Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
EM‑Alarm: Norwegen & Schweiz im Viertelfinale
Die UEFA Women’s EURO 2025 sorgt jetzt schon für Spannung – vier Teams stehen sicher im Viertelfinale (Deutschland, Norwegen, Schweden, Spanien), doch wer folgt ihnen? Wir zeigen euch, welche Teams ihre Tickets frühzeitig buchen können und wer am Rande des Aus steht. Wer kommt ins Viertelfinale und wie sieht die EM Tabelle aus? Der jeweilige Gruppensieger und Gruppenzweite zieht ins EM-Viertelfinale ein, dort spielt ein Gruppensieger gegen einen Gruppenzweiter – es lohnt sich also am letzten Spieltag nochmal alles zu geben.

Gruppe A: Norwegen Gruppensieger, Schweiz weiter
Norwegen ist mit neun Punkten ungeschlagen als Gruppensieger bereits im Viertelfinale. Für die Schweiz reichte gegen Finnland ein Unentschieden, um Platz zwei zu sichern – tatsächlich spielte man 1:1 und ist im Viertelfinale.
Gruppe B: Spanien blank, Italien noch mit Chancen
Spanien ist ebenfalls sicher weiter und kann sogar Gruppensieger werden, solange sie gegen Italien nicht verlieren. Italien braucht mindestens ein Unentschieden oder einen portugiesischen Ausrutscher, um weiterzukommen – bei einem Sieg gegen Spanien winkt sogar Platz eins. Portugal ist auf ein belgisches Debakel plus eigenes Dreier-Kunstwerk angewiesen. Belgien ist raus.
Gruppe C: Nordisches Kracher-Duell
Schweden und Deutschland sind schon weiter. Schweden kann mit einem Remis gegen Deutschland Gruppensieger werden – Deutschland braucht einen Sieg, um den Platz an der Sonne zu erobern. Polen und Dänemark sind raus.
Gruppe D: Kopf-an-Kopf-Rennen
England, Wales, Frankreich und die Niederlande gehen mit jeweils 0 oder 3 Punkten in entscheidende Partien. Die Niederlande brauchen einen Sieg gegen England und Hilfe für Frankreich, um weiterzukommen. Frankreich muss gegen Wales gewinnen und hoffen, dass England punktet – dann springen sie in Gruppe D nach oben. Wales und England droht das Aus, wenn die anderen gewinnen.
Blick auf die K.o.-Phase
Das Viertelfinale startet am 16. Juli, mit folgenden Begegnungen:
-
VF1 (16. Juli, 21:00, Genf): Norwegen vs. Zweiter aus Gruppe B
-
VF2 (18. Juli, 21:00, Bern): Sieger Gruppe B vs. Schweiz
-
VF3 (17. Juli, 21:00, Zürich): Sieger Gruppe C vs. Zweiter aus Gruppe D
-
VF4 (19. Juli, 21:00, Basel): Sieger Gruppe D vs. Zweiter aus Gruppe C
Halbfinale und Finale folgen zwischen 22. und 27. Juli in Genf, Zürich und Basel.