Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die deutsche U 21-Nationalmannschaft hat sich mit einem überzeugenden 2:0-Auswärtssieg gegen Georgien in die Winterpause verabschiedet. Im fünften EM-Qualifikationsspiel sicherte sich das Team von Trainer Antonio Di Salvo den vierten Dreier und bleibt damit dicht hinter Spitzenreiter Griechenland.

Taktische Anpassungen und frühe Kontrolle
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Malta rotierte Di Salvo auf drei Positionen. Dennis Seimen erhielt den Vorzug im Tor, in der Abwehr agierten Jeltsch, Collins, Quarshie und Zehnter. Kapitän Tom Bischof organisierte das Zentrum, flankiert von Kömür und Kemlein. In der Offensive bildeten Karl, El Mala und Tresoldi das Trio.
Die DFB-Elf übernahm von Beginn an das Kommando, ohne aber zunächst zwingend zu werden. Georgien verteidigte tief und setzte auf Konter. Seimen wurde jedoch nur selten ernsthaft geprüft. Erst nach rund einer Viertelstunde kam Deutschland gefährlich vors Tor, als Kömür per Seitfallzieher den gegnerischen Keeper testete.
Geduld wird belohnt: Karl trifft kurz vor der Pause
Die U 21 erarbeitete sich zunehmend Chancen, blieb aber vorerst glücklos – Tresoldi scheiterte am Pfosten, Kemlein schoss drüber. Auch El Mala fehlte mehrmals die Präzision im Abschluss. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel dann endlich der verdiente Führungstreffer: Nach einer Ecke von Bischof verlängerte El Mala per Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Karl den Ball über die Linie drückte (45.+2). Eine einstudierte Variante, wie El Mala später bestätigte.
Tresoldi macht den Deckel drauf
Nach dem Seitenwechsel blieb die deutsche Mannschaft spielbestimmend. Karl versuchte es zunächst noch aus spitzem Winkel, ehe Tresoldi nach einer Vorlage von Kemlein aus 20 Metern trocken ins lange Eck vollendete (58.). Damit belohnte sich der Angreifer für einen engagierten Auftritt. Die Joker Damar und Ansah sorgten in der Folge ebenfalls für frische Impulse, ohne das Ergebnis weiter auszubauen.
In der Schlussphase prüften Bischof, Damar und Weiper den georgischen Schlussmann mehrfach. Weiper traf sogar noch einmal den Pfosten. Doch das 2:0 hatte Bestand – und war am Ende verdient.
Blick auf die Tabelle: Griechenland vor Deutschland
Mit dem Sieg in Tiflis steht die deutsche U 21 nach fünf Spielen bei zwölf Punkten und überwintert damit auf Rang zwei der Qualifikationsgruppe. Tabellenführer bleibt Griechenland mit fünf Siegen aus fünf Spielen. Im März 2026 geht es für die DFB-Auswahl mit dem Heimspiel gegen Nordirland weiter. Dann soll der Druck auf den Spitzenreiter aufrechterhalten werden.