Fußball heute: FC Bayern München – Letztes Wiesn-Spiel gegen Bremen

FC Bayern München heute: Letztes Wiesn-Heimspiel gegen Bremen – FIFA macht Schluss mit Tradition

Beim FC Bayern München steht heute ein besonderes Spiel auf dem Programm – und gleichzeitig das vorerst letzte seiner Art. Wenn der Rekordmeister am Freitagabend (20.30 Uhr/Sky) Werder Bremen empfängt, endet eine langjährige Münchner Fußballtradition: das Wiesn-Heimspiel zur Oktoberfestzeit. Grund ist der neue Pflichtspielkalender der FIFA, der ab 2026 greift.

Harry Kane in der UEFA Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)
Harry Kane in der UEFA Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)

FIFA schafft Oktoberfest-Klassiker ab

Die FIFA plant ab der Saison 2026 eine Reform der Länderspielpausen. Die bisherigen September- und Oktoberfenster werden zu einem einzigen, längeren Termin zusammengelegt – und der fällt künftig mitten ins Oktoberfest. Folge: Zwischen Mitte September und Anfang Oktober finden keine Bundesligaspiele mehr statt, weil die Nationalmannschaften unterwegs sind. Für den FC Bayern heißt das: Keine Heimspiele zur Wiesn mehr – mindestens bis 2030.

Voraussichtliche Bayern-Aufstellung:

Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Boey – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Diaz – Kane

| Allianz Arena | 26.9.2025-20:30
FC Bayern München
S S S S S
4 : 0
3.03
xG
0.36
Endergebnis
SV Werder Bremen
N N U S N
Luis Díaz
22'
Harry Kane
45'
Harry Kane
65'
Konrad Laimer
88'
Aufstellungen
FC Bayern München
7.2
23
D
6.9
7.3
8.2
88'
8.5
61'
7.9
6.9
78'
7.2
16'61'
6.3
14
M
22'84'
7.3
45'65'78'
8.3
Ersatzspieler
61'
6.5
61'65'
6.6
78'
6.3
26
T
11
O
78'
6.3
84'
Coach
SV Werder Bremen
13
T
7.5
5.6
32
D
7.5
6.5
27
D
80'
6.2
6
M
80'
6.9
6.9
20
M
6.2
61'
6.3
80'
6.5
11
O
73'
6.2
Ersatzspieler
61'
6.3
17
M
73'
6.3
25
T
5
D
23
O
80'
80'
28
M
80'
9
O
Coach
1
Manuel Neuer
27
Konrad Laimer
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
23
S. Boey
20
Tom Bischof
8
Leon Goretzka
14
Luis Díaz
7
Serge Gnabry
17
Michael Olise
9
Harry Kane
13
Karl Hein
27
F. Agu
31
Karim Coulibaly
32
M. Friedl
3
Y. Sugawara
14
Senne Lynen
6
J. Stage
7
S. Mbangula
18
Cameron Puertas
20
R. Schmid
11
J. Njinmah
field field

FC Bayern München verliert emotionales Heimspiel-Highlight

Gerade in München waren die Wiesn-Heimspiele fester Bestandteil der Fußballkultur. Bayerns Sportvorstand Max Eberl äußerte sich gegenüber der tz enttäuscht: „Das ist ein Stück bayerische Tradition, das verloren geht. Als jemand, der in München aufgewachsen ist, weiß ich, was diese Spiele für die Fans bedeuten.“ Der Klub habe sich immer auf die besondere Stimmung rund um die Wiesn-Heimspiele gefreut – doch ab kommender Saison ist Schluss.

Bilanz: Nur 5 Siege aus den letzten 10 Wiesn-Spielen

So emotional das Thema auch ist – sportlich gesehen war die Oktoberfest-Bilanz des FC Bayern zuletzt eher durchwachsen. Nur fünf der letzten zehn Heimspiele während der Wiesn wurden gewonnen. Vielleicht kein ganz so großer Verlust auf dem Platz, aber einer in den Herzen vieler Bayern-Fans. Das heutige Spiel gegen Werder Bremen wird damit zum letzten Kapitel dieser besonderen Geschichte.