DFB-Team vor WM-Qualifikationsspielen: Wer ist alles verletzt in der Nationalmannschaft?

Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich aktuell unter schwierigen Bedingungen auf die bevorstehenden Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026 vor. Mehrere Stammspieler fallen aus, darunter zentrale Leistungsträger wie Rüdiger, Musiala und Havertz. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss improvisieren und baut dabei auf junge Talente und ein breites Aufgebot. Mit zwei Siegen könnte das DFB-Team die direkte Qualifikation perfekt machen – auch wenn vier Punkte wohl ebenfalls reichen würden. Nun fällt auch Schlotterbeck in der Innenverteidigung aus.

Deutschlands Mittelfeldspieler #10 Jamal Musiala während des UEFA Nations League Gruppe A3 Fußballspiels Ungarn gegen Deutschland in der Puskas Arena in Budapest, Ungarn, am 19. November 2024. (Foto: Attila KISBENEDEK / AFP)
Deutschlands Mittelfeldspieler #10 Jamal Musiala während des UEFA Nations League Gruppe A3 Fußballspiels Ungarn gegen Deutschland in der Puskas Arena in Budapest, Ungarn, am 19. November 2024. (Foto: Attila KISBENEDEK / AFP)

Schlotterbeck fehlt weiterhin – Fleischwunde bremst den Innenverteidiger aus

Nico Schlotterbeck, zuletzt gesetzt in der Innenverteidigung, steht dem DFB-Team aktuell nicht zur Verfügung. Der Dortmunder zog sich im Bundesliga-Spiel beim HSV eine tiefe Fleischwunde am Fuß zu und konnte auch am Dienstag nicht mit der Mannschaft trainieren. Damit ist sein Einsatz in den kommenden Partien ungewiss. Angesichts der weiteren Ausfälle in der Defensive – unter anderem fehlt Abwehrchef Antonio Rüdiger – ist das ein spürbarer Verlust für das DFB-Team.

Ouédraogo rückt für Amiri nach – Leipziger Talent erstmals dabei

Assan Ouédraogo wurde nachträglich in den Kader berufen und nahm am Dienstag erstmals am Training in Wolfsburg teil. Der 19-jährige Mittelfeldspieler von RB Leipzig ersetzt Nadiem Amiri, der wegen Adduktorenproblemen für beide Spiele ausfällt. Für Ouédraogo ist es die erste Berufung in den A-Kader – ein weiterer Beleg dafür, dass Bundestrainer Julian Nagelsmann auch in der Breite seines Kaders umdenken muss.

Verletztenliste wächst weiter – Nagelsmann fehlen wichtige Säulen

Neben Schlotterbeck und Amiri muss Nagelsmann auf weitere Leistungsträger verzichten: Marc-André ter Stegen fällt im Tor aus, ebenso fehlen mit Kai Havertz und Jamal Musiala zwei kreative Offensivkräfte. Auch Benjamin Henrichs, Robin Gosens, Tim Kleindienst und Niclas Füllkrug sind derzeit nicht einsatzfähig. Das bringt taktische Einschränkungen mit sich, besonders im Offensivspiel und in der Stabilität der Abwehr.

Ausgangslage in der Gruppe A – Qualifikation weiterhin in eigener Hand

Trotz aller Personalsorgen liegt die deutsche Mannschaft in der Qualifikationsgruppe A auf Kurs. Mit neun Punkten aus drei Spielen führt das DFB-Team die Tabelle an. Zwei weitere Siege – am Freitag gegen Luxemburg und am Montag gegen die Slowakei – würden das Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sichern. Vier Punkte könnten ebenfalls reichen, andernfalls müsste Deutschland den Umweg über die Play-offs gehen.