Nach dem verlorenen Englandspiel muss sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wieder aufrappeln. 60 Minuten spielte man gut, schoß aber nur 2 Tore. England spielte auch gut und schoß drei Tore – im Fußball verliert man dann eben. Viele Fragen mussten sich am Montag Mittag ab 12:30 Uhr Nationalspieler Sami Khedira und Co-Trainer Thomas Schneider gefallen lassen. Dabei ging es natürlich um das kommende Länderspiel am Dienstag gegen Italien. Was das Team besser machen muss und welche Lehre man draus zieht, das verrieten zumindestteile Co-Trainer Thomas Schneider und der derzeitige DFB-Kapitän Sami Khedira.
Deutschland – Italien 4:1 Spielbericht * DFB-Team macht Angstgegner rund
Update 22.40 Uhr: Deutschland hat das Duell gegen den Angstgegner Italien souverän mit 4:1 gewonnen! Für die DFB-Auswahl trafen Toni Kroos und Mario Götze im ersten Durchgang. Nach dem Wechsel erhöhten Sebastian Rudy und Mesut Özil (FE), bevor El Shaarawy kurz darauf den Ehrentreffer für die harmlose Squadra Azzurri besorgte!
Deutschland – Italien: Aufstellung
Der Weltmeister wird im Vergleich zum England-Spiel erwartungsgemäß auf einigen Position mit neuem Personal beginnen. Dabei entschied sich Bundestrainer Löw für folgende Startelf:
Deutschland: ter Stegen – Rüdiger, Hummels, Mustafi, Hector – Rudy, Kroos – T. Müller, Draxler, Özil – Götze
Italien: Buffon – Darmian, Bonucci, Acerbi, Florenzi – Montolivo – T. Motta, Bernardeschi – Giaccherini, Zaza, L. Insigne
Das Länderspiel gegen Italien am heutigen Dienstag, 29.03.2016, wird der nächste Härtetest für die Nationalmannschaft sein (ab 20:45 Uhr, Live in der ARD / ARD Livestream). Nach dem ärgerlichen England-Spiel wartet nun in München die italienische Nationalmannschaft, gegen die die deutsche Mannschaft stets Probleme hat und eine negative Bilanz aufweist. Gegen Spanien spielte man 1:1, bei der EM 2016 trifft Italien in der Gruppe E auf die Weltranglisten-Nr.1 Belgien, Irland und Schweden. Einen besseren Gegner könnte sich Jogi Löw also nicht vorstellen zur nächsten Standortbestimmung. Co-Trainer Thomas Schneider wird hier sicherlich Auskünfte zur Aufstellung gegen Italien geben können.
Die mögliche Aufstellung Deutschland gegen Italien
Im Tor: ter Stegen
Vierer-Abwehr-Kette: Hector, Tah, Mustafi, Rüdiger/Ginter
Mittelfeld: Khedira, Kroos, Özil, Reus, Müller
Sturm: Götze
Update 13 Uhr: Co-Trainer Thomas Schneider spricht über den Gegner Italien. Die Scudderia sei in einer guten Form, sie spielen flexibel und haben gegen Spanien ordentlich gespielt. Das deutsche Team will noch vor der Halbzeit treffen, das Ergebnis sei nun sehr wichtig. Gegen England habe man sich schwer getan und ein Gegentor bzw. Anschlußtreffer kann das Spiel drehen – so wie bei 1:2, als man sich das Spiel aus der Hand nehmen gelassen hat. Das darf nicht passieren. Über die Kapitänsbinde, die ja beim England-Spiel Sami Khedira getragen hat, sagte er weiterhin, dass Bastian Schweinsteiger weiterhin der Kapitän sei.
Zur Aufstellung gegen Italien gab es keine weiteren Infos. Diese werden wir also erst 2 Stunden vor Anpfiff erfahren.
Update 13:30 Uhr: Für Sami Khedira sei es eine Ehre, Kapitän gegen England gewesen zu sein. Bastian Schweinsteiger hat diesen Posten nach wie vor. Ansonsten habe die Mannschaft mit Manuel Neuer, Jerome Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller viele Spieler in der Mannschaft, deren Wort Gewicht hat. In Italien fühle er sich wohl, spiele laufend und deshalb ist das Spiel gegen Italien etwas ganz besonderes. Zum Thema Sinnhaftigkeit der Testspiele sagte er, dass es diese Diskussion ja jedes Jahr gebe. Hätte man gegen England gewonnen, gäbe es diese Diskussion nicht. Deutschland hätte 45 bis 60 Minuten gut gespielt, am Ende hat es zum Gewinn nicht gereicht. Natürlich will jeder den Weltmeister schlagen, doch die Mannschaft fährt zum Gewinnen nach Frankreich zur EM 2016.
Sami Khedira – ist seine Kritik gerechtfertigt?
Direkt nach dem Spiel gegen England wurde er von ZDF-Reporter Boris Büchler etwas hämisch gefragt, ob sich Khedira nun nach seiner Kritik im Frühjahr bzgl. der Titelchancen bestätigt fühle. Er antwortete drauf, dass jeder hart an sich arbeite müsse. “Eine unnötige, dumme Niederlage. Jeder Einzelne muss sich darauf besinnen, hart zu arbeiten. Wir haben bis zum 2:0 viel richtig gemacht, danach weniger. Dann hat England uns bestraft. Wir haben aber 60 Minuten ein gutes Spiel gemacht. Das müssen wir gegen Italien und dann bei der EM besser machen.”
Die Aufstellung Deutschland gegen Italien
Gespannt werden wir auf die deutsche Aufstellung sein, die sich Jogi Löw gegen Italien einfallen lässt. Es ist davon auszugehen, dass der Bundestrainer auf einigen Positionen austauschen wird. Wie schon angekündigt wird Mario Götze von Anfang an spielen, für ihn könnte Thomas Müller aus dem Spiel genommen werden, der eine schwache Leistung gegen England hatte. In der Abwehr wird wohl Emre Can weichen müssen. Für ihn könnte Rüdiger aus der Innenverteidigung kommen, auf dessen Platz könnte Weltmeister Mustafi spielen.
Aufstellung heute Länderspiel : Deutschland gegen Italien im Liveticker
Die Bilanz gegen Italien & die letzten Länderspiele
Länderspiel Nr. | DATUM | ORT | PAARUNG | ERGEBNIS | ANMERKUNG |
---|---|---|---|---|---|
923 | 15.11.2016 | Mailand | Italien - Deutschland | 0:0 | F-Spiel |
915 | 02.07.2016 | Bordeaux | Deutschland - Italien | 6:5 n.E. | EM-Viertelfinale |
909 | 29.03.2016 | München | Deutschland - Italien | 4:1 | F-Spiel |
880 | 15.11.2013 | Mailand | Italien - Deutschland | 1:1 | F-Spiel |
863 | 28.06.2012 | Warschau | Deutschland - Italien | 1:2 | EM-Halbfinale |
843 | 09.02.2011 | Dortmund | Deutschland - Italien | 1:1 | F-Spiel |
779 | 04.07.2006 | Dortmund | Deutschland - Italien | 0:2 | WM-Halbfinale |
769 | 01.03.2006 | Florenz | Italien - Deutschland | 4:1 | F-Spiel |
733 | 20.08.2003 | Stuttgart | Deutschland - Italien | 0:1 | F-Spiel |
639 | 19.06.1996 | Manchester | Italien - Deutschland | 0:0 | EM-Vorrunde |
623 | 21.06.1995 | Zürich | Deutschland - Italien | 2:0 | F-Spiel |
604 | 23.03.1994 | Stuttgart | Deutschland - Italien | 2:1 | F-Spiel |
579 | 25.03.1992 | Turin | Italien - Deutschland | 1:0 | F-Spiel |
544 | 10.06.1988 | Düsseldorf | Deutschland - Italien | 1:1 | EM-Vorrunde |
532 | 18.04.1987 | Köln | Deutschland - Italien | 0:0 | F-Spiel |
516 | 05.02.1986 | Avellino | Italien - Deutschland | 1:2 | F-Spiel |
498 | 22.05.1984 | Zürich | Deutschland - Italien | 1:0 | F-Spiel |
480 | 11.07.1982 | Madrid | Italien - Deutschland | 3:1 | WM-Endspiel |
432 | 14.06.1978 | Buenos Aires | Italien - Deutschland | 0:0 | WM-Zwischenrunde |
422 | 08.10.1977 | Berlin | Deutschland - Italien | 2:1 | F-Spiel |
386 | 26.02.1974 | Rom | Italien - Deutschland | 0:0 | F-Spiel |
353 | 17.06.1970 | Mexiko-Stadt | Italien - Deutschland | 4:3 | WM-Halbfinale |
297 | 13.03.1965 | Hamburg | Deutschland - Italien | 1:1 | F-Spiel |
281 | 31.05.1962 | Santiago | Italien - Deutschland | 0:0 | WM-Vorrunde |
233 | 18.12.1955 | Rom | Italien - Deutschland | 2:1 | F-Spiel |
228 | 30.03.1955 | Stuttgart | Deutschland - Italien | 1:2 | F-Spiel |
172 | 05.05.1940 | Mailand | Italien - Deutschland | 3:2 | F-Spiel |
168 | 26.11.1939 | Berlin | Deutschland - Italien | 5:2 | F-Spiel |
158 | 26.03.1939 | Florenz | Italien - Deutschland | 3:2 | F-Spiel |
134 | 15.11.1936 | Berlin | Deutschland - Italien | 2:2 | F-Spiel |
93 | 01.01.1933 | Bologna | Italien - Deutschland | 3:1 | F-Spiel |
75 | 02.03.1930 | Frankfurt | Deutschland - Italien | 0:2 | F-Spiel |
71 | 28.04.1929 | Turin | Italien - Deutschland | 1:2 | F-Spiel |
51 | 23.11.1924 | Duisburg | Deutschland - Italien | 0:1 | F-Spiel |
40 | 01.01.1923 | Mailand | Italien - Deutschland | 3:1 | F-Spiel |
Pressekonferenz Deutschland gegen England
Länderspieltickets: Allianz Arena noch nicht ausverkauft
Wie der DFB mitteilt, gibt es noch knapp 5.000 Tickets an der Abendkasse. Bisher wurden 61.000 Tickets verkauft. Wie auch gegen England in Berlin findet das Spiel in München angesichts der jüngsten Terroranschläge von Brüssel unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen statt. Den Zuschauern wird wegen der verschärften Einlasskontrollen zu frühzeitiger Anreise geraten. Das Stadion öffnet um 18:45 Uhr, der Anstoß erfolgt um 20:45 Uhr. Der DFB empfiehlt eine frühzeitige Anreise nach München und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Schiedsrichter gegen Italien
Schiedsrichter: Drachta (Österreich)
Assistenten: Brandner (Österreich), Kühr (Österreich)
Vierter Schiedsrichter: Schüttengruber (Österreich)