Die Zahl der Problemfälle bei den eigentlichen Stammspielern der Nationalmannschaft wird nicht kleiner. Nach Mario Gomez und Ilkay Gündogan wird auch Bastian Schweinsteiger immer noch nicht wieder fit. Beim FC Bayern München wartet man genauso bangend auf seine Rückkehr wie in der Nationalmannschaft. Beim Rückrundenauftakt in Mönchengladbach wird der Nationalspieler definitiv weiterhin fehlen.

Doch wie fit kann er sein, wenn er immer noch nicht wieder einsatzfähig ist — mit keiner Prognose für seine Rückkehr auf den Platz. Knieprobleme führen dazu, dass er für das Spiel des Rekordmeister in Mönchengladbach nicht einmal im Aufgebot ist. Zahlt er möglicherweise bereits den Preis dafür, dass er mit 18 schon als Profi spielte und bereits 100 Mal im Trikot der Nationalmannschaft auflief?
Mittelfeldmotor Schweinsteiger bangt um WM
Das wäre in mehrfacher Hinsicht bitter. Die Nationalmannschaft braucht jenen Bastian Schweinsteiger, der in der Vorsaison mitverantwortlich für das historische Triple des FC Bayern München war nicht zuletzt nach dem Ausfall von Sami Khedira dringend. Und für ihn wäre es tragisch, seine WM-Karriere nach nur zwei Turnieren schon beenden zu müssen. Bei der WM 2018 in Russland wäre Schweinsteiger zwar erst 34, die Zahl seiner Verletzungsausfälle steigt jedoch rapide an in letzter Zeit.
Seine Stimmung sei zwar weiterhin trotz der Rückschläge gut. Mental ist es dennoch auszehrend, ständig auf seine Rückkehr warten zu müssen. Das zeigte nicht zuletzt der Fall von Mario Gomez, der die derzeitige Ausfallzeit als die schwierigste Phase seiner Karriere bezeichnete.
Noch ist Bastian Schweinsteiger keineswegs abzuschreiben. Doch die Zeit drängt. Bis Mai sind es nur noch knappe vier Monate. In diesem Zeitraum muss Schweinsteiger wieder fit werden, damit er im Nationaltrikot von Deutschland seine beste Leistung abrufen kann.
Foto-Quelle: © Wikipedia/Ilja Chochłow