FIFA-Weltrangliste im Januar 2016 2016

Der Dezember ist ja bekanntlich kein großer Monat mit vielen Länderspielen. Dennoch gibt es das monatliche Update der FIFA-Weltrangliste. In der neuen Rangliste hat sich dementsprechend auch nicht viel getan, die Top 50 blieb deshalb weitgehend unverändert. Belgien ist weiterhin die Nummer 1, gefolgt von Argentinien und Spanien sowie der deutschen Fußballnationalmannschaft auf Platz 4. 

Belgiens Kevin De Bruyne (L) feiert die EM-Qualifikation.  AFP PHOTO / JOHN THYS
Die neue FIFA-Weltrangliste: Belgiens Kevin De Bruyne (L) feiert weiterhin die Nummer 1. AFP PHOTO / JOHN THYS

Nur wenig Veränderungen in den Top 50

Veränderungen gab es aufgrund fehlender Länderspiele nicht besonders viele: Schweden (von 35 auf 34), der Iran (von 45 auf 43) und Guinea (von 50 auf 49) konnten sich in ihren Platzierungen verbessern.  In die FIFA-Wertung vom Januar flossen 15 Spiele von Dezember 2015 und ein A-Länderspiel von 2016 mit ein. Am 4.Februar 2016 gibt es wieder ein Update, bei dem wir ausgehen können, dass sich auch dann nicht viel ändern wird.

RangTeamPunkte
1Belgien 1494
2Argentinien 1455
3Spanien Spanien1370
4Deutschland 1347
5Chile 1269
6Brasilien 1251
7Portugal 1219
8Kolumbien 1211
9England 1106
10Österreich 1091