Bilanz des DFB Länderspieljahrs 2024 – Alle Ergebnisse & Länderspiele

Das Länderspieljahr 2024 war ein bewegendes Jahr für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Von 15 Spielen wurden zehn Siege verbucht. Die Mannschaft verzeichnete nur eine Niederlage, und zwar im EM-Viertelfinale gegen Spanien. Aus war es mit dem Traum des vierten Europameistertitels. Doch im Länderspieljahr 2025 könnte man einen Titel holen: Erstmals die UEFA Nations League.

In dieser Saison traten neue Talente hervor, während langjährige Spieler ihren Abschied nahmen. Dieser Wandel zeigt die sich entwickelnde Dynamik des Teams und bietet einen spannenden Ausblick auf die Zukunft des deutschen Fußballs.

Deutschlands Mittelfeldspieler #10 Jamal Musiala während des UEFA Nations League Gruppe A3 Fußballspiels Ungarn gegen Deutschland in der Puskas Arena in Budapest, Ungarn, am 19. November 2024. (Foto: Attila KISBENEDEK / AFP)
Deutschlands Mittelfeldspieler #10 Jamal Musiala während des UEFA Nations League Gruppe A3 Fußballspiels Ungarn gegen Deutschland in der Puskas Arena in Budapest, Ungarn, am 19. November 2024. (Foto: Attila KISBENEDEK / AFP)

DIE STARS

Der Trainer der Nationalmannschaft hat frischen Wind in das Team gebracht und das Vertrauen der Fans gewonnen. Mit Spielern wie Jamal Musiala und Florian Wirtz zaubert das Team auf dem Feld. Nach der Europameisterschaft wurde Joshua Kimmich zum Kapitän ernannt, während Antonio Rüdiger und Jonathan Tah die Abwehr dominieren. Auch der talentierte Kai Havertz spielt eine wichtige Rolle im Team.

DIE NEUEN SPIELER

Im Jahr 2024 gaben elf Spieler ihr Debüt, wobei sechs aus Stuttgart stammten. Deniz Undav übernahm die Rolle von Thomas Müller, sowohl auf dem Platz als auch daneben, was kein leichtes Erbe war. Maximilian Mittelstädt, Aleksandar Pavlovic und Angelo Stiller beeindruckten ebenso, genau wie Jamie Leweling. Oliver Baumann und Alexander Nübel zeigten sich zuverlässig, als Marc-Andre ter Stegen verletzt war. Tim Kleindienst bewährte sich als neue Option im Sturm. Besonders bemerkenswert war das Debüt-Tor von Felix Nmecha, was einen starken Abschluss darstellte.

Deniz Undav ist der Matchwinner und erzielte beide Tore beim 2:1 gegen Bosnien in der UEFA Nations League (Photo by Elvis Barukcic / AFP)
Deniz Undav ist der Matchwinner und erzielte beide Tore beim 2:1 gegen Bosnien in der UEFA Nations League (Photo by Elvis Barukcic / AFP)

DIE AUSGEBOOTETEN

Mats Hummels und Leon Goretzka zählen zu den bekanntesten Spielern, die nach den Vorfällen im November 2023 vom Kader ausgeschlossen wurden. Auch frühere Stars wie Niklas Süle, Timo Werner und Mario Götze spielen unter Julian Nagelsmann keine Rolle mehr – aus verständlichen Gründen. Emre Can war kurzfristig zurückgekehrt, um Pavlovic zu ersetzen, ist nun aber erneut nicht berücksichtigt. Nagelsmann plant keine großen Veränderungen im Team, da die derzeitige Gruppe gut harmoniert.

DER SCHMERZLICHSTE AUGENBLICK

Die deutsche Nationalmannschaft brach selbstsicher in die Europameisterschaft im eigenen Land auf. Doch die Reise endete abrupt. In Stuttgart erzielte Mikel Merino in der 119. Minute das entscheidende 2:1 gegen Deutschland, was Spanien schließlich zum Europameister machte. Die Enttäuschung war groß, als die DFB-Stars den Platz in Tränen verließen. Die Kontroverse begann, als Marc Cucurella aus Spanien einen Schuss von Jamal Musiala mit dem Arm blockierte, während es noch 1:1 stand. Erst Monate später gab die UEFA zu, dass ein Elfmeter hätte verhängt werden müssen, was damals für keine Erleichterung sorgte. Unglaublicherweise beendete ein Handelfmeter gegen Deutschland in Ungarn das Jahr.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Der spanische Verteidiger Marc Cucurella (Nr. 24) blockiert einen Schuss des deutschen Mittelfeldspielers Jamal Musiala (Nr. 10) mit der Hand während des Viertelfinalspiels der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien und Deutschland in der Stuttgarter Arena am 5. Juli 2024. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)
Der spanische Verteidiger Marc Cucurella (Nr. 24) blockiert einen Schuss des deutschen Mittelfeldspielers Jamal Musiala (Nr. 10) mit der Hand während des Viertelfinalspiels der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien und Deutschland in der Stuttgarter Arena am 5. Juli 2024. (Foto: THOMAS KIENZLE / AFP)

DIE RÜCKTRITTE

Nach der Europameisterschaft zogen sich Manuel Neuer, Toni Kroos und Thomas Müller als letzte Weltmeister von 2014 zurück. Auch Ilkay Gündogan beendete seine Karriere in der Nationalmannschaft. Dies bedeutete den Verlust bedeutender Erfahrung. Trotzdem meisterte Julian Nagelsmann den Umbruch erfolgreich, nicht zuletzt dank eines neu gefundenen Teamgeistes seit März.

DER BLICK NACH VORN

An eine entspannte Weihnachtszeit ist für Nagelsmann nicht zu denken. Die Auslosung für das Viertelfinale der Nations League steht bevor. Mögliche Gegner sind Italien, Kroatien oder Dänemark. Am 13. Dezember geht es für Deutschland um die Qualifikation zur WM 2026. Diese wird in den USA, Mexiko und Kanada stattfinden. Nagelsmann hat klare Ziele. Er sagte, dass sie Weltmeister werden möchten, betonte aber den Unterschied zwischen „möchten“ und „werden“. Er ist optimistisch, dass sie mit vollem Einsatz ihr Ziel erreichen können.

Das waren die Länderspiele 2024

Testspiele 2024

Länderspiele
23.3.2024
- 21:00
Frankreich
0 2
Deutschland
Länderspiele
26.3.2024
- 20:45
Deutschland
2 1
Niederlande
Länderspiele
3.6.2024
- 19:45
Deutschland
0 0
Ukraine
Länderspiele
7.6.2024
- 19:45
Deutschland
2 1
Griechenland

UEFA EURO 2024

Europameisterschaften
14.6.2024
- 21:00
Deutschland
5 1
Schottland
Europameisterschaften
19.6.2024
- 18:00
Deutschland
2 0
Ungarn
Europameisterschaften
23.6.2024
- 21:00
Schweiz
1 1
Deutschland
Europameisterschaften
29.6.2024
- 21:00
Deutschland
2 0
Dänemark
Europameisterschaften
5.7.2024
- 18:00
Spanien
2 1
Deutschland

UEFA Nations League

UEFA Nations League
7.9.2024
- 20:45
Deutschland
5 0
Ungarn
UEFA Nations League
10.9.2024
- 20:45
Niederlande
2 2
Deutschland
UEFA Nations League
11.10.2024
- 20:45
Bosnien & Herzegovina
1 2
Deutschland
UEFA Nations League
14.10.2024
- 20:45
Deutschland
1 0
Niederlande
UEFA Nations League
16.11.2024
- 21:45
Deutschland
7 0
Bosnien & Herzegovina
UEFA Nations League
19.11.2024
- 21:45
Ungarn
1 1
Deutschland
UEFA Nations League
20.3.2025
- 20:45
Italien
1 2
Deutschland
UEFA Nations League
23.3.2025
- 21:45
Deutschland
3 3
Italien
UEFA Nations League
4.6.2025
- 21:00
Deutschland
1 2
Portugal
UEFA Nations League
8.6.2025
- 15:00
Deutschland
0 2
Frankreich