Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
WM 2026: Play-off-Auslosung in Zürich – DFB-Team noch nicht durch
Die Entscheidung über die letzten Teilnehmerplätze zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 naht. Am 20. November werden in der FIFA-Zentrale in Zürich die Paarungen der europäischen Play-offs ausgelost – auch für Deutschland könnte es dann ernst werden.

Auslosung kurz nach Länderspielpause
Nur wenige Tage nach der letzten Länderspielpause des Jahres zieht die FIFA die Lose für die entscheidenden Play-off-Spiele. Am 20. November wird in Zürich ausgelost, welche europäischen Teams im März 2026 um die verbliebenen vier Startplätze kämpfen. Insgesamt 16 Mannschaften aus Europa qualifizieren sich für diesen Umweg zur Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko.
Deutschland droht Play-off-Szenario
Die deutsche Nationalmannschaft ist aktuell noch nicht fix für die WM qualifiziert – in der Gruppe A könnte es nochmals spannend werden. Sollte das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann überraschend in den verbleibenden Qualifikationsspielen gegen Luxemburg (14. November) oder die Slowakei (17. November) Punkte liegen lassen, könnte es in der Lostrommel für die Play-offs landen. Ein Szenario, das beim DFB sicherlich keiner erleben möchte – vor allem nicht so kurz vor Weihnachten.
48 Teams, 28 bereits qualifiziert
Die Endrunde 2026 wird mit 48 Nationen so groß wie nie zuvor – ein Novum in der WM-Geschichte. 28 Teams haben ihre Teilnahme bereits erkämpft, darunter auch Gastgeber USA, Kanada und Mexiko. Neben den vier europäischen Play-off-Plätzen werden auch zwei weitere Startplätze bei einem interkontinentalen Turnier mit sechs Mannschaften ausgespielt. Dieses Turnier findet ebenfalls im März statt.