Nationalspieler Spielplan bis zur WM 2026: Terminhatz für Top-Stars beginnt

Terminstress vor der XXL-WM: Top-Stars droht Dauerbelastung

Mit dem Ende der Länderspielphase beginnt für viele Fußball-Profis eine kräftezehrende Zeit. Bis zur Weltmeisterschaft 2026 wartet ein enger Spielplan – besonders für deutsche Nationalspieler und Akteure von Borussia Dortmund und Bayern München. Zwischen Pflichtspielen auf Klubebene, internationalen Wettbewerben und Nationalmannschaftseinsätzen droht eine extreme Belastung.

DFB Pressekonferenz 2025 - Julian Nagelsmann
DFB Pressekonferenz 2025 – Julian Nagelsmann

22 Spiele in 15 Wochen: Dortmund und Bayern im Dauerbetrieb

Die Spieler von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München stehen vor einer regelrechten Spielhölle: In den kommenden 15 Wochen könnten sie bis zu 22 Partien absolvieren – und das noch vor Beginn der WM-Saison. Neben der Bundesliga und der Champions League stehen auch Länderspiele, das Final Four der Nations League und die Klub-WM an. Eine Pause? Fehlanzeige.

Nations League und Klub-WM kollidieren mit der Sommerpause

Bundestrainer Julian Nagelsmann machte bereits klar, dass er bei der Nominierung für das Final Four der Nations League (4. bis 8. Juni) keine Rücksicht auf die Belastung seiner Spieler nehmen wird. Nur wenige Tage nach dem Champions-League-Finale am 31. Mai in München geht es für viele Nationalspieler direkt weiter – mit Halbfinals und dem Finale der Nations League. Die Klub-WM in den USA beginnt direkt im Anschluss am 14. Juni und läuft bis Mitte Juli. Dortmund und Bayern sind auch hier vertreten.

Kritik an der Belastung: Spielergewerkschaft schlägt Alarm

Die internationale Spielergewerkschaft FIFPro hatte bereits im September vor einer „exzessiven Arbeitsbelastung“ gewarnt. Die stetig wachsende Zahl an Wettbewerben bringt vor allem für die Top-Spieler kaum noch Regenerationszeit mit sich. Besonders problematisch: Das Finale der Klub-WM fällt fast nahtlos in die Saisonvorbereitung. Nur rund einen Monat später, am 15. August, beginnt mit dem DFB-Pokal und dem Supercup bereits die neue Spielzeit.

XXL-WM 2026 wirft ihre Schatten voraus

Der Blick auf den nächsten Sommer zeigt: Das aktuelle Pensum ist erst der Anfang. Die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko (11. Juni bis 19. Juli) wird als XXL-Turnier mit 48 Teams und mehr Spielen denn je ausgetragen. Für die Nationalspieler bedeutet das: kaum Pausen – und keine Aussicht auf Entlastung.