EM Viertelfinale
Frauen Fußball heute – 2:3 Wer gewinnt Schweden vs. England? Favoriten, Quoten & Tipps

Das Viertelfinale der Frauen-EM 2025 bringt ein echtes Topspiel: Schweden trifft auf England. Beide Teams präsentierten sich in den letzten Wochen offensivstark und treffen am Donnerstagabend (21:00 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) im Zürcher Letzigrund-Stadion aufeinander. Während England leicht favorisiert ist, spricht die Formkurve klar für Schweden. Ein enges Match ist vorprogrammiert.

Schwedens Stürmerin #19 Johanna Rytting Kaneryd (L) reagiert, nachdem Schwedens Stürmerin #18 Fridolina Rolfo (R) das dritte Tor ihrer Mannschaft während des Fußballspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Schweden und Deutschland im Letzigrund-Stadion in Zürich erzielt hat, am 12. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)
Schwedens Stürmerin #19 Johanna Rytting Kaneryd (L) reagiert, nachdem Schwedens Stürmerin #18 Fridolina Rolfo (R) das dritte Tor ihrer Mannschaft während des Fußballspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Schweden und Deutschland im Letzigrund-Stadion in Zürich erzielt hat, am 12. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)

Schweden in Topform – Defensive als Trumpf

Die Schwedinnen marschieren bislang souverän durchs Turnier. Fünf Siege in Serie sprechen eine deutliche Sprache. Besonders beeindruckend: Nur zwei Gegentore in den letzten fünf Partien bei gleichzeitig 16 eigenen Treffern. Das Team von Trainer Peter Gerhardsson überzeugt mit einer stabilen Defensive und einer effizienten Offensive. Der deutliche 4:1-Erfolg gegen Deutschland war ein echtes Ausrufezeichen im Titelrennen.

Schweden Frauen
S S S S S
2 : 2
Elfmeter 2-3
England Frauen
S N N S S
K. Asllani
2'
S. Blackstenius
25'
L. Bronze
79'
M. Agyemang
81'
Tore
2'
25'
79'
Tor
81'
Tor

England mit Offensivpower, aber defensiven Schwächen

Auch die Engländerinnen zeigten sich in Torlaune – 19 Treffer in fünf Spielen unterstreichen ihre Durchschlagskraft, besonders durch Spielerinnen wie Alessia Russo und Lauren James. Allerdings gab es auch zwei Niederlagen gegen starke Gegnerinnen wie Frankreich und Spanien, bei denen die Defensive nicht immer sattelfest wirkte. Der EM-Titelverteidiger zeigt zwei Gesichter: spektakulär nach vorne, anfällig hinten.

Direkter Vergleich: Ausgeglichen mit leichter Tendenz

Die letzten vier direkten Duelle zeigen ein ausgewogenes Bild: je ein Sieg für beide Teams und zwei Unentschieden. Besonders auffällig: Die jüngsten beiden Begegnungen – beide in der EM-Qualifikation – endeten remis (0:0 und 1:1). Das deutet auf ein enges Spiel auch im Viertelfinale hin. Die Tagesform könnte entscheidend sein.

Wett-Tipp: Viele Tore, Schweden bleibt ungeschlagen?

Statistisch spricht vieles für ein torreiches Spiel. Bei beiden Teams fielen zuletzt regelmäßig mehr als 2,5 Tore pro Spiel. Der Tipp auf „über 2,5 Tore“ ist daher naheliegend. Zudem spricht die Form klar für Schweden: fünf Siege in Folge und eine starke Defensive. Auch wenn England leicht favorisiert wird, scheint eine Niederlage der Skandinavierinnen eher unwahrscheinlich. Unser Tipp: Doppelte Chance 1X. Ergebnistipp: 2:1 für Schweden.

Live im TV: ARD überträgt das Topspiel

Das Spiel zwischen Schweden und England wird live im Free-TV von der ARD gezeigt, zusätzlich gibt’s den Livestream in der ARD-Mediathek. DAZN bietet die Partie ebenfalls im kostenpflichtigen Stream an. Anstoß ist um 21:00 Uhr im Zürcher Letzigrund-Stadion.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: