Das EM-Finale naht mit riesengroßen Schritten. Heute beginnt das Viertelfinale und im Ersten von insgesamt vier Viertelfinalspielen stehen sich in Marseille die Teams von Polen und von Portugal gegenüber. Ein guter Indikator, auf der Suche nach einem Favoriten, sind die Wettanbieter im Internet. Wen die Online-Buchmacher vorne sehen, das haben wir für Sie recherchiert. Eines steht jedoch schon jetzt fest: Alles deutet auf einen extrem spannenden Fußballabend hin.
Sowohl Polen als auch Portugal konnten im bisherigen Turnierverlauf noch nicht richtig überzeugen. Polen schloss die Vorrunde zwar hinter Deutschland auf Platz zwei ab, konnte sich im anschließenden Viertelfinale aber erst im Elfmeterschießen gegen die Schweiz durchsetzen. Portugal überstand die Vorrunde gar nur auf dem dritten Tabellenplatz. Sowohl Ungarn als auch Island haben die Gruppenphase besser überstanden. Im Viertelfinale musste auch Portugal in die Verlängerung. Erst unmittelbar vor Ende der halbstündigen Verlängerung gelang den Portugiesen gegen Kroatien der glückliche Siegtreffer.
Datum | Fußballwetten | Mannschaft1 | - | Mannschaft2 | TV | Moderator |
---|---|---|---|---|---|---|
30.06. 21 Uhr | Wetten! | Polen | 4:5 n.E. | Portugal | ARD | Tom Bartels |
Wie ist die Stimmung im polnischen Kader?
Von der Vorbelastung her haben beide Mannschaften heute dieselben Voraussetzungen, beide haben sie am vergangenen Samstag gespielt und beide mussten sie durch die kräftezehrende Verlängerung gehen. Dass Polen bei dieser EM überhaupt dabei ist, hat die Mannschaft Robert Lewandowski zu verdanken. Während der EM-Qualifikation schoss er sein Team zeitweise ganz allein zum Sieg. Keinem Spieler gelangen im Laufe der Quali mehr Tore als die 13 von Lewandowski. Doch seit dem ersten Gruppenspiel wartet Lewandowski noch auf seinen ersten EM-Treffer. Unterschwellig hat er sich schon über die Qualität seiner Mitspieler beklagt, als er die rhetorische Frage stellte, wie er Tore schießen solle, wenn er in der gesamten Gruppenphase nur eine einzige richtige Torgelegenheit hatte. Mangelt es also an guter Zuarbeit? Die Rolle des wichtigsten Mannes im Spiel der Polen hat inzwischen Jakub Blaszczykowski übernommen. Blaszczykowski und Lewandowski sind jedoch keine Freunde, das ist bekannt.
Die Portugiesen scheinen entspannt zu sein
Besser ist da die Stimmung im Team der Portugiesen. Während auch der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo zu Beginn der Gruppenphase schwächelte, platzte bei ihm der Knoten im Spiel gegen Ungarn, als er ein Tor vorbereitete und zwei Tore selbst schoss. Als CR7 schwächelte, sprangen bei den Portugiesen Ricardo Quaresma und Nani in die entstandene Lücke. Zudem scheint die Stimmung innerhalb der Mannschaft zu stimmen.
Buchmacher sehen Portugal in der Favoritenrolle
Insgesamt kommen die Online-Wettanbieter einhellig zu dem Schluss, dass Portugal heute Abend als Sieger vom Platz gehen wird. Kein einziger Wettanbieter sieht Polen favorisiert. Worin sich die Wettanbieter nicht einig sind, ist der Stand nach der regulären Spielzeit. Nicht wenige sehen hier ein Unentschieden voraus. Nach Verlängerung und eventuellem Elfmeterschießen sehen dann aber wieder alle Portugal vorne. Wer also auf einen Portugalsieg setzt, der bekommt im Schnitt eine Quote von 1:2,30. Für einen Polensiegt stehen die Quoten im Schnitt bei 1:3,80.
Übrigens berechnet auch die Internetsuchmaschine “Bing” von Microsoft nach einem geheimen Algorithmus den Ausgang sämtlicher EM-Spiele, und auch “Bing” sieht Portugal mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent als Sieger vom Platz gehen.