Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Frauenfußball heute ZDF live: Zwei Top-Spiele zum Jahresabschluss
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft beendet das Jahr 2024 mit zwei herausfordernden Testspielen. Am Freitag trifft das Team im Züricher Letzigrund-Stadion auf den kommenden EM-Gastgeber Schweiz (20 Uhr, ZDF-Livestream). Nur drei Tage später steht in Bochum das letzte Länderspiel 2024 der Frauen gegen Italien an (20.30 Uhr, ARD). Bundestrainer Christian Wück und Mittelfeldspielerin Elisa Senß gaben vor dem ersten Spiel Einblicke in die Stimmung und die Ausrichtung des Teams.
Deutschland gewinnt 6:0! Hier alles zum Spiel inklusive Spielbericht
Wo kann das Spiel gegen die Schweiz gesehen werden?
Das heutige Spiel gegen die Schweiz wird ab 19:30 Uhr im ZDF-Livestream übertragen, nicht im Free-TV. Der Austragungsort ist die größte Stadt der Schweiz und Gari Paubandt übernimmt die Berichterstattung.

Wie lautet die Statistik gegen die Schweiz?
Deutschland hat eine starke Bilanz gegen die Schweiz vorzuweisen. Von den 18 bisherigen Spielen haben sie 17 Mal gewonnen. Das einzige Unentschieden gelang der Schweiz 1988. Im letzten Spiel 2022 im Erfurter Steigerwaldstadion dominierte Deutschland mit einem 7:0-Sieg. Klara Bühl war dreimal erfolgreich, während Lina Magull, Linda Dallmann, Jule Brand und Sydney Lohmann ebenfalls trafen.
Test Länderspiele im November 2024
Wer ist im Aufgebot dabei?
Cheftrainer Christian Wück hat zusammen mit Maren Meinert und Saskia Bartusiak ein Team aus 23 Spielerinnen zusammengestellt. Neu dabei sind die 19-jährige Cora Zicai vom SC Freiburg und die 17-jährige Alara Şehitler vom FC Bayern München. Zudem kehren Kathrin Hendrich vom VfL Wolfsburg und Torhüterin Ena Mahmutovic von Bayern München in die Mannschaft zurück.
Welche Ereignisse stehen 2024 noch an?
Nach dem Freundschaftsspiel in der Schweiz reist das Team nach Bochum, um am Montag um 20:30 Uhr in der ARD gegen Italien zu spielen. Tickets dafür sind im DFB-Ticketportal erhältlich. 2025 beginnen die Deutschen mit einem Spiel in den Niederlanden ihre Teilnahme an der UEFA Nations League. Weitere Gegner sind Österreich und Schottland. Der Höhepunkt von 2025 wird die Europameisterschaft in der Schweiz im Juli sein, für die Deutschland bereits qualifiziert ist.
Zusätzliche Informationen
Nach einem knappen 4:3-Sieg im Wembley-Stadion gegen England und einer 1:2-Niederlage gegen Australien will Bundestrainer Christian Wück gegen die Schweiz verschiedene Positionen testen und den Kader erweitern. Dabei hat er die Herausforderungen von 2025 im Blick, insbesondere die Vorbereitung auf die Nations League und die Europameisterschaft. Das Ziel ist es, mit einem gut strukturierten Team ins kommende Jahr zu starten.
Die Aufstellungen heute Abend
Update 19 Uhr – Bundestrainer Christian Wück schickt folgende Startaufstellung gegen die Schweizer Frauen Nationalmannschaft in die Partie.
Die Startelf: 12 Winkler – 2 Linder, 3 Hendrich, 6 Minge, 7 Gwinn (C), 9 Nüsken, 11 Schüller, 16 Dallmann, 19 Bühl, 20 Senss, 25 Cerci

