Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale der Nations League. Sie siegte mit 2:1 gegen Bosnien und Herzegowina, der Charaktertest einer arg Ausfall bedingten deutschen Nationalmannschaft wurde bestens gemeistert. Das Team von Julian Nagelsmann zeigte dabei großen Kampfgeist und Stärke, Matchwinner war Stürmer Deniz Undav der beide Tore marktierte. Trotz kleiner Unsicherheiten konnten Deutschland das Spiel sicher gewinnen. Die Niederlande spielte in der Gruppe gegen Ungarn nur 2:2.
Deniz Undav, der entscheidende Spieler des Spiels, wurde für seine beeindruckende Leistung gefeiert. Die deutsche Mannschaft hat nun die Möglichkeit, bereits beim nächsten Spiel in München gegen die Niederlande die K.o.-Runde zu erreichen. Ein weiterer Sieg könnte den Platz im Viertelfinale sichern. Die Vorfreude und Erwartungen sind dementsprechend hoch.

Undav führt die Gäste zum Sieg gegen Bosnien
Deniz Undav erzielte in den Minuten 30 und 36 zwei Tore und brachte die Auswärtsmannschaft in Zenica schon vor der Halbzeitpause in Führung. Bosniens erfahrener Spieler Edin Dzeko sorgte in der 70. Minute mit seinem Tor für Spannung und leitete eine aufregende Schlussphase ein. Doch die Gäste, die in Gruppe A3 an der Spitze stehen, gaben die Führung nicht mehr aus der Hand.
Trainer Julian Nagelsmann musste aufgrund von sieben Verletzungen improvisieren und setzte auf zwei neue Gesichter in der Startelf. Der Torhüter Alexander Nübel sowie der Stürmer Tim Kleindienst, der vor allem durch seine Fähigkeiten im Kopfballspiel besticht, sollten gegen die gut verteidigenden Gastgeber für Wirkung sorgen. Kurz vor dem Anpfiff hob der Bundestrainer noch einmal die Stärken von Kleindienst in der Luft hervor.
Im Stadion Bilino Polje, in dem 13.500 Zuschauer den Wettbewerb verfolgten, gehörte die erste klare Möglichkeit aber den Gastgebern. Ivan Basic verfehlte mit einem Freistoß das Tor in der vierten Minute nur knapp.
Demirovic mit einem Lattenknaller
Die Zuschauer wurden vor einem besonderen Spiel gewarnt, als der Stuttgarter Ermedin Demirovic die gegnerische Mannschaft über ungewöhnliche Bedingungen informierte. Der kleine Platz, die begeisterten Fans und die körperlich robusten bosnischen Spieler machten es dem viermaligen Weltmeister nicht einfach, insbesondere zu Beginn, als das Team etwas langsam und ungenau spielte.
In der Offensive standen Serge Gnabry, Undav, Florian Wirtz und Kleindienst. Es war offensichtlich, dass diese Kombination noch nie in dieser Formation zusammen gespielt hatte. In der 15. Minute versuchte es dann Maximilian Mittelstädt mit einem Schuss. Die bosnische Mannschaft, angeführt vom HSV-Idol Sergej Barbarez, spielte leidenschaftlich und voller Mut. Trotz ihrer Defensivaufstellung im 5-3-2-System fiel den Gästen in den ersten Minuten wenig ein, obwohl sie fast 80 Prozent Ballbesitz hatten.

Kreativitätsspieler Jamal Musiala und Kai Havertz wurden zu diesem Zeitpunkt vermisst, aber Pascal Groß sorgte mit einem Distanzschuss für eine erste gefährliche Situation. Anschließend führte eine gut durchdachte Kombination zur Führung. Robert Andrichs langer Pass wurde von Wirtz clever zu Undav abgelegt, der Traf souverän. Kurz darauf jubelte Kleindienst, doch sein Treffer wurde wegen einer minimalen Abseitsposition aberkannt.
Bosnien selbst gab nicht auf. Der erfahrene 38-jährige Dzeko schickte Demirovic auf Torjagd, und sein Schuss traf die Latte. Die deutschen Spieler blieben in ihren pink-lila Trikots hingegen fokussiert. Undav erzielte ein weiteres Tor, indem er eine Hereingabe von Mittelstädt über die Linie brachte. Die bosnische Abwehrarbeit zeigte sich eindrucksvoll, doch die Kreativität der Deutschen setzte sich durch.
Undav mit zwei Abseitstoren
Der Favorit startete stark und kontrollierte das Spiel mit langen Ballbesitzphasen. Ein Zwei-Tore-Vorsprung sorgte für Sicherheit, aber die Dominanz hielt nicht an. Undav hatte die Chance, die Führung auszubauen, als Gnabry ihm den Ball zuspielte. Das Tor wurde jedoch nicht anerkannt.
Dann erzielte der 28-jährige Undav einen weiteren Treffer, der aufgrund einer Abseitsstellung von Kleindienst nicht zählte. Die Passgenauigkeit der DFB-Auswahl blieb hoch, und sie spielten flüssig weiter. Der Wunsch, die Partie zu entscheiden, war klar zu erkennen. Nagelsmann rotierte 25 Minuten vor dem Ende dreimal, um Kräfte für das nächste Spiel zu sparen. Dabei feierte Burkardt sein Debüt. Obwohl der Gegner zielstrebig blieb, erzielte Gnabry ein weiteres Abseitstor. Dzekos überraschendes Kopfballtor zum Ende hin brachte nochmal Spannung ins Spiel.
In Unterzahl: Oranje holt Punkt in Ungarn
Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft konnte trotz einer schwierigen Ausgangslage in der Nations League ein Unentschieden erkämpfen. Am Freitagabend traten sie in Budapest gegen Ungarn an und das Spiel endete mit einem 1:1. Roland Sallai erzielte in der 32. Minute das Tor für Ungarn. In der Schlussphase, in der 83. Minute, gelang Denzel Dumfries mit einem präzisen Kopfball der Ausgleichstreffer für die Niederlande.
 
				 
				 
						
						 
						
						