Finale! Heute, am 11. Juli 2021, findet das Finale der Fußball-Europameisterschaft 2021 statt. Italien und England stehen im Finale und ermitteln den Europameister. Gespielt wird im Londoner Wembley. Anstoß ist um 21 Uhr MESZ beziehungsweise um 20 Uhr Ortszeit. Es wird spannend, denn die Teams sind in etwa gleich stark. Die Buchmacher schätzen England als besser ein. Für einen England-Sieg stehen die Wettquoten bei 2,65, für einen Italien-Sieg bei 3,00. Das Spiel wird heute live im ZDF ab 20:15 Uhr übertragen.
Das Länderspiel England gegen Italien hat in der Fußball-Historie bereit 27-mal stattgefunden. Italien hat 11 Spiele gewonnen, England hingegen nur 8. Außerdem gab es 8 Remis. Englands letzter Sieg gegen Italien im Wembley war in 1977. Bei 6 Spielen im Wembley sieht die Bilanz so aus: 2 Italien-Siege, 3 Remis, 1 England-Sieg. Weiterhin konnte England nur eine der letzten acht Begegnungen gegen Italien für sich entscheiden. Die beiden EM-Spiele der beiden Teams in 1980 und 2012 konnte Italien ebenfalls gewinnen.
Fußball heute: Italien gegen England – Wer wird Europameister?
23:55 Uhr -Italien gewinnt in einem dramatischen Elfmeterschießen mit 3:2! Herzlichen Glückwunsch!
23:40 Uhr – Elfmeterschießen in Wembley zwischen England und Italien! Meine Güte!
22:50 Uhr – Gleich gibt es hier Verlängerung! Italien am Drücker, aber Chiesa musste verletzt raus, das schwächte die Italiener.
22:30 Uhr – Italien gleicht aus! Eine Ecke von Berardi auf den ersten Pfosten wird an den zweiten Pfosten verlängert, erst verpasst Chiellini, dann köpft Verratti ans Aluminium. Von dort springt der Ball zu Bonucci der aus einem Meter das Leder über die Linie drückt – Italien 1:1 England.
21:48 Uhr – 1.Halbzeit des Finales vorbei! England kam früh in Führung, Italien lief in der Folge gegen eine Fünfer-Abwehrkette an, bisher erfolglos! Sind wir gespannt auf die 2.Hälfte!
21:02 Uhr – Kaum haben sich die letzten Zuschauer hingesetzt, locht Luke Shaw zum 1:0 für England ein! Mit dem ersten Angriff geht England in Führung. Shaw erobert den Ball in der eigenen Hälfte und passt zu Kane, der spielt nach rechts zu Trippier. Der Rechtsverteidiger hat viel Platz und flankt auf den zweiten Pfosten, dort steht Shaw, der den Ball direkt nimmt und die Abnahme ins kurze Eck donnert – 1:0 für England.
20:45 Uhr – Gleich geht es los, vorher gibt es die Nationalhymnen. Wir haben beide Nationalhymnen zum mitsingen!
20:00 Uhr – Das sind die Aufstellungen beider Teams. Keine große Überraschungen!
Italien spielt ein 4-3-3 offensiv:
Donnarumma – di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Jorginho – Barella, Verratti – Chiesa, Insigne – Immobile
England spielt in einem 3-4-3 System:
Pickford – Walker, Stones, Maguire, Shaw, Trippier – Phillips, Rice – Mount, Sterling – Kane
19:30 Uhr – Gleich kommen die Aufstellungen! Dann wissen wir, welche 22 Nationalspieler den Kampf um die Krone Europas in Angriff nehmen! Hier gibt es die ausführliche Analyse zur Aufstellung.
18:30 Uhr – Erstmals in seiner EURO-Geschichte hat England den Finaleinzug geschafft und darf damit zum sechsten Mal im siebten Spiel im heimischen Wembley Stadion antreten. Seit dem WM-Triumph von 1966 wartet das ganze Land sehnsüchtig auf einen zweiten großen Titel und nach den letzten Siegen gegen Deutschland, Ukraine und Dänemark ist England fest davon überzeugt, dass diese 55-jährige Durststrecke am Sonntag zu Ende geht.
18:30 Uhr – Der vierfache Weltmeister Italien holte seinen einzigen EURO-Titel 1968, in den Endspielen von 2000 und 2012 zog man gegen Frankreich bzw. Spanien den Kürzeren. Das Team von Roberto Mancini ist nun seit 33 Länderspielen ungeschlagen und das nur drei Jahre nach dem Verpassen der WM 2018 in Russland.
Italien oder England gewinnt heute die Europameisterschaft 2021. England hat Heimvorteil und ist etwas höher einzuschätzen als Italien. Bei der EM 2021 hat Italien mehr Schüsse abgegeben (108:57) und mehr Tore erzielt (12:10) als England. Außerdem spricht die größere Erfahrung für Italien, die insgesamt den älteren EM-Kader haben (27,4:25,4 Jahre). Beide Teams haben eine ausgezeichnete Formkurve vorm EM 2021 Finale. England hat nur eines der letzten 15 Spiele verloren. Weiterhin hat Italien unter Mancini nur 2 von 36 Spielen verloren und ist seit September 2019 ungeschlagen. Beim Marktwert liegt England vorne. Das englische Team ist im Schnitt 48,58 Millionen Euro Wert und Italien 28,88 Millionen Euro.
- Vorschau Italien gegen England – Schiedsrichter, Spielball
- Aufstellungen Italien gegen England
- Vorschau EM Finale Italien gegen England heute
- Wer wird Europameister? EM 2021 Finale Italien gegen England * Wetten, Prognose, Vorhersagen, Wettquoten
- EM Trikots heute: England gegen Italien – Trikots, Rückennummern, Nationalspieler
- EM 2021 Finale Italien gegen England * Die wichtigsten Länderspiele: Ergebnisse, Statistik & Bilanz
- ZDF live heute * Vorschau EM Finale Italien gegen England * Livestream, Sendezeit, Kommentatoren & Moderatoren
- Nationalhymnen zum Mitsingen & Übersetzungen im EM Finale heute Abend – italienische & englische Text Nationalhymne
- Alle Europameister in der Übersicht von 1960 bis 2016
Italien vor dem EM Finale
Die italienische Fußball-Nationalmannschaft meldet zurück in der Weltspitze. Nach der verpassten WM Qualifikation 2018 musste sich das Team neu erfinden, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Die Herausforderung haben sie gemeistert. Bei der EM 2021 hat die große Fußballnation Italien die Stärke unter Beweis gestellt und gute Spiele gezeigt. Besonders die schnellen, überlegten Konter der Italiener sind sehr gefährlich.
Italien Coach Roberto Mancini ist der Architekt des neuen Italien-Teams. Er hat es geschafft ein Team um die erfahrenen Spieler wie Chiellini und Bonucci aufzubauen. Außerdem haben Spieler von kleineren Clubs wie FC Turin oder US Sassuolo wichtige Aufgaben im Team. Das Mittelfeld ist das Prunkstück der Squadra Azzurra, wo Jorginho und Verratti das Spiel kontrollieren können. Italien spielt einen mutigen, offensiv ausgerichteten Fußball – vom italienischen Catenaccio ist nichts mehr zu sehen.
Die italienische Nationalmannschaft kann als Heimmannschaft die Trikots wählen. Die Italien EM 2021 Heimtrikots von Puma sind in Blau.
England vor dem EM Finale
Die englische Fußball-Nationalmannschaft hat bei der EM 2021 Geschichte geschrieben. Der Einzug ins Finale ist für England ein großer Erfolg und hat Seltenheitswert. Es ist das zweite große Finale nach der WM 1966. Heute gegen Italien genießen die Three Lions den Heimvorteil, da das Spiel im Wembley stattfindet. Die Erwartungshaltung in England ist groß und die Fans im Stadion werden Stimmung machen – dieser Faktor könnte vielleicht den Ausschlag für England geben.
England Coach Gareth Southgate hat die beiden größten Stürmerstars der EM 2021 im Team. Es gibt kaum bessere Offensivkräfte als Kane und Sterling. Außerdem ist die England Abwehr ein Bollwerk. Bei der EM 2021 fiel noch kein Gegentor aus dem Spiel – bisher gab es nur Gegentore nach Standard. Das Team ist harmonisch und hat einen tollen Teamgeist. Die Spielweise ist erfolgsorientiert und daher oft unspektakulär.
Die englische Nationalmannschaft kann in den weißen EM 2021 Heimtrikots von Nike spielen.
Die Aufstellungen heute beim Länderspiel England gegen Italien:
Italien spielt ein 4-3-3 offensiv:
Donnarumma – di Lorenzo, Bonucci, Chiellini, Emerson – Jorginho – Barella, Verratti – Chiesa, Insigne – Immobile
England spielt in einem 3-4-3 System:
Pickford – Walker, Stones, Maguire, Shaw, Trippier – Phillips, Rice – Mount, Sterling – Kane
EM Finale England gegen Italien live im ZDF
Das EM Halbfinale England gegen Italien kommt live in der ARD. Kommentatoren des Spiels sind Oliver Schmidt mit Sandro Wagner. Die Übertragung startet um 20:15 Uhr – Anpfiff ist um 21 Uhr. Moderator ist Jochen Breyer mit den Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer.