Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Leroy Sane vom FC Bayern München (Foto Depositphotos.com)

Verlängerung des Vertrags?
Leroy Sané trifft doppelt – und sendet ein starkes Signal in eigener Sache

Leroy Sané hat mit seinem Doppelpack beim 3:2-Sieg des FC Bayern gegen den FC St. Pauli sportlich überzeugt – und zugleich ein leises, aber klares Zeichen im Vertragspoker gesetzt. Noch ist offen, ob der Nationalspieler über die Saison hinaus in München bleibt. Doch sowohl seine Leistung als auch seine Worte nach dem Spiel lassen auf …

Ganzen Artikel lesen

Der Mainzer Stürmer Jonathan Burkardt (29) kontrolliert den Ball während des Bundesligaspiels zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfL Bochum am 11. Januar 2025 in Mainz, Westdeutschland. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

Wer verstärkt den Sturm?
FC Bayern auf Stürmersuche: Diese drei Namen stehen auf dem Zettel

Der FC Bayern München prüft derzeit mögliche Verstärkungen für den Sturm. Neben Nick Woltemade (Stuttgart) werden laut Sport Bild drei weitere Offensivspieler aus der Bundesliga gehandelt: Jonathan Burkardt, Hugo Ekitiké und Benjamin Sesko. Alle drei bringen unterschiedliche Profile mit – und unterschiedliche Preisschilder. Jonathan Burkardt: Interesse besteht seit Sommer 2024 Der Mainzer Angreifer Jonathan Burkardt …

Ganzen Artikel lesen

Mönchengladbachs Mittelfeldspieler (Nr. 08) Julian Weigl (L) und Stuttgarts Stürmer (Nr. 11) Nick Woltemade kämpfen um den Ball während des Bundesligaspiels zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach in Stuttgart, Südwestdeutschland, am 1. Februar 2025. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)

Vom VfB zum FCB?
Nick Woltemade im Fokus: Stuttgart ruft 40-Millionen-Preisschild auf

Nick Woltemade ist derzeit einer der spannendsten Spieler im deutschen Fußball. Beim VfB Stuttgart hat sich der 23-jährige Stürmer zur festen Größe entwickelt – und auch im DFB-Trikot sorgt er für Aufsehen. Sein Dreierpack beim 3:1 der U21 gegen Spanien bringt ihn nicht nur sportlich, sondern auch marktwerttechnisch ganz nach oben. Jetzt zeigt sich: Der …

Ganzen Artikel lesen

Jerome Boateng muss verletzt raus! Mustafi kommt für ihn! / AFP PHOTO / PATRIK STOLLARZ

Nach fünf Jahren: Verfahren gegen Boateng eingestellt

Die Staatsanwaltschaft München I hat das Ermittlungsverfahren gegen Jérôme Boateng nach über fünf Jahren beendet. Der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister von 2014 muss sich damit nicht mehr wegen Körperverletzung, Nötigung oder Verleumdung verantworten. Eine Anklage wird es nicht geben – der Tatnachweis konnte nicht erbracht werden. Keine Beweise für ein Strafverfahren Laut Mitteilung der Staatsanwaltschaft …

Ganzen Artikel lesen

DFB Pressekonferenz 2025 - Julian Nagelsmann

Nationalspieler Spielplan bis zur WM 2026: Terminhatz für Top-Stars beginnt

Terminstress vor der XXL-WM: Top-Stars droht Dauerbelastung Mit dem Ende der Länderspielphase beginnt für viele Fußball-Profis eine kräftezehrende Zeit. Bis zur Weltmeisterschaft 2026 wartet ein enger Spielplan – besonders für deutsche Nationalspieler und Akteure von Borussia Dortmund und Bayern München. Zwischen Pflichtspielen auf Klubebene, internationalen Wettbewerben und Nationalmannschaftseinsätzen droht eine extreme Belastung. 22 Spiele in …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann reagiert während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

UEFA Nations League
Fußball heute * Update * Deutschland gegen Italien Vorschau + Aufstellung + Chancen

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat eine hervorragende Ausgangsposition fürs Rückspiel im Nations-League-Viertelfinale gegen Italien – am heutigen Sonntag, den 23.3.2025, um 20:45 Uhr. Das DFB-Team konnte im Hinspiel einen 1:0-Rückstand in einen 1:2-Auswärtssieg umwandeln und hat nun vor eigenem Publikum im Dortmunder Signal-Iduna-Park alles in der eigenen Hand. Nur 90 Minuten Spielzeit trennen Julian Nagelsmann und …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Torhüter Nr. 1 Marc-Andre Ter Stegen während des UEFA Nations League Fußballspiels zwischen den Niederlanden und Deutschland in der Johan Cruyff Arena in Amsterdam am 10. September 2024 zu. (Foto: NICOLAS TUCAT / AFP)

Baumann, Nübel oder ter Stegen?
Nationalmannschaft Torwartfrage: Ter Stegen bleibt die Nummer 1 – wenn er fit ist

Julian Nagelsmann hat Marc-André ter Stegen eine klare Perspektive gegeben: Wenn der Barca-Keeper gesund zurückkehrt, ist er weiterhin die erste Wahl im deutschen Tor. Doch die Rückkehr nach seiner schweren Knieverletzung bleibt mit Unsicherheiten behaftet – nicht zuletzt wegen der starken Konkurrenz. Hoffnungsträger mit Fragezeichen: Ter Stegens Comeback Nach einem Patellasehnenriss im vergangenen Herbst arbeitet …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann reagiert während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

UEFA Nations League
UEFA Nations League: Flankengott Kimmich überrascht sich selbst

Wenn Joshua Kimmich auf dem rechten Flügel unterwegs ist, hat der Strafraum Alarmstufe Rot. Der Bayern-Star sorgt beim DFB nicht nur für defensive Stabilität – er liefert wie ein Schweizer Uhrwerk gefährliche Flanken, eine nach der anderen. Und die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Kimmich ist Deutschlands präziseste Waffe aus dem Halbfeld. Fast jeder zweite …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Mittelfeldspieler Leon Goretzka (Nr. 08) feiert mit Deutschlands Verteidiger Jonathan Tah (Nr. 04) nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

Länderspiel Deutschland – Italien: Leon Goretzka mit dem wichtigen 2:1 Treffer

Leon Goretzka: Die Rückkehr des stillen Kämpfers Nach 16 Monaten ohne Einsatz im DFB-Trikot meldet sich Leon Goretzka mit einem starken Auftritt und dem Siegtreffer gegen Italien eindrucksvoll zurück. Der Mittelfeldspieler vom FC Bayern München hat nicht nur sportlich überzeugt – auch sein Umgang mit Rückschlägen liefert eine Botschaft weit über den Fußball hinaus. Stilles …

Ganzen Artikel lesen

Rudi Völler verlängert beim DFB bis 2026 "DFB/Getty Images", "DFB/GES Sportfoto".

Nach 2:1 Sieg
Nationalmannschaft: Völler-Entscheidung erst nach dem Rückspiel

Rudi Völler lässt Zukunft offen – Entscheidung erst nach Nations-League-Rückspiel Nach dem 2:1-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft im Nations-League-Hinspiel gegen Italien bleibt eine zentrale Personalfrage weiterhin unbeantwortet: Bleibt Rudi Völler Sportdirektor beim DFB? Der 63-Jährige kündigte an, seine Entscheidung erst nach dem Rückspiel am Sonntag in Dortmund bekanntzugeben. Völler zögert noch mit Entscheidung – Fokus liegt …

Ganzen Artikel lesen