Das EM 2021 Finale heute ist ein Fußball-Klassiker. Die Partie lautet Italien und England. Das Finale der Fußball-Europameisterschaft findet im Londoner Wembley in England statt. Anstoß ist am 11. Juli 2021 um 21 Uhr MESZ. Wie sehen die Aufstellungen aus? Welche Spieler stehen in der Startelf?
Italien und England stehen sich erstmals in einem EM oder WM Finale gegenüber. Italien könnte den zweiten EM Titel holen. England hat die Chance auf die erste Europameisterschaft. Die Teams sind gleich stark und das Finale verspricht eine packende Begegnung zu werden.
- Vorschau Italien gegen England – Schiedsrichter, Spielball
- Aufstellungen Italien gegen England
- Vorschau EM Finale Italien gegen England heute
- Wer wird Europameister? EM 2021 Finale Italien gegen England * Wetten, Prognose, Vorhersagen, Wettquoten
- EM Trikots heute: England gegen Italien – Trikots, Rückennummern, Nationalspieler
- EM 2021 Finale Italien gegen England * Die wichtigsten Länderspiele: Ergebnisse, Statistik & Bilanz
- ZDF live heute * Vorschau EM Finale Italien gegen England * Livestream, Sendezeit, Kommentatoren & Moderatoren
- Nationalhymnen zum Mitsingen & Übersetzungen im EM Finale heute Abend – italienische & englische Text Nationalhymne
- Alle Europameister in der Übersicht von 1960 bis 2016
23:55 Uhr -Italien gewinnt in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 3:2! Herzlichen Glückwunsch!
23:40 Uhr – Elfmeterschießen in Wembley zwischen England und Italien! Meine Güte!
22:50 Uhr – Gleich gibt es hier Verlängerung! Italien am Drücker, aber Chiesa musste verletzt raus, das schwächte die Italiener.
22:30 Uhr – Italien gleicht aus! Eine Ecke von Berardi auf den ersten Pfosten wird an den zweiten Pfosten verlängert, erst verpasst Chiellini, dann köpft Verratti ans Aluminium. Von dort springt der Ball zu Bonucci der aus einem Meter das Leder über die Linie drückt – Italien 1:1 England.
21:48 Uhr – 1.Halbzeit des Finales vorbei! England kam früh in Führung, Italien lief in der Folge gegen eine Fünfer-Abwehrkette an, bisher erfolglos! Sind wir gespannt auf die 2.Hälfte!
21:02 Uhr – Kaum haben sich die letzten Zuschauer hingesetzt, locht Luke Shaw zum 1:0 für England ein! Mit dem ersten Angriff geht England in Führung. Shaw erobert den Ball in der eigenen Hälfte und passt zu Kane, der spielt nach rechts zu Trippier. Der Rechtsverteidiger hat viel Platz und flankt auf den zweiten Pfosten, dort steht Shaw, der den Ball direkt nimmt und die Abnahme ins kurze Eck donnert – 1:0 für England.
20:45 Uhr – Gleich geht es los, vorher gibt es die Nationalhymnen. Wir haben beide Nationalhymnen zum mitsingen!
20:00 Uhr – Das sind die Aufstellungen beider Teams. Keine große Überraschungen!
Italien spielt ein 4-3-3 offensiv:
Donnarumma – di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Jorginho – Barella, Verratti – Chiesa, Insigne – Immobile
England spielt in einem 3-4-3 System:
Pickford – Walker, Stones, Maguire, Shaw, Trippier – Phillips, Rice – Mount, Sterling – Kane
19:30 Uhr – Gleich kommen die Aufstellungen! Dann wissen wir, welche 22 Nationalspieler den Kampf um die Krone Europas in Angriff nehmen! Hier gibt es die ausführliche Analyse zur Aufstellung.
18:30 Uhr – Erstmals in seiner EURO-Geschichte hat England den Finaleinzug geschafft und darf damit zum sechsten Mal im siebten Spiel im heimischen Wembley Stadion antreten. Seit dem WM-Triumph von 1966 wartet das ganze Land sehnsüchtig auf einen zweiten großen Titel und nach den letzten Siegen gegen Deutschland, Ukraine und Dänemark ist England fest davon überzeugt, dass diese 55-jährige Durststrecke am Sonntag zu Ende geht.
18:30 Uhr – Der vierfache Weltmeister Italien holte seinen einzigen EURO-Titel 1968, in den Endspielen von 2000 und 2012 zog man gegen Frankreich bzw. Spanien den Kürzeren. Das Team von Roberto Mancini ist nun seit 33 Länderspielen ungeschlagen und das nur drei Jahre nach dem Verpassen der WM 2018 in Russland.
Aufstellung der italienischen Nationalmannschaft
Die italienische Fußball-Nationalmannschaft spielt in einem 4-3-3, welches von Coach Roberto Mancini perfektioniert wurde. Italien hat den besten Keeper, eine sattelfeste Defensive, ein dominantes Mittelfeld und einen soliden Sturm. Das Team kann Ballbesitz, wird allerdings manchmal nach Kontern gefährlich.
Italien Torwart
Der Italien Torwart ist Gigi Donnarumma – einer der besten Keeper der Welt. Der 22-Jährige wechselt nach der EM 2021 zu Paris St. Germain.
Italien Abwehr
In der Italien Abwehr stehen mit Kapitän Chiellini (vereinslos) und Bonucci (Juve) zwei sehr erfahrene Innenverteidiger, die fast nichts durchlassen. Allerdings könnten sie aufgrund des fortgeschrittenen Alters konditionelle Probleme bekommen. Als Linksverteidiger spielt wieder Emerson (Chelsea), da Spinazzola verletzungsbedingt ausfällt. Rechtsverteidiger ist di Lorenzo (Neapel).
Italien Mittelfeld
Das Italien Mittelfeld wird von Jorginho (Chelsea) angeführt. Der 29-Jährige fungiert als Anker zwischen Defensive und Offensive. Außerdem spielt Verratti (PSG) im Mittelfeld. Verratti ist einer der besten Spieler Italiens. Der dritte Spieler im zentralen Mittelfeld ist Barella (Inter), der eine Entdeckungen der EM 2021 geworden ist.
Italien Sturm
Der Italien Sturm besteht aus Immobile (Lazio), Insigne (Neapel) und Chiesa (Juve). Die Außenstürmer Insigne und Chiesa waren bei der EM 2021 in guter Form.
Aufstellung der englischen Nationalmannschaft
Die englische Fußball-Nationalmannschaft hat ein 4-2-3-1 etabliert, wobei Coach Southgate auch auf Dreierkette umstellen kann. England hat eine Schwachstelle auf der Torwartposition, eine starke Verteidigung, ein flügellastiges Mittelfeld und einen Weltklassestürmer. Das englische Team spielt überlegt und abwartend und setzt auf Tore von Kane und Sterling.
England Torwart
Englands Torwart Pickford (Everton) ist nicht immer der sicherste Vertreter seines Fachs. Allerdings ist der 27-Jährige seit längerem Stammkeeper und hat einige Erfahrung.
England Abwehr
In der England Abwehr stehen mit Maguire (ManU) und Stones (ManC) zweikampfstarke Innenverteidiger. Wichtig sind die Außenverteidiger Shaw (ManU) und Walker (ManC). Vor allem Shaw schaltet sich viel in die Offensive – der Linksverteidiger spielt eine herausregende EM 2021.
England Mittelfeld
Englands Mittelfeld besteht aus zwei Sechsern Rice (WestHam) und Phillips (Liverpool) sowie den drei Offensivspielern Sterling (ManC), Mount (Chelsea) und Saka (Arsenal). Sterling ist Englands wichtigster Spieler. Mount hatte im Halbfinale sein bestes Spiel der Europameisterschaft. Saka ist ein großes Talent.
England Sturm
Englands Stürmer ist Kapitän Kane (Tottenham), der sich viel am Spielaufbau beteiligt und oft einbringt. Kane wurde Torschützenkönig in der Premiere-League-Saison 2020/21 mit 23 Toren. Bei der EM 2021 erzielte Kane bereits 4 Tore. Mit zwei weiteren Toren wäre er alleiniger EM 2021 Torschützenkönig.