Fußball heute: Österreich durch Last-Minute Tor bei der WM 2026!

Gregoritsch trifft – Österreich löst WM-Ticket gegen Bosnien

Österreichs Nationalmannschaft hat sich am letzten Spieltag der WM-Qualifikation das direkte Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 gesichert. In einem intensiven Duell gegen Bosnien-Herzegowina reichte ein später Ausgleichstreffer von Joker Michael Gregoritsch zum 1:1-Endstand. Damit sichert sich das Team von Ralf Rangnick den Gruppensieg in Gruppe H – und beendet eine 28-jährige WM-Abstinenz. Bosnien kann über die Playoffs ein WM-Ticket gewinnen.

Österreichs Cheftrainer Ralf Rangnick spricht mit Österreichs Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer (Nr. 09) während des Fußballspiels der UEFA Euro 2024 Gruppe D zwischen Polen und Österreich im Olympiastadion in Berlin am 21. Juni 2024. (Foto: AXEL HEIMKEN / AFP)
Österreichs Cheftrainer Ralf Rangnick spricht mit Österreichs Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer (Nr. 09) während des Fußballspiels der UEFA Euro 2024 Gruppe D zwischen Polen und Österreich im Olympiastadion in Berlin am 21. Juni 2024. (Foto: AXEL HEIMKEN / AFP)

Früher Rückstand bringt Österreich unter Druck

Die Partie im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien begann mit einem Rückschlag für die Gastgeber. Schon in der 12. Minute brachte Haris Tabakovic von Borussia Mönchengladbach die Gäste aus Bosnien in Führung – ein Nackenschlag für die Elf von Ralf Rangnick, die mit nur zwei Punkten Vorsprung ins „Finale“ gegangen war. Kurz vor der Pause jubelte Österreich zwar über den vermeintlichen Ausgleich durch Konrad Laimer, doch Schiedsrichter João Pinheiro nahm den Treffer nach VAR-Eingriff zurück. Laimer hatte seinen Gegenspieler Memic zuvor leicht im Mittelfeld gestoßen – eine knifflige Entscheidung, die für Unmut auf den Rängen sorgte.

| 18.11.2025-20:45
Österreich
S S S N S
1 : 1
Endergebnis
Bosnien & Herzegovina
S N U S S
M. Gregoritsch
78'
H. Tabaković
12'
Aufstellungen
Österreich
45'
6.9
7.3
7.3
16
D
69'
7
69'
7
7.2
59'
7
6.3
6.9
82'
7.3
Ersatzspieler
59'78'
7
18
M
69'
6.3
69'
6.7
23
M
82'
12
T
13
T
2
D
17
O
Coach
Bosnien & Herzegovina
1
T
6.3
23
D
84'
6.9
7.3
18
D
71'
6.6
84'
6.9
84'
6.9
7.2
11
O
6.5
12'62'
7.3
Ersatzspieler
62'
6.5
71'
6.3
84'
13
M
19
M
Coach
1
Alexander Schlager
16
P. Mwene
3
Kevin Danso
15
Philipp Lienhart
20
Konrad Laimer
6
Nicolas Seiwald
4
X. Schlager
9
M. Sabitzer
19
C. Baumgartner
21
Patrick Wimmer
7
Marko Arnautović
1
N. Vasilj
18
E. Karić
4
T. Muharemovic
3
Dennis Hadžikadunić
23
A. Malic
15
Amar Memić
6
Benjamin Tahirovic
14
Ivan Šunjić
20
E. Bajraktarević
10
H. Tabaković
11
E. Džeko
field field
Tore
12'

Rangnicks Team mit Powerplay nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Österreich merklich das Tempo. Mit frischem Personal und offensivem Pressing drückten die Hausherren auf den Ausgleich – und wurden belohnt. In der 59. Minute brachte Rangnick Michael Gregoritsch, der die Partie entscheidend beeinflussen sollte. In der 78. Minute reagierte der frühere Bundesliga-Profi blitzschnell, als ein Schuss von Marcel Sabitzer an die Latte klatschte. Gregoritsch verwandelte den Abpraller eiskalt zum 1:1. Nur wenig später hatte der Stürmer von Bröndby IF sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte aber knapp.

Bosnien in den Play-offs – Österreich fährt zur WM

Mit dem Remis verteidigt Österreich Platz eins in Gruppe H und ist damit direkt für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert – erstmals wieder seit 1998. Bosnien-Herzegowina hingegen muss den Umweg über die Play-offs gehen. Das Team des früheren Bundesliga-Stürmers Sergej Barbarez hofft im März auf seine zweite WM-Teilnahme nach 2014. Die Auslosung für die Play-off-Partien findet am kommenden Donnerstag statt.

Tabelle der WM 2026 Quali Gruppe H

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Österreich
S S N S U
8
6
1
1
22
4
18
19
2
8
5
2
1
17
7
10
17
3
Rumänien
S U S N S
8
4
1
3
19
10
9
13
4
Zypern
N U U S N
8
2
2
4
11
11
0
8
5
San Marino
N N N N N
8
0
0
8
2
39
-37
0