Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
- 1 EM 2025: Deutschland gegen Schweden – Frauen-Nationalmannschaft spielt um Gruppensieg
- 2 Wo wird das EM-Länderspiel Deutschland – Schweden live im TV übertragen?
- 3 In welchem Stadion findet Deutschland gegen Schweden bei der EM 2025 statt?
- 4 Wer pfeift das EM-Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Schweden?
- 5 In welchen Trikots spielt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Schweden?
- 6 Wie ist die Bilanz der Frauen-Nationalmannschaft gegen Schweden bei EM-Turnieren?
- 7 Wer wäre möglicher Gegner der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale?
- 8 Welche Erfolge feierte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei vergangenen EM-Turnieren?
- 9 Wie stark ist Schweden aktuell bei der Frauen-EM 2025?
- 10 Was sollten Fans beim EM-Spiel Deutschland – Schweden beachten?
- 11 Wie funktioniert der Turniermodus bei der UEFA Women’s EURO 2025?
- 12 Wer gehört zum Kader der Frauen-Nationalmannschaft bei der EM 2025?
- 13 Wie qualifizierte sich Deutschland für die Frauen-EM 2025?
EM 2025: Deutschland gegen Schweden – Frauen-Nationalmannschaft spielt um Gruppensieg
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht bereits sicher im Viertelfinale der UEFA Women’s EURO 2025. Doch im letzten Gruppenspiel wartet mit Schweden ein echter Prüfstein. Beide Teams sind mit sechs Punkten aus zwei Spielen makellos gestartet. Am Samstagabend (21 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) entscheidet sich im Zürcher Letzigrund-Stadion, wer als Gruppensieger in die K.o.-Phase einzieht. Die Konstellation verspricht Spannung – Deutschland muss gewinnen, um sicher Erster zu werden.

Wo wird das EM-Länderspiel Deutschland – Schweden live im TV übertragen?
Fans können das entscheidende EM-Gruppenspiel der DFB-Frauen gegen Schweden im Free-TV und im Livestream verfolgen. Das ZDF beginnt seine Übertragung um 20:15 Uhr mit der Vorberichterstattung, moderiert von Sven Voss. Kommentiert wird die Partie von Claudia Neumann, mit Einschätzungen von Expertin Kathrin Lehmann. Zusätzlich überträgt der kostenpflichtige Anbieter DAZN das Spiel live. Alle 31 EM-Spiele sind über ARD, ZDF und DAZN abrufbar.

In welchem Stadion findet Deutschland gegen Schweden bei der EM 2025 statt?
Austragungsort des EM-Länderspiels ist das Letzigrund-Stadion in Zürich. Die Heimspielstätte von Grasshopper Club Zürich und dem FC Zürich gehört zu den wichtigsten EM-Spielorten in der Schweiz. Insgesamt finden hier fünf Turnierspiele statt – darunter ein Viertelfinale und ein Halbfinale. Die Arena bietet ideale Rahmenbedingungen für das Duell zweier EM-Titelkandidaten.
Wer pfeift das EM-Länderspiel der Frauen zwischen Deutschland und Schweden?
Die italienische Schiedsrichterin Silvia Gasperotti leitet die EM-Partie zwischen Deutschland und Schweden. Unterstützt wird sie von Francesca Di Monte (Italien) und Amina Gutschi (Österreich) an den Seitenlinien sowie Alina Pesu (Rumänien) als vierter Offizieller. Im VAR-Raum arbeiten Aleandro Di Paolo (Italien) und Jelena Cvetkovic (Serbien). Eine internationale Besetzung mit Erfahrung auf großer Bühne.

In welchen Trikots spielt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Schweden?
Zum ersten Mal bei dieser EM 2025 tritt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im roten Auswärtstrikot an. In den ersten beiden Vorrundenspielen gegen Polen und Dänemark spielte das Team im weißen Heimtrikot. Mit dem Wechsel in Rot setzt das Team ein Zeichen – offensiv, mutig, fokussiert.

Wie ist die Bilanz der Frauen-Nationalmannschaft gegen Schweden bei EM-Turnieren?
Die Bilanz der DFB-Frauen gegen Schweden fällt deutlich aus: 21 Siege in 31 Länderspielen, bei nur acht Niederlagen und zwei Remis. Besonders bei Europameisterschaften spricht alles für Deutschland: In sechs EM-Duellen gingen die DFB-Frauen fünfmal als Siegerinnen vom Platz, einmal gab es ein Unentschieden. Historische Höhepunkte: Die EM-Finalsiege 1995 und 2001 gegen Schweden. Das letzte Aufeinandertreffen endete 2023 torlos.
Wer wäre möglicher Gegner der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale?
Je nach Ausgang des Spiels gegen Schweden treffen die DFB-Frauen im EM-Viertelfinale entweder auf den Gruppenzweiten oder Gruppensieger der Gruppe D. Führend ist aktuell Frankreich (6 Punkte), gefolgt von England und den Niederlanden (je 3). Sollte Deutschland gegen Schweden siegen, ginge es gegen den Zweiten dieser Gruppe. Bei einem Remis oder einer Niederlage würde man auf den Ersten treffen. Die letzten Gruppenspiele dieser Gruppe laufen am Sonntagabend.
-
VF3 (17. Juli, 21:00, Zürich): Sieger Gruppe C vs. Zweiter aus Gruppe D
-
VF4 (19. Juli, 21:00, Basel): Sieger Gruppe D vs. Zweiter aus Gruppe C
Welche Erfolge feierte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei vergangenen EM-Turnieren?
Mit acht EM-Titeln ist Deutschland Rekordsieger bei den Frauen. Seit 1989 gewann die Nationalelf fast jede zweite Austragung, zuletzt 2013. 2022 erreichte das Team das EM-Finale, unterlag dort allerdings Gastgeber England in der Verlängerung. Insgesamt standen die DFB-Frauen bei elf EM-Endrunden neunmal im Finale – eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz.
Wie stark ist Schweden aktuell bei der Frauen-EM 2025?
Die schwedische Frauen-Nationalmannschaft ist seit dem 12. Juli 2024 ungeschlagen und startete mit zwei Siegen und 4:0 Toren souverän in die EM 2025. Die Mannschaft von Trainer Peter Gerhardsson tritt offensiv stark und taktisch diszipliniert auf. Die Aussagen aus dem schwedischen Lager zeigen Selbstbewusstsein – das Team will den Gruppensieg unbedingt. Bayern-Verteidigerin Magdalena Eriksson warnt jedoch vor Deutschlands Stärken.
Was sollten Fans beim EM-Spiel Deutschland – Schweden beachten?
Für Stadionbesucher gelten die üblichen UEFA-Richtlinien: kleine Taschen erlaubt, keine Glasbehälter, frühzeitige Anreise empfohlen. Der Zugang zum Letzigrund erfolgt über gesonderte Sicherheitskontrollen. Öffentliche Verkehrsmittel werden für die An- und Abreise empfohlen.
Wie funktioniert der Turniermodus bei der UEFA Women’s EURO 2025?
Das EM-Turnier umfasst 16 Nationen in vier Gruppen. Die zwei Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale (16.–19. Juli). Die Halbfinalspiele folgen am 22. und 23. Juli. Das EM-Finale der Frauen findet am 27. Juli 2025 im St. Jakob-Park in Basel statt – dort entscheidet sich, wer Europameisterin wird.
Wer gehört zum Kader der Frauen-Nationalmannschaft bei der EM 2025?
Der Kader von Christian Wück ist eine Mischung aus Erfahrung und frischen Kräften. 10 Spielerinnen waren schon bei der EM 2022 dabei, sieben feiern ihr EM-Debüt. Zu den Routiniers zählen Sara Däbritz (108 Länderspiele), Kathrin Hendrich (84) und Lea Schüller (77). Nachwuchstalente wie Carlotta Wamser und Franziska Kett sollen für Impulse sorgen. Giulia Gwinn fällt verletzungsbedingt aus, bleibt dem Team aber als Unterstützung erhalten.

Wie qualifizierte sich Deutschland für die Frauen-EM 2025?
Die Qualifikation zur UEFA Women’s EURO 2025 erfolgte erstmals im neuen UEFA-Ligasystem. Die Frauen-Nationalmannschaft traf in Liga A4 auf Polen, Österreich und Island – mit vier Siegen in vier Spielen gelang die direkte Qualifikation bereits frühzeitig. Am Ende wurde die Gruppe souverän gewonnen.