WM 2024 Held Götze
Mario Götze: Eintracht Anker spricht über seine Zukunftspläne im Verein

Mario Götze: Der kreative Taktgeber bleibt Eintracht Frankfurt treu

Seit seiner Rückkehr in die Bundesliga hat sich Mario Götze zu einer unverzichtbaren Schlüsselfigur bei Eintracht Frankfurt entwickelt. Der Weltmeister von 2014 bringt nicht nur spielerische Klasse mit, sondern übernimmt auch Verantwortung auf und neben dem Platz. Sportvorstand Markus Krösche bezeichnet ihn als „Anker“ der Mannschaft – eine Rolle, die Götze mit seiner Erfahrung und seinem feinen Gespür für das Spiel perfekt ausfüllt.

Frankfurts Mittelfeldspieler Mario Götze - UEFA Champions League 2022/23 Achtelfinale: Eintracht Frankfurt gegen SSC Neapel – Wer gewinnt?(Foto: Daniel ROLAND / AFP)
Frankfurts Mittelfeldspieler Mario Götze – UEFA Champions League 2022/23 Achtelfinale: Eintracht Frankfurt gegen SSC Neapel – Wer gewinnt?(Foto: Daniel ROLAND / AFP)

Götzes Einfluss: Das Gehirn im Frankfurter Mittelfeld

Tore und Vorlagen? Ja, auch die steuert Götze bei. Doch sein wahres Können liegt in den kleinen Momenten, die nicht immer in den Statistiken auftauchen: Er dirigiert das Spiel, erkennt Räume, bevor sie entstehen, und setzt seine Mitspieler klug in Szene. Seine Übersicht und Spielintelligenz verleihen der Eintracht Struktur – gerade in hektischen Phasen bleibt er der ruhende Pol im Zentrum.

Diese Qualitäten machen ihn zu einer Art verlängerter Arm des Trainers auf dem Platz. Ob als Ballverteiler, Taktgeber oder Ideengeber – Götze ist mehr als nur ein Offensivspieler, er ist der kreative Fixpunkt im System der Hessen.

Warum Götze in Frankfurt aufblüht

Ein entscheidender Faktor für Götzes konstante Leistungen: das Vertrauen, das er bei der Eintracht genießt. Sowohl unter Ex-Coach Oliver Glasner als auch unter Dino Toppmöller ist er gesetzt, seine Erfahrung und Routine sind unbezahlbar. Kein Wunder also, dass Frankfurt den Vertrag mit dem 31-Jährigen frühzeitig bis 2026 verlängert hat – ein klares Signal, dass Götze noch lange eine tragende Rolle spielen soll.

Doch nicht nur auf dem Platz fühlt sich der frühere Bayern-Profi wohl. Die Stadt, das Umfeld und die begeisterten Eintracht-Fans haben ihn längst in ihr Herz geschlossen. Auch privat passt alles: Seine Familie hat in Frankfurt ihr Zuhause gefunden – ein nicht zu unterschätzender Faktor für seinen Verbleib.

Wechsel in die MLS? Irgendwann vielleicht – aber nicht jetzt

Immer wieder tauchten Spekulationen auf, ob Götze irgendwann in die Major League Soccer (MLS) wechseln könnte. Und ja, ein späterer Karriereschritt in die USA scheint nicht ausgeschlossen. Doch aktuell spricht wenig dafür.

Beim Frühjahrsempfang im Palmengarten machte Götze selbst klar, dass er das Hier und Jetzt genießt. Die Bundesliga fordert ihn, die Eintracht bietet ihm ein ambitioniertes Umfeld – und er selbst weiß, dass er noch einige Jahre auf höchstem Niveau spielen kann.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Fazit: Eintracht setzt auf Götzes Klasse

Mario Götze ist weit mehr als nur ein Routinier im Frankfurter Team – er ist das kreative Herzstück, der Denker und Lenker im Mittelfeld. Seine Vertragsverlängerung bis 2026 zeigt: Die Eintracht setzt langfristig auf seinen Einfluss. Ein späterer Wechsel in die USA? Möglich. Doch vorerst bleibt Götze genau da, wo er gebraucht wird – im Zentrum der Eintracht.