Fußball Klub WM: Bayern verspielt Gruppensieg bei Klub-WM – jetzt wartet Flamengo

Der FC Bayern München hat bei der Klub-WM in den USA eine unerwartete Niederlage kassiert. Gegen Benfica Lissabon verloren die Münchner in der Hitzeschlacht von Charlotte mit 0:1 und müssen nun im Achtelfinale gegen den brasilianischen Topklub Flamengo antreten.

Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)
Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)

Hitzeschlacht in Charlotte: Bayern bleibt blass

Es waren brutale Bedingungen im Bank of America Stadium in Charlotte: Temperaturen von bis zu 42 Grad und ein stumpfer Rasen verlangten Spielern und Trainern alles ab. Vincent Kompany, Bayerns Coach, reagierte und schonte zu Beginn Stars wie Harry Kane, Joshua Kimmich und Jamal Musiala. Doch die erhoffte Frische der Ersatzspieler verpuffte.

Benfica kontrollierte die Partie in der ersten Hälfte nahezu nach Belieben. Bereits in der 13. Minute traf der Norweger Andreas Schjelderup zum 1:0 – es war der erste Benfica-Sieg im 14. Duell mit den Bayern. Bayerns Defensive wirkte schläfrig, vorne fehlte die Durchschlagskraft.

Benfica Lissabon
U N N U S
1 : 0
Endergebnis
FC Bayern München
U S S S S
A. Schjelderup
13'
Tore

Kompany setzt auf Rotation – Benfica nutzt es eiskalt aus

Nach dem 2:1-Sieg gegen Boca Juniors veränderte Kompany seine Elf auf sieben Positionen. Neuzugang Tom Bischof durfte debütieren, bekam aber keinen Zugriff aufs Spiel. Benfica dagegen agierte clever und abgeklärt. Ein Schuss von Ángel Di María zwang Manuel Neuer früh zu einer Parade, beim Gegentreffer war Bayerns Keeper aber machtlos.

Die Münchner fanden erst kurz vor der Pause zu einer nennenswerten Offensivaktion: Leroy Sané jagte den Ball nach starker Vorarbeit von Serge Gnabry aber über das Tor.

Verbesserte zweite Hälfte reicht nicht

Zur zweiten Halbzeit brachte Kompany die Stars: Kane, Kimmich und Olise kamen und sorgten für neuen Schwung. Bayern dominierte nun, erspielte sich Chancen – doch erneut vergab Sané freistehend. Ein vermeintlicher Treffer von Kimmich wurde wegen einer Abseitsstellung von Kane aberkannt.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Trotz großem Aufwand und deutlich mehr Intensität in den Zweikämpfen wollte der Ausgleich nicht fallen. Immer wieder scheiterten die Bayern an Benficas Keeper Anatolij Trubin, der gegen Sané in der 87. Minute erneut stark parierte.

Flamengo wartet im Achtelfinale

Nach dieser Niederlage ziehen die Bayern nur als Zweiter der Gruppe C in die K.o.-Runde ein. Am Sonntag (22.00 Uhr MESZ, DAZN und Sat.1) wartet in Miami Gardens Flamengo, das in seiner Gruppe u.a. Chelsea besiegt hatte.

Ein Vorteil: Die Münchner müssen nicht mehr in der extremen Hitze von Charlotte ran. „Wir haben in der zweiten Halbzeit wirklich gut gespielt, aber wenn du deine Chancen nicht nutzt, zahlst du den Preis“, sagte Kompany. Im möglichen Viertelfinale könnte es dann zum Duell mit PSG oder Inter Miami und Superstar Lionel Messi kommen.