Heute Abend wird Jogi Löws Mannschaft in Düsseldorf auf das Team aus Spanien treffen. Die Mannschaft von der iberischen Halbinsel hat seit dem schmerzlichen Ausscheiden in der Vorrunde der letzten WM einige Umstellungen und einen kleineren Generationenwechsel vollzogen und gilt bei der kommenden WM wieder als einer der Topfavoriten. Beide Nationaltrainer haben für die Länderspielpause ihr bestes Aufgebot nominiert und wir sind schon sehr gespannt, ob beide Mannschaften auch heute Abend in bestbesetzung auflaufen werden. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Aufstellungen beider Mannschaften.
Wie wird Spanien spielen?
Die Spanier spielen in letzter Zeit mit einem offensiv ausgerichteten 4-3-3 System. Dabei ist das Herz ihres Spiels klar das äußerst kreative Mittelfeld, welches aller Wahrscheinlichkeit nach auch beim Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft aus Busquets, Thiago uund Iniesta bestehen wird. Nachdem Thiago zuletzt beim FC Bayern etwas pausieren musste könnte es jedoch auch sein, dass ihn Real Madrids Isco im Kreativzentrum ersetzt. Besonders spannend wird es sein zu sehen, wie sich die jungen Saul, Koke und Asensio schlagen werden. Sie gelten, zusammen mit Thiago und einigen weiteren Spielern als die Zukunft der Offensive in Spanien nach dem Abgang von Spielern wie Xavi, Villa, Iniesta und Torres.
So könnten sie spielen: De Gea – Alba, Ramos, Piqué, Carvajal – Busquets, Iniesta, Thiago – Pedro, Morata, Callejon
Wie wird Deutschland spielen?
Der Bundestrainer hat vor dem Spiel gegen Spanien gleich einige Sorgenfalten auf der Stirn. Sowohl Emre Can als auch Sebastian Rudy konnten zuletzt nicht das volle Trainingspensum absolvieren, was die Wahlmöglichkeiten im defensiven Mittelfeld deutlich limitiert. Im Tor fehlt immernoch der verletzte Manuel Neuer, was bedeutet dass der zuletzt stets stark spielende Marc André ter Stegen wohl einige weitere Länderspiele absolvieren wird. In der Abwehr kann Löw nach der Rückkehr von Jonas Hector wieder aus dem Vollen schöpfen. In der Offensive fehlen aktuell Leistungs- und Verletzungsbedingt viele Akteure von Borussia Dortmund (Götze, Schürrle, Reus). Im Sturm hat Löw mit Stindl, Werner, Gomez und Wagner wohl alle Kandidaten auf einen Platz im WM Kader im Sturm zum Test berufen. Er wird sich hier sicher ein Bild der Spieler für die Schwierige Entscheidung im Sturm machen wollen.
So könnten sie spielen: ter Stegen – Kimmich, Boateng, Hummels, Hector – Kroos, Khedira – Sané, Özil, Müller – Werner
[vfv id=”18″]Wie geht es für den DFB weiter?
Nach dem Spiel gegen die Spanier steht nach einer kurzen Pause bereits der nächste Kracher vor der Türe. Am Dienstag den 27. März empfängt man in Berlin die Mannschaft aus Brasilien. Wir haben hierfür bereits eine Vorschau für euch vorbereitet. Danach werden die Spieler wieder zu ihren Vereinen zurückkehren um dort das Saisonfinale zu bestreiten. Richtig heiß wird es dann erst wieder im Mai, wenn Jogi Löw seinen vorläufigen Kader für die Vorbereitung und das Trainingslager vorstellen wird.