Fußball heute: Heute Abend um 21 Uhr kommt es im Londoner Wembleystadion zum großen Finale der UEFA EURO 2020 zwischen Italien und England. Der Europameister 1968 Italien gegen den Weltmeister 1966 England – zwei Welten treffen aufeinander. Auf der einen Seite die spielfreudigen Italiener, auf der anderen Seite das Bollwerk der Engländer. Wir sagen dir das wichtigste zum Fußballspiel des Tages.
Fußball heute: EM Finale Italien gegen England
Auf der einen Seite Italien mit 108 Torschüssen während des Turniers und sechs Siegen, auf der anderen Seite England mit nur 58 Torschüssen und einem 0:0 gegen Schottland in der Vorrunde. 2Welten treffen aufeinander könnte man meinen und dennoch reden wir hier vom EM-Finale heute Abend.
23:55 Uhr -Italien gewinnt in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 3:2! Herzlichen Glückwunsch!
23:40 Uhr – Elfmeterschießen in Wembley zwischen England und Italien! Meine Güte!
22:50 Uhr – Gleich gibt es hier Verlängerung! Italien am Drücker, aber Chiesa musste verletzt raus, das schwächte die Italiener.
22:30 Uhr – Italien gleicht aus! Eine Ecke von Berardi auf den ersten Pfosten wird an den zweiten Pfosten verlängert, erst verpasst Chiellini, dann köpft Verratti ans Aluminium. Von dort springt der Ball zu Bonucci der aus einem Meter das Leder über die Linie drückt – Italien 1:1 England.
21:48 Uhr – 1.Halbzeit des Finales vorbei! England kam früh in Führung, Italien lief in der Folge gegen eine Fünfer-Abwehrkette an, bisher erfolglos! Sind wir gespannt auf die 2.Hälfte!
21:02 Uhr – Kaum haben sich die letzten Zuschauer hingesetzt, locht Luke Shaw zum 1:0 für England ein! Mit dem ersten Angriff geht England in Führung. Shaw erobert den Ball in der eigenen Hälfte und passt zu Kane, der spielt nach rechts zu Trippier. Der Rechtsverteidiger hat viel Platz und flankt auf den zweiten Pfosten, dort steht Shaw, der den Ball direkt nimmt und die Abnahme ins kurze Eck donnert – 1:0 für England.
20:45 Uhr – Gleich geht es los, vorher gibt es die Nationalhymnen. Wir haben beide Nationalhymnen zum mitsingen!
20:00 Uhr – Das sind die Aufstellungen beider Teams. Keine große Überraschungen!
Italien spielt ein 4-3-3 offensiv:
Donnarumma – di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Jorginho – Barella, Verratti – Chiesa, Insigne – Immobile
England spielt in einem 3-4-3 System:
Pickford – Walker, Stones, Maguire, Shaw, Trippier – Phillips, Rice – Mount, Sterling – Kane
19:30 Uhr – Gleich kommen die Aufstellungen! Dann wissen wir, welche 22 Nationalspieler den Kampf um die Krone Europas in Angriff nehmen! Hier gibt es die ausführliche Analyse zur Aufstellung.
18:30 Uhr – Erstmals in seiner EURO-Geschichte hat England den Finaleinzug geschafft und darf damit zum sechsten Mal im siebten Spiel im heimischen Wembley Stadion antreten. Seit dem WM-Triumph von 1966 wartet das ganze Land sehnsüchtig auf einen zweiten großen Titel und nach den letzten Siegen gegen Deutschland, Ukraine und Dänemark ist England fest davon überzeugt, dass diese 55-jährige Durststrecke am Sonntag zu Ende geht.
18:30 Uhr – Der vierfache Weltmeister Italien holte seinen einzigen EURO-Titel 1968, in den Endspielen von 2000 und 2012 zog man gegen Frankreich bzw. Spanien den Kürzeren. Das Team von Roberto Mancini ist nun seit 33 Länderspielen ungeschlagen und das nur drei Jahre nach dem Verpassen der WM 2018 in Russland.
England hat ein echtes Heimspiel in London vor 65.000 Fans, Italien durfte gerade einmal 1.000 Zuschauer einfliegen lassen. Dabei kam England durch einen eher unrechtmäßig gegebenen Elfmeter gegen Dänemark ins Finale, als Sterling den Elfer provozierte. Doch auch Italien zeigte die dunkle Seite des Fußballs: Ciro Immobilie spielte den sterbenden Schwan gegen Belgien, stand dann aber wieder auf, als das entscheidende Tor viel. Und die ganze Welt sah zu. England bekam eine 30.000 UR Strafe nach dem Spiel gegen die Dänen wegen dem Laserpointer beim Elfmeter und Feuerwerkskörper im Stadion. Doch das ist nur die Vorgeschichte, heute Abend geht es um den neuen Europameister.
- Vorschau Italien gegen England – Schiedsrichter, Spielball
- Aufstellungen Italien gegen England
- Vorschau EM Finale Italien gegen England heute
- Wer wird Europameister? EM 2021 Finale Italien gegen England * Wetten, Prognose, Vorhersagen, Wettquoten
- EM Trikots heute: England gegen Italien – Trikots, Rückennummern, Nationalspieler
- EM 2021 Finale Italien gegen England * Die wichtigsten Länderspiele: Ergebnisse, Statistik & Bilanz
- ZDF live heute * Vorschau EM Finale Italien gegen England * Livestream, Sendezeit, Kommentatoren & Moderatoren
- Nationalhymnen zum Mitsingen & Übersetzungen im EM Finale heute Abend – italienische & englische Text Nationalhymne
- Alle Europameister in der Übersicht von 1960 bis 2016
Vor dem Finale: Die Medien in Bestform
Während der englische Coach Southgate den 2.Weltkrieg wieder aus der Geschichtskiste vorkramt, debattiert Italien in der Marca wer heute die Schlüsselrolle unter den Spielern einnehmen wird: Jorginho, Insigne oder Chiesa? In seiner Kolumne für The Sunday Times schreibt Wayne Rooney, dass England heute Abend der Favorit ist, warnt aber: “Man darf sich nicht darauf einlassen, wie Italien das Spiel verlangsamt.” Außerdem fügt er hinzu: “Bonucci und Chiellini sind großartige Spieler, aber die schnellsten sind sie nicht. Wenn England mit Raheem, Harry und anderen Spielern flott spielt, wird ihnen das nicht gefallen.”
Aufstellungen Italien gegen England – So wollen die beiden Teams spielen
Mögliche Aufstellung: Pickford – Walker, Stones, Maguire, Shaw – Rice, Phillips – Saka, Mount, Sterling – Kane
Mögliche Aufstellung: Donnarumma – Di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Barella, Jorginho, Verratti – Chiesa, Immobile, Insigne
Hier gibt es die ausführliche Aufstellung beider Mannschaften.
Das EM Finale live im ZDF ab 20:15 Uhr
Das ZDF überträgt das Endspiel ab 21.00 Uhr live aus dem Wembley-Stadion in London. Reporter ist Oliver Schmidt, an seiner Seite dabei: Co-Kommentator Sandro Wagner. Jochen Breyer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer zusammen mit ZDF-Experte Christoph Kramer um 20.15 Uhr zu „sportstudio live – UEFA EURO 2020“. Highlights des Spiels, Analysen und Interviews folgen um 23.00 Uhr, wenn sich Breyer und Kramer noch einmal aus der „sportstudio-Arena“ in Mainz melden.
Copa America – Finale zwischen Brasilien und Argentinien 0:1
Heute Nacht wurde Argentinien durch ein 1:0 gegen Brasilien vor leeren Rängen im Maracana Stadion von Rio neuer Südamerika-Meister. In der 22.Minute erlöste Die Maria sein Land. Dabei hatte Brasilien mit 60% Ballbesitz und 13 Torschüssen mehr vom Spiel als Argentinien.