Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Leroy Sané hat mit seinem Doppelpack beim 3:2-Sieg des FC Bayern gegen den FC St. Pauli sportlich überzeugt – und zugleich ein leises, aber klares Zeichen im Vertragspoker gesetzt. Noch ist offen, ob der Nationalspieler über die Saison hinaus in München bleibt. Doch sowohl seine Leistung als auch seine Worte nach dem Spiel lassen auf eine gemeinsame Zukunft hoffen.

Sanés Tore bringen Sieg – und Rekord
In einer insgesamt durchwachsenen Partie gegen den Zweitligisten St. Pauli war es Sané, der mit seinen Treffern den Unterschied machte. Für den 29-Jährigen waren es die Bundesliga-Saisontore acht und neun – ein persönlicher Bestwert, den er bislang noch nie in einer Spielzeit erreicht hatte. Auch wenn er in der ersten Halbzeit kaum in Erscheinung trat, nutzte er die zweite Hälfte, um sich wirkungsvoll zu präsentieren.
 
									 
									Vertrag läuft aus – Sané zeigt sich offen
Obwohl der Vertrag des Flügelspielers am Saisonende ausläuft, zeigte sich Sané nach dem Spiel betont gelassen. Auf die Frage, ob seine Leistung eine Empfehlung für eine Verlängerung sei, reagierte er zurückhaltend: „Für mich geht’s eigentlich nur darum zu gewinnen.“ Gleichzeitig machte er aber auch deutlich, dass er sich beim Rekordmeister wohlfühlt. „Ich habe ja schon gesagt, dass ich gerne bleiben würde. Wir verstehen uns alle sehr gut“, so Sané bei Sky. Eine Entscheidung scheint nur noch eine Frage der Zeit: „Am Ende kommen wir alle zusammen und finden eine Lösung.“
Rückhalt aus dem Team und von oben
Auch aus dem Klub kommen positive Signale. Sportdirektor Christoph Freund lobte Sanés Auftritt: „Leroy hat gezeigt, was er für die Mannschaft leisten kann und wie wichtig er ist.“ Die Wertschätzung scheint nicht nur intern vorhanden zu sein, sondern auch bei den Mitspielern. Stürmerstar Harry Kane erklärte: „Ich würde mich freuen, wenn er bleibt. Leroy hat viel Qualität – solche Spieler brauchen wir.“
Gute Phase als Schlüsselmoment
Sané selbst spricht davon, dass der FC Bayern nun in eine „gute Phase“ komme, in der es „spannend wird“. Das könnte auch bedeuten: die entscheidenden Wochen im Titelrennen – und vielleicht auch im Ringen um seine Vertragsverlängerung. Der Zeitpunkt für starke Leistungen könnte für den Nationalspieler kaum besser gewählt sein.
