„WM, wir kommen“: Gregoritsch schießt Österreich nach 28 Jahren wieder zur WM

Österreichs Rückkehr auf die große Bühne – Gregoritsch schießt Rot-Weiß-Rot zur WM 2026

Nach 28 Jahren ist Österreich wieder bei einer Fußball-Weltmeisterschaft dabei. Beim entscheidenden Spiel gegen Bosnien-Herzegowina sicherte Joker Michael Gregoritsch mit seinem späten Treffer das entscheidende 1:1 – und verwandelte das Ernst-Happel-Stadion in ein rot-weiß-rotes Tollhaus.

Österreichs Stürmer Michael Gregoritsch feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft mit seinen Teamkollegen, darunter Österreichs Verteidiger David Alaba (C), während des Fußballspiels der UEFA EURO 2020 Gruppe C zwischen Österreich und Nord-Mazedonien in der National Arena in Bukarest am 13. Juni 2021. (Foto: Daniel MIHAILESCU / POOL / AFP)
Österreichs Stürmer Michael Gregoritsch feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft mit seinen Teamkollegen, darunter Österreichs Verteidiger David Alaba (C), während des Fußballspiels der UEFA EURO 2020 Gruppe C zwischen Österreich und Nord-Mazedonien in der National Arena in Bukarest am 13. Juni 2021. (Foto: Daniel MIHAILESCU / POOL / AFP)

Der lange Weg zur Endrunde – 10.010 Tage Warten enden in Jubel

Seit der WM 1998 in Frankreich hatte sich Österreich nicht mehr für das größte Fußballturnier der Welt qualifiziert. Nun ist der Bann gebrochen. Das Team von Ralf Rangnick machte im letzten Gruppenspiel gegen Bosnien-Herzegowina das entscheidende Remis klar und steht damit sicher in der Endrunde der WM 2026. 10.010 Tage lagen zwischen dem letzten WM-Spiel der Österreicher und diesem Abend – ein nationales Fußball-Trauma, das mit einem Schlag beendet wurde.

| 18.11.2025-20:45
Österreich
S S S N S
1 : 1
Endergebnis
Bosnien & Herzegovina
S N U S S
M. Gregoritsch
78'
H. Tabaković
12'
Tore
12'

Joker Gregoritsch trifft nach Einwechslung – und macht sich unsterblich

Der Name Michael Gregoritsch wird in Österreich so schnell niemand vergessen. In der 59. Minute brachte Rangnick den Freiburg-Stürmer ins Spiel, 19 Minuten später schlug seine Stunde: Eine Hereingabe von Marcel Sabitzer prallte an die Latte – Gregoritsch war zur Stelle und hämmerte den Abpraller zum Ausgleich ins Netz. Es war das Tor zur Weltmeisterschaft. Unter einer Jubeltraube von Mitspielern verschwand er Sekunden nach dem Schlusspfiff, während auf den Tribünen ekstatische Szenen ausbrachen. „Wir haben Geschichte geschrieben“, sagte Gregoritsch später bei ServusTV – und sprach damit aus, was viele dachten.

Bosnien verpasst direkte Qualifikation knapp

Für Bosnien-Herzegowina bleibt der Umweg über die Play-offs. Dabei hatte Haris Tabakovic von Borussia Mönchengladbach das Team von Trainer Sergej Barbarez früh in Führung gebracht (12.). Mit nur zwei Punkten Rückstand vor dem Spiel brauchte Bosnien einen Sieg, um Österreich noch abzufangen. Doch trotz allem Einsatz und einer kämpferischen Leistung reichte es am Ende nicht. Die Hoffnung auf eine zweite WM-Teilnahme nach 2014 lebt dennoch weiter.

Tabelle der WM 2026 Quali Gruppe H

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Österreich
S S N S U
8
6
1
1
22
4
18
19
2
8
5
2
1
17
7
10
17
3
Rumänien
S U S N S
8
4
1
3
19
10
9
13
4
Zypern
N U U S N
8
2
2
4
11
11
0
8
5
San Marino
N N N N N
8
0
0
8
2
39
-37
0

Schlagzeilen, die für sich sprechen

„Geschafft! Österreich zittert sich zur WM“, schrieb der Wiener Kurier, während die Tiroler Tageszeitung kurz und knapp jubelte: „WM, wir kommen“. Die Euphorie ist groß – und die Erwartungen für die WM 2026 dürften entsprechend steigen.