Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Mit einem klaren 10:0-Sieg gegen Auckland City gelingt dem FC Bayern ein Traumstart in die Klub-WM. Während Thomas Müller gefeiert wird, setzt Jamal Musiala ein beeindruckendes Comeback nach Verletzungspause.

Müllers Abschiedstour beginnt mit Gala
Für Thomas Müller war der Auftakt der Klub-WM mehr als nur ein Pflichtspiel. Der Routinier des FC Bayern begann seine persönliche Abschiedstour mit einem starken Auftritt – und war nach dem Schlusspfiff gefragter Fotopartner beim Gegner. Spieler und Mitarbeiter des neuseeländischen Amateurteams Auckland City nutzten die Gelegenheit für Erinnerungsfotos mit der Bayern-Legende. Müller selbst steuerte zwei Treffer zum Kantersieg bei und erhöhte sein Torekonto für den Rekordmeister auf 250 Pflichtspieltreffer. Seine Teamkollegen und die Fans hoffen nun auf einen goldenen Abschluss seiner Karriere mit dem 35. Titel.
Musialas starkes Comeback begeistert Team und Bosse
Im Schatten des gefeierten Müller zeigte Jamal Musiala ein Comeback nach Maß. Nach mehr als zwei Monaten Verletzungspause kehrte der 22-Jährige eindrucksvoll zurück und erzielte direkt einen Hattrick. Trainer Vincent Kompany sprach vom „Highlight der Partie“, während Sportvorstand Max Eberl den Jungstar schlicht als „außergewöhnlich“ bezeichnete. Auch Michael Olise und Kingsley Coman konnten mit jeweils zwei Treffern überzeugen, doch die Schlagzeilen gehörten dem zurückgekehrten Musiala.
Bayern hält den Ball flach trotz Kantersieg
Trotz des Schützenfests blieben die Bayern bodenständig. Trainer Kompany sprach von einer „seriösen Leistung“ und Müller selbst stellte klar: „Der Sieg und die Höhe des Sieges bedeuten für die nächsten Spiele rein gar nichts.“ Der Gegner Auckland City war letztlich kein echter Gradmesser für den FC Bayern, der sich erst in den kommenden Runden wirklich beweisen muss. Dennoch haben die Münchner ihre Ambitionen auf den Klub-WM-Titel untermauert.
Nächster Gegner: Boca Juniors wartet
Nach dem Pflichtsieg gegen Auckland wartet nun eine deutlich größere Herausforderung. Am kommenden Freitag trifft der FC Bayern in Miami auf Boca Juniors. Für Müller und Co. wird es ein echter Test im Kampf um den Titel. Müller nimmt es mit Humor: „Jetzt erstmal die Per-Mertesacker-Eistonne, aber grundsätzlich haben wir richtig Boca.“ Sechs Spiele bleiben maximal, um die Abschiedstour des Ur-Bayern mit einem weiteren Titel zu krönen.