Startplatz in der Europa League – unabhängig von der Ligaplatzierung. Besonders für kleinere Vereine ein lukratives Geschäft.