Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Fußball heute: Heute Abend um 20 Uhr ist Anpfiff im Berliner Olympiastadion zum DFB Pokalfinale 2015 zwischen dem BVB aus Dortmund und den Wölfen aus Wolfsburg. Es ist das letzte Spiel als Trainer für Jürgen Klopp. Auch BVB-Altkapitän Sebastian Kehl gibt sein letztes Spiel und geht in den Ruhestand. Können beide nochmals gemeinsam am dem LKW um den Borsigplatz fahren mit dem DFB-Pokal in den Händen? Oder wird VfL-Trainer Dieter Hecking seinen ersten Titel holen? Die ARD überträgt live im Freetv und als Livestream ab 20 Uhr. Um 21:45 Uhr könnten wir es wissen, es sei denn es gibt Verlängerung oder Elfmeterschießen.

ARD Live ab 20 Uhr
Die Sportschau startet pünktlich um 20 Uhr, Gerhard Delling und Mehmet Scholl führen durchs Programm, moderieren wird das Spiel Tom Bartels in gewohnter Manier. Das Spiel sieht man am besten im TV, aber auch als Livestream gibt es das Spiel auf Sportschau.de und daserste.de sowie in der ARD Mediathek. Übrigens schauen heute Abend stolze 176 Nationen im Fernsehen zu.
Die Aufstellungen heute – so wollen sie spielen
Aufstellung des BVB: Langerak, Durm, Subotic, Hummels, Schmelzer, Kehl, Gündogan, Mkhitaryan, Kagawa, Reus, Aubameyang
Aufstellung des VfL: Benaglio – Vieirinha, Klose, Naldo, Rodriguez- Luiz Gustavo, Arnold – Perisic, De Bruyne, Caligiuri – Dost
(Stand 19:00 Uhr)
DFB Pokalfinale im Liveticker
+++ Update 21:50 Uhr: Wolfsburg gewinnt das 1.Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal!
+++ Update 20:47 Uhr: Zur Halbzeit steht es 3:1 für die Wölfe. Innerhalb von 16 Minuten von einem 0:1 zu einem 3:1. Sind wir gespannt auf die 2.Halbzeit.
Ca. 2 Stunden vor dem Spiel starten wir hier den Liveticker mit allen wichtigen Facts zum DFB-Pokalspiel.



