PSG startet souverän in Klub-WM – Kantersieg gegen Atletico Madrid

Paris Saint-Germain ist mit einem eindrucksvollen Auftritt in die Klub-Weltmeisterschaft gestartet. Im ersten echten Härtetest des Turniers setzten sich die Franzosen klar mit 4:0 gegen Atletico Madrid durch und unterstrichen damit früh ihre Titelambitionen.

Die Spieler von Paris SG feiern mit der Trophäe nach dem Sieg im UEFA-Champions-League-Finale zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Internazionale am 31. Mai 2025 in der Allianz Arena in München, Deutschland - Foto Roberto Ramaccia / LiveMedia / DPPI (Foto von Roberto Ramaccia / LiveMedia / DPPI via AFP)
Die Spieler von Paris SG feiern mit der Trophäe nach dem Sieg im UEFA-Champions-League-Finale zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Internazionale am 31. Mai 2025 in der Allianz Arena in München, Deutschland – Foto Roberto Ramaccia / LiveMedia / DPPI (Foto von Roberto Ramaccia / LiveMedia / DPPI via AFP)

Frühe Kontrolle durch PSG

Schon in der Anfangsphase übernahm PSG die Kontrolle. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique agierte dominant, ließ den Ball laufen und nutzte die sich bietenden Räume konsequent. In der 19. Minute brachte Fabián Ruiz die Pariser mit einem platzierten Schuss in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Vitinha nach einem sehenswerten Spielzug in der Nachspielzeit der ersten Hälfte auf 2:0.

Atletico Madrid fand kaum ins Spiel. Die sonst so kompakte Defensive der Spanier offenbarte überraschend viele Lücken, die PSG immer wieder bespielte. Besonders im Mittelfeld hatten die Pariser klare Vorteile in Sachen Spielkontrolle und Passgenauigkeit.

| 15.6.2025-21:00
Paris Saint Germain (PSG)
N S S S S
4 : 0
Endergebnis
Atlético Madrid
U S N S S
Fabián Ruiz
19'
Vitinha
45'
S. Mayulu
87'
Lee Kang-In
90'
Tore
Tor
87'
Elfmetertor
90'

Atletico dezimiert – Paris macht alles klar

Nach der Pause versuchte Atletico, das Tempo zu erhöhen und selbst mehr Druck aufzubauen. Doch die Hoffnung auf eine Wende währte nur kurz: In der 78. Minute schwächte sich das Team von Diego Simeone selbst, als Clement Lenglet nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot sah. Ab diesem Zeitpunkt war die Partie praktisch entschieden.

In der Schlussphase nutzte PSG die nummerische Überlegenheit konsequent aus. Der 18-jährige Senny Mayulu erhöhte in der 87. Minute auf 3:0, ehe Lee Kangin in der Nachspielzeit per Foulelfmeter, den der Videoschiedsrichter bestätigt hatte, den 4:0-Endstand besorgte.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Botafogo schlägt Seattle Sounders

Im zweiten Spiel der Gruppe B setzte sich Botafogo FR aus Rio de Janeiro gegen die gastgebenden Seattle Sounders durch. Bereits zur Halbzeit führten die Brasilianer mit 2:0, am Ende hieß es 2:1 für den Copa-Libertadores-Sieger. Damit kommt es am Freitag zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Botafogo und PSG.

Spitzenspiel gegen Botafogo als nächster Härtetest

Nach dem überzeugenden Auftakt wartet nun die erste echte Standortbestimmung für PSG. Gegen den brasilianischen Topklub Botafogo, der sich ebenfalls stark präsentierte, wird sich zeigen, wie stabil die Pariser Defensive gegen die technisch versierten und konterstarken Südamerikaner agieren kann. Für Luis Enrique und sein Team ist das klare Ziel aber schon jetzt der Finaleinzug.