Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Europapokal-Halbzeit: Bayern unter Druck, Arsenal souverän, Frankfurt mit starker Reaktion
- 2 Bayern führen – und verlieren Diaz kurz vor der Pause
- 3 Weitere Ergebnisse zur Halbzeit
- 4 Fußball heute Ergebnisse & Spielplan
- 5 Arsenal bleibt makellos – auch ohne Stammspieler
- 6 Eintracht Frankfurt holt Punkt in Neapel
Europapokal-Halbzeit: Bayern unter Druck, Arsenal souverän, Frankfurt mit starker Reaktion
In der Champions League und Europa League war zur Halbzeit einiges geboten. Der FC Bayern München steht trotz einer komfortablen Führung gegen Paris Saint-Germain unter Druck, Arsenal glänzt erneut ohne Gegentor, während Eintracht Frankfurt beim SSC Neapel ein hart erkämpftes Unentschieden mitnimmt.

Bayern führen – und verlieren Diaz kurz vor der Pause
Im Prinzenpark legte der FC Bayern einen furiosen Start hin: Bryan Diaz traf früh zur Führung (4.) und legte in der 32. Minute nach – beide Tore stark herausgespielt. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte Diaz erneut für Aufsehen: Nach einem groben Foulspiel wurde der Doppeltorschütze per Videobeweis mit Rot vom Platz gestellt (45.+7). Trotz einer 2:0-Führung wird die zweite Hälfte damit zur Nervenprobe. PSG wird mit einem Mann mehr alles daransetzen, die Partie noch zu drehen.
Weitere Ergebnisse zur Halbzeit
-
Liverpool – Real Madrid: 0:0, chancenarme erste Hälfte
-
Juventus – Sporting: 1:1, Araujo und Vlahovic treffen
-
Atletico – Union SG: 1:0, Alvarez bringt die Führung
-
Tottenham – Kopenhagen: 1:0, Johnson trifft
-
Bodö/Glimt – Monaco: 0:1, Balogun kurz vor der Pause
-
Olympiakos – PSV: 1:0, Martins sorgt für den Unterschied
Fußball heute Ergebnisse & Spielplan
Arsenal bleibt makellos – auch ohne Stammspieler
Mit einem klaren 3:0 bei Slavia Prag hat der FC Arsenal seinen vierten Zu-Null-Sieg in Folge gefeiert. Dabei fehlte fast eine komplette Stammelf, unter anderem Havertz, Ödegaard und Jesus. Trotzdem reichte eine konzentrierte Leistung gegen anfangs frech aufspielende Tschechen. Ein Handelfmeter von Bukayo Saka (32.) brachte die Gunners auf Kurs, Mikel Merino erhöhte nach der Pause mit einem Doppelpack (46., 68.). Historisch: Mit Max Dowman kam der jüngste Champions-League-Spieler aller Zeiten zum Einsatz (15 Jahre, 234 Tage). Für das kommende Topspiel gegen Bayern München am 26. November sind die Londoner bestens vorbereitet.
Eintracht Frankfurt holt Punkt in Neapel
Ohne Fans, aber mit viel Disziplin: Eintracht Frankfurt hat sich im Hexenkessel von Neapel ein 0:0 erkämpft. Nach den beiden deftigen 1:5-Klatschen zuvor zeigte das Team von Dino Toppmöller vor allem defensiv ein deutlich stabileres Gesicht. Kapitän Robin Koch glänzte als Abwehrchef und wurde zum „Man of the Match“ gekürt. Offensiv ging wenig, doch mit etwas Glück hätte Knauff in der 73. Minute beinahe sogar den Sieg erzielt. Neapel fehlte ohne Kevin De Bruyne die Durchschlagskraft, Frankfurt verteidigte leidenschaftlich und bleibt damit weiter im Rennen um das Weiterkommen.