Deutschland – Polen: Besondere Atmosphäre
Länderspiel Deutschland – Polen im Stade de France in Paris am 16.06.2016
Am Donnerstag, den 16.06.2016 geht es weiter mit der Vorrunde der Gruppe C. Das zweite Spiel der Europameisterschaft in Frankreich steht an und die deutsche Nationalmannschaft muss sich gegen die polnische Nationalmannschaft beweisen. Anpfiff des Spiels der Gruppe C wird um 21:00 Uhr im Stade de France in Paris sein. Dort, im Pariser Stadtteil St. Denis, lief die deutsche Mannschaft letztmals am 13. November 2015 gegen Frankreich auf. Auch wenn dieses Spiel verloren wurde, blieb das Spiel vorallem wegen den Terroranschlägen in Erinnerung. Nun, ein halbes Jahr später, soll die deutsche Mannschaft wieder an diesen Ort zurückkehren und wenn es nach Joachim Löw geht gegen die polnische Nationalmannschaft gewinnen. Der zweite Spieltag steht also vorallem auch für alle, die sich nicht vom Terror einschüchtern lassen. Die Nachfrage nach Karten ist trotzdem weiterhin hoch und so setzen die Menschen ein Zeichen.
Update am 16.06.2016: Heute findet das brisante Duell Deutschland gegen Polen in der Gruppe C statt. Um 21 Uhr ist Anpfiff in Paris-St.Denis. Der Sieger dieses Spiels wird im EM-Achtelfinale stehen, der Verlierer muß auf jeden Fall auf das Spiel um 18 Uhr schauen zwischen Ukraine und Nordirland, die beiden ihre Auftaktspiele verloren. Am 3.Spieltag der Gruppe trifft Deutschland dann auf Nordirland. Hier gibt es die Aufstellung Deutschland gegen Polen.
Fußball heute EM 2016 * Deutschland – Polen live TV, EM Livestream & Aufstellungen heute
Aufstellung Deutschland heute: Deutschland – Polen ++ Heute spielt Deutschland gegen Polen
Tabelle EM 2016 Gruppe C – Wer kommt wie weiter? Ein Überblick der Gruppe C
Die Länderspielbilanz gegen Polen
Die deutsche Nationalmannschaft traf bereits 20-mal gegen die polnische Nationalmannschaft. 13-mal konnten die Deutschen jubeln, nur einmal die Polen. 6-mal gab es ein Unentschieden. Das letzte Mal trafen sie in der EM-Qualifikation im vergangenen September aufeinander, als Deutschland das Spiel mit 3:1 für sich gewinnen konnte.
[chart id=”7″].
.
.
Die polnische Nationalmannschaft
Duell unter Kollegen
Während in Deutschland vorallem auf Thomas Müller an der Spitze gesetzt wird, passiert dies in Polen mit Robert Lewandowski. Dadurch kommt es auch zu einem Duell unter Kollegen, denn beide spielen derzeit beim FC Bayern München. Vorallem Polens Kapitän Robert Lewandoski wird aber auch noch die ehemaligen Teamkollegen von Borussia Dortmund kennen und muss zusammen mit dem Polen Lukasz Piszek gegen sie antreten. Die Kollegen in der deutschen Mannschaft Mats Hummels, Ilkay Gündogan und Matthias Ginter vom BVB sind also für die Polen ebenfalls keine Unbekannten.
Der Pole Grzegorz Krychowiak vom FC Sevilla wird gegebenenfalls nicht für sein Heimatland auflaufen können, da er eine Knieverletzung hat und die Rückkehr bislang noch nicht datiert ist.
Der EM-Kader von Polen
Tor: Artur Boruc (AFC Bournemouth), Lukasz Fabianski (Swansea City), Wojciech Szczesny (AS Rom)
Abwehr: Thiago Cionek (US Palermo), Kamil Glik (FC Turin), Artur Jedrzejczyk (Legia Warschau), Michal Pazdan (Legia Warschau), Lukasz Piszczek (Borussia Dortmund), Bartosz Salamon (Cagliari Calcio), Jakub Wawrzyniak (Lechia Gdansk/Polen)
Mittelfeld: Jakub Blaszczykowski (AC Florenz), Kamil Grosicki (Stade Rennes), Tomasz Jodlowiec (Legia Warschau), Bartosz Kapustka (Cracovia Krakau/Polen), Grzegorz Krychowiak (FC Sevilla), Karol Linetty (Lech Posen/Polen), Krzysztof Maczynski (Wisla Krakau/Polen), Slawomir Peszko (Lechia Gdansk/Polen), Filip Starzynski (Zaglebie Lubin/Polen), Piotr Zielinski (FC Empoli)
Sturm: Robert Lewandowski (FC Bayern), Arkadiusz Milik (Ajax Amsterdam), Mariusz Stepinski (Ruch Chorzow/Polen)
Die EM 2016 Gruppe C mit Deutschland und Polen
EM 2016 Spielplan der Gruppe C
Spiel | Datum | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | Ergebnis | |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | 12. Juni 18:00 | Polen | Nordirland | 1:0 (1:0) | ||
7 | 12. Juni 21:00 Infos zum Länderspiel | Deutschland | Ukraine | 2:0 (1:0) | ||
17 | 16. Juni 18:00 | Ukraine | Nordirland | 0:0 (0:2) | ||
18 | 16. Juni 21:00 Infos zum Länderspiel | Deutschland | Polen | 0:0 | ||
29 | 21. Juni 18:00 | Ukraine | Polen | 0:1 (0:0) | ||
30 | 21. Juni 18:00 Infos zum Länderspiel | Nordirland | Deutschland | 0:1 (0:1) |
Die letzten Länderspiele Deutschland gegen Polen
DFB-SPIEL-NR | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
913 | 16.06.2016 | Paris, St-Denis | Deutschland - Polen | -:- | EM 2016 Vorrunde |
903 | 4.09.2015 | Frankfurt | Deutschland - Polen | 3:1 | EM 2016 Qualifikation |
895 | 11.10.2014 | Warschau | Polen - Deutschland | 2:0 | EM 2016 Qualifikation |
883 | 13.05.2014 | Hamburg | Deutschland - Polen | 0:0 | Freundschaft |
851 | 06.09.2011 | Danzig | Polen - Deutschland | 2:2 | Freundschaft |
803 | 08.06.2008 | Klagenfurt | Deutschland - Polen | 2:0 | EM-Vorrunde |
775 | 14.06.2006 | Dortmund | Deutschland - Polen | 1:0 | WM-Vorrunde |
643 | 04.09.1996 | Zabrze | Polen - Deutschland | 0:2 | Freundschaft |
464 | 02.09.1981 | Königshütte | Polen - Deutschland | 0:2 | Freundschaft |
449 | 13.05.1980 | Frankfurt | Deutschland - Polen | 03:01 | Freundschaft |
429 | 01.06.1978 | Buenos Aires | Deutschland - Polen | 00:00 | WM-Vorrunde |
395 | 03.07.1974 | Frankfurt/M. | Deutschland - Polen | 01:00 | WM-Zwischenrunde |
367 | 17.11.1971 | Hamburg | Deutschland - Polen | 00:00 | EM-Qualifikation |
366 | 10.10.1971 | Warschau | Polen - Deutschland | 01:03 | EM-Qualifikation |
278 | 08.10.1961 | Warschau | Polen - Deutschland | 00:02 | Freundschaft |
262 | 20.05.1959 | Hamburg | Deutschland - Polen | 01:01 | Freundschaft |
153 | 18.09.1938 | Chemnitz | Deutschland - Polen | 04:01 | Freundschaft |
129 | 13.09.1936 | Warschau | Polen - Deutschland | 01:01 | Freundschaft |
Die Trikots von Polen
Gruppe | Land | Hersteller | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|
C | Polen | |||
Polen: Die Nationaltrikots Polens symbolisieren die beiden Nationalfarben und wurde von Nike entwickelt. So ist das Heimtrikot fast komplett in Weiß gehalten und weißt nur an den Seiten und um den V-Kragen eine rote Meshstreifen auf. Mit dem Auswärtstrikot wird die Nationalflagge vervollständigt. Das Auswärtstrikot ist in klassischem Rot gehalten. Gemeinsam haben beide Trikots, dass sie mit leicht gräulichen wellenförmigen Streifen, die von unten nach oben immer dünner werden, ausgerüstet wurden. Über dem Herzen beider Trikots ist der Adler mit seinen Flügeln abgebildet, der das Symbol von Polens Fußball-Nationalmannschaft symbolisiert. |