FIFA setzt auf Krypto & Metaverse: Innovationen zur WM 2022 in Katar

Der Welt-Fußballverband FIFA veröffentlicht vier „Spiele“ zum Start der WM in neun Tagen und nutzt dabei digitale Innovationen wie NFTs, Krypto, Blockchain und Metaverse. Das gesamte Gaming-Angebot basiert auf dem Konzept „Games as a Service“ – die FIFA zeigt sich zumindest an dieser Stelle innovativ und zukunftsorientiert.

FIFA 23 – diese Features gibt es zur WM 2022 – Update des Playstation Spiels
FIFA 23 – diese Features gibt es zur WM 2022 – Update des Playstation Spiels

Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft im Web 3.0

FIFA 23 ist das aktuelle Fußball-Game für alle Spielekonsolen und bietet passend zum WM-Start verschiedene Features rund um das Turnier. Die FIFA hat nun zusätzlich zum FIFA-23-Game vier neue „Spiele“ angekündigt. Dabei verweist der Fußball-Weltverband auf die zunehmende Verlagerung ins „Web 3.0“ und möchte auf innovative Technologien wie NFTs (Non-Fungible Token), Blockchain und das Metaverse zurückgreifen. Dafür wurden Partner wie Matchday, Uplandme, Altered State Machine (ASM) und Phygtl gewonnen, welche die benötigten Technologien für die FIFA zur Verfügung stellen. Die vier neuen Spiele:

Al League: FIFA World Cup Qatar 2022 Edition

Im ersten Game treten die Spieler im 4-gegen-4-Format gegeneinander an. Hier können Gamer ihre eigene Mannschaft erstellen und Fußballspiele in Stadien auf der ganzen Welt bestreiten. Das Viererteam besteht dabei immer aus vier NFTs (Token, die das digitale Eigentum widerspiegeln). Das gesamte Spiel verknüpft innovative Technologien mit dem Fußball-Sport.

Matchday Challenge: FIFA World Cup Qatar 2022

Das nächste Spiel basiert auf Fußball-Sammelkarten und zielt auf die richtige Prognose für die WM ab. Die Gamer müssen auf die korrekten Ergebnisse der Partien bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 tippen. Hierbei soll vor allem der soziale Austausch gefördert werden.

NFT’s zur FIFA World Cup Qatar 2022

Die nächste innovative Idee der FIFA ist weniger ein einzelnes Spiel, sondern ein Marktplatz in der digitalen Welt. Auf diesem Platz können Spieler digitale Items kaufen und diese austauschen. FIFAPlusCollect heißt das Konzept – hier geht es vornehmlich um spannende Momente aus der WM-Historie, unique gespeichert als NFT.

FIFA World Cup Qatar 2022 Mobile

Zudem gibt es für die WM 2022 eine mobile App, mit der Gamer digitale Inhalte wie den WM-Pokal erstellen und über Augmented Reality real betrachten können. Die Plattform baut auf einem eigene Metaversum auf und unterstützt das kreative Handeln fußballbegeisterter Fans.

Wer schreibt hier?