Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 Wer sich den Gruppensieg schnappt, hat den leichteren Weg
- 2 Gruppensieg als Türöffner oder Stolperfalle?
- 3 Blick auf die K.o.-Phase
- 4 Schwedens Angriff um Asllani gefordert – DFB-Elf mit Rückenwind
- 5 Wer kommt aus Gruppe D? Frankreich im Vorteil, England fast durch
- 6 Schweiz kämpft ums Weiterkommen – Spanien bleibt Top-Favorit
Wer sich den Gruppensieg schnappt, hat den leichteren Weg
Die DFB-Frauen haben das Viertelfinale bei der EM 2025 bereits sicher – doch der Gruppensieg steht noch auf dem Spiel. Am Samstagabend (21.00 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) wartet mit Schweden der bisher härteste Gegner. Laut Wettanbieter bwin geht das deutsche Team als leichter Favorit ins Spiel, doch Vorsicht ist geboten: Die Skandinavierinnen sind ebenso noch ohne Punktverlust.

Copyright: xPontusxLundahl/TTx FOTBOLLS-VM 2023 SVERIGE-AUSTRALIEN
Gruppensieg als Türöffner oder Stolperfalle?
Beide Teams haben ihre bisherigen zwei Gruppenspiele gewonnen, der direkte Vergleich entscheidet nun über Platz eins. Und der ist nicht nur Prestige – der Gruppensieg könnte den Weg zum Halbfinale deutlich erleichtern. Auf den Zweiten der Gruppe B wartet mit großer Wahrscheinlichkeit Frankreich, das bisher mit starker Form überzeugt. Ein deutscher Sieg ist laut bwin mit einer Quote von 2,25 notiert, ein schwedischer Erfolg bringt 2,90. Für ein Unentschieden gibt es das 3,40-fache zurück – was Platz zwei für Deutschland bedeuten würde.
Blick auf die K.o.-Phase
Das Viertelfinale startet am 16. Juli, mit folgenden Begegnungen:
-
VF1 (16. Juli, 21:00, Genf): Norwegen vs. Zweiter aus Gruppe B
-
VF2 (18. Juli, 21:00, Bern): Sieger Gruppe B vs. Zweiter aus Gruppe A
-
VF3 (17. Juli, 21:00, Zürich): Sieger Gruppe C vs. Zweiter aus Gruppe D
-
VF4 (19. Juli, 21:00, Basel): Sieger Gruppe D vs. Zweiter aus Gruppe C
Schwedens Angriff um Asllani gefordert – DFB-Elf mit Rückenwind
Nach dem zähen 2:1 gegen Dänemark können die DFB-Frauen befreit ins Spiel gegen Schweden gehen. Bundestrainer Christian Wück dürfte dennoch vor allem die starke Offensive um Kosovare Asllani im Blick haben, die in der Vorrunde mehrfach aufblitzte. Die deutsche Mannschaft setzt auf ihre offensive Breite mit Spielerinnen wie Lea Schüller und Sydney Lohmann – Ziel ist ein dritter Sieg im dritten Spiel, um mit maximalem Selbstvertrauen ins Viertelfinale zu starten.
Wer kommt aus Gruppe D? Frankreich im Vorteil, England fast durch
Spannung herrscht noch in Gruppe D, aus der Deutschlands Viertelfinalgegner kommt. Dort sind noch drei Teams im Rennen. Frankreich (Quote 1,66) trifft auf die zuletzt unruhigen Niederländerinnen (4,60) und ist klar favorisiert. Im Parallelspiel reicht England (1,06) ein Sieg gegen Außenseiter Wales (34,00), um sicher weiterzukommen. Sollte Deutschland die Gruppe gewinnen, wäre England der wahrscheinliche Gegner in der Runde der letzten Acht.
Schweiz kämpft ums Weiterkommen – Spanien bleibt Top-Favorit
Die Gastgeberinnen aus der Schweiz haben gegen Finnland (Quote 3,70) noch alle Chancen. Ein Remis (Quote 3,10) würde reichen, ein Sieg (2,10) wäre die Krönung. Im Titelrennen liegt Spanien mit einer Quote von 1,83 weiterhin klar vorne – vor Frankreich (6,00) und England (6,00). Deutschland (8,50) bleibt Außenseiter mit Chancen, während Schweden mit Quote 13,00 als Geheimfavorit gehandelt wird.