WM Qualifikation – Rote Karte – 226 Länderspiele, 1 Platzverweis: Was steckt hinter Ronaldos Wutausbruch?

Cristiano Ronaldo wurde im WM-Qualifikationsspiel Portugal gegen Irland (0:2) erstmals in seiner langen Nationalmannschaftskarriere vom Platz gestellt – nach einem Ellbogencheck. Der Platzverweis könnte schwerwiegende Folgen haben: Dem 40-Jährigen droht laut FIFA-Reglement eine Sperre von bis zu drei Spielen, was den Start in seine sechste Weltmeisterschaft gefährden könnte. Für Portugal bleibt abzuwarten, wie sich der Zwischenfall auf das Teamgefüge auswirkt.

Der portugiesische Stürmer Cristiano Ronaldo reagiert während des Qualifikationsspiels zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 der Männer in der Gruppe F zwischen Irland und Portugal im Aviva Stadium in Dublin am 13. November 2025. WM Qualifikation - Rote Karte für Ronaldo – droht WM-Start ohne Portugals Rekordmann?

(Photo by Paul Faith / AFP)
Der portugiesische Stürmer Cristiano Ronaldo reagiert während des Qualifikationsspiels zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 der Männer in der Gruppe F zwischen Irland und Portugal im Aviva Stadium in Dublin am 13. November 2025.
WM Qualifikation – Rote Karte für Ronaldo – droht WM-Start ohne Portugals Rekordmann?
(Photo by Paul Faith / AFP)

Ein Ellbogen, der alles verändert

Die Szene ereignete sich in der 61. Minute im Aviva Stadium von Dublin. Nach einem Zweikampf mit Irlands Verteidiger Dara O’Shea holte Ronaldo zum Ellbogenschlag aus – zunächst zückte der schwedische Schiedsrichter Glenn Nyberg die Gelbe Karte. Doch nach Konsultation der Videobilder korrigierte er seine Entscheidung: Rot wegen Tätlichkeit. Für den portugiesischen Kapitän war es die erste Hinausstellung im 226. Länderspiel – eine historische, aber unerfreuliche Premiere.

Der Abgang war theatralisch: Ronaldo verabschiedete sich mit hämischem Applaus in Richtung Tribüne und untermalte die Szene mit spöttischen Gesten. Ein Kontrastprogramm zu seinen versöhnlichen Worten auf der Pressekonferenz zwei Tage zuvor, als er betonte, in Irland ein „guter Junge“ sein zu wollen.

| 13.11.2025-20:45
Irland
S U N N S
2 : 0
Endergebnis
Portugal
U S S S U
Troy Parrott
17'
Troy Parrott
45'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
4'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
7'

Sperre droht – wie lange muss Ronaldo zuschauen?

Der Platzverweis könnte weitreichende Folgen haben. Laut FIFA-Disziplinarordnung liegt die Mindeststrafe für Tätlichkeiten wie Ellbogenschläge bei drei Spielen. Sollte Portugal am Sonntag gegen Armenien (ein Unentschieden reicht für die direkte Qualifikation) das WM-Ticket lösen, wäre Ronaldo bei den ersten beiden Gruppenspielen gesperrt – ein denkbar ungünstiger Auftakt für einen Spieler, der seine sechste Weltmeisterschaft bestreiten will.

Noch ist unklar, ob die FIFA mildernde Umstände sieht oder die Standardsperre greift. Doch die Geschichte lehrt: Bei klaren Tätlichkeiten wie dieser bleibt der Verband selten nachsichtig.

Martinez verteidigt seinen Kapitän

Trotz des Zwischenfalls stellte sich Portugals Nationaltrainer Roberto Martinez demonstrativ vor seinen Kapitän. „Es ist schwer für einen Spieler wie Cristiano, der ständig im Strafraum unter Druck steht und körperlich bearbeitet wird“, erklärte der Spanier nach dem Spiel. Dennoch sprach der Coach auch von einem „Spiel zum Vergessen“, das aus portugiesischer Sicht nicht nur wegen der Niederlage, sondern auch wegen Ronaldos Platzverweis negativ in Erinnerung bleiben dürfte.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Portugal vor der WM – ein Team unter Beobachtung

Für das portugiesische Team kommt die Unruhe zur Unzeit. Zwar hat man mit acht Siegen aus acht Spielen eine souveräne Qualifikation hingelegt, doch der Aussetzer des Leitwolfs könnte Nachwirkungen haben. Ronaldo bleibt mit 128 Länderspieltoren und unzähligen Rekorden der Fixpunkt des Teams – doch mit 40 Jahren steht auch er unter besonderer Beobachtung. Die Frage ist nun: Kann er seine Emotionen wieder in den Griff bekommen – oder wird der Platzverweis zum Wendepunkt auf dem Weg zur WM 2026?